Hallo,
bei der Ueberlegegung welche neue Kamera es werden soll schaue ich mir natürlich auch die zahlreichen Testfilmchen der Canon HV20 und Sony HC7 im Netz an - schliesslich sind Testberichte nicht alles ;-)
Meine Eindruck beim Betrachten dieser Filmchen schwankt zwischen Begeisterung über Farbtreue und Schärfe und blankem Entsetzen über die unvermeidlichen MPEG Artefakte die bei HDV "in voller Pracht" sichtbar werden besonders natürlich bei leicht verwackelten Aufnahmen.
Soll ich daraus schlussfolgern das HDV Kamera grundsätzlich nur vom Stativ aus zu gebrauchen sind? Wo ist die "Wackel" Grenze wo Artefakte nicht mehr so deutlich auffallen?
Es gibt auch viele Beispielfilmchen, die sind keine Rohaufnahmen sondern schon bearbeitet, geschnitten und vermutlich umcodiert. Oft erscheinen diese Aufnahmen ruhiger. Lassen sich MPEG Artefakte wirklich per Software etwas wegbügeln?
Danke, Hobbycut