Hallo Chris,UlmsSkyliner hat geschrieben:...findet man einen Camcorder unter 700€ der die Funktion "Tiefenschärfe" hat`?
du drehst am fokusring der kamera und verlagerst die schärfe.UlmsSkyliner hat geschrieben:Hallo,
ok.
Jedoch bei den professionellen Filmen sieht man meist dass der Hintergrund unscharf ist.
Wie erzielt man dann eine "Tiefenschärfe"
Auch mit zoomen?
Zzgl. Camcorder wohlgemerkt. Ist aber immer noch preisgünstiger als der Kauf einer großen Videokamera.C.I.W hat geschrieben:Die Besseren fangen ab 2000€ an.
Ja. Haben alle. Alles von vorne bis hinten scharf. Sogar bis ins Saarland.UlmsSkyliner hat geschrieben: (…) die Funktion "Tiefenschärfe" (…)
Ich glaube, Du meinst, wie man eine "geringe Tiefenschärfe" erzielt. Lange Brennweiten (zoomen) können helfen, die Unschärfe bei offener Blende deutlicher zu machen. Das hast Du schon richtig festgestellt.UlmsSkyliner hat geschrieben:Wie erzielt man dann eine "Tiefenschärfe"
Auch mit zoomen?
Kauf Dir am besten gar keinen und finde Dich einfach damit ab, dass Dein Camcorder eben gewisse Grenzen hat (es ist ja schon positiv, dass Du diese Grenzen wahrnimmst). Versuche einfach, andere Mittel zu finden, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu lenken (dafür ist die geringe Tiefenschärfe gedacht). Es gibt da einen ganzen Haufen Möglichkeiten.Kauf dir lieber einen für 600€, die taugen schon mehr.
Zählen wir ein paar auf:Schleichmichel hat geschrieben:Es gibt da einen ganzen Haufen Möglichkeiten.
Reichts Euch nicht, wenn diese Ver*****ungs-aktion einmal die große Runde gemacht hat? Ich finde, das ist genug!Stabain hat geschrieben:Du kannst auch günstig mit Software Tiefenunschärfe hinbekommen. Schau dir das Tool mal an:[Link gelöscht]
Bis etwa Ende der 60er Jahre galt Unschärfe im Bild sogar als schlechtes Handwerk. In großen Produktionen wird man sie kaum finden. Die Optiken waren lichtschwach, es musste mit viel Licht ausgeleuchtet werden. Da mit einer typischen Blende von f3.5 sowieso keine nennenswerte Schärfenuntiefe/Tiefenunschärfe erreicht werden konnte, setzte der Kameramann alles daran, durch Zusatzlicht die Blende noch weiter zu schließen. Wie katastrophal eine kleine Unschärfe auf 35mm bei großer Projektion werden kann, davon bekommen jetzt die HDV Filmer eine Ahnung. Größere Auflösung = schwerer zu bestimmender Fokus.Anonymous hat geschrieben:Bleibt festzuhalten: mit einfachsten Mitteln ist ein hochwertiger Look kaum machbar. Der Look selbst macht zwar noch keine gute Geschichte, aber darum geht´s ja erstmal nicht: Tiefenschärfe ist ein optisches "Phänomen" was man nur schwer faken kann (wenn sie denn gewünscht ist - es gibt ja durchaus auch Projekte, bei denen eine hohe Tiefenschärfe gewollt ist).