Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Passendes Mikrofon für Panasonic GS500



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
popaj
Beiträge: 414

Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo,

bin auf der Suche nach einem passenden Mikrofon für eine Panasonic NV-GS500.

Paßt eigentlich das Panasonic (VW-VMH3E Stereo-Zoom Mikrofon), was sonst für das GS400 gedacht war und ist dieses besser als ein Sennheiser MKE300 z.B., bzw. würde auch so ein kleines ausreichen? Oder welches könntet ihr mir empfehlen?

Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

PS: Brauche das Mikrofon für eine kleine Videoproduktion, also super Ton müßte schon sein



Peter06
Beiträge: 361

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Peter06 »

was willst du maximal dafür ausgeben und was willst du aufnehmen? sprache? atmo? interview? theaterstück? feiern? wohnbereich?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Gast »

Hallo, Aufnehmen wollte ich Personen (Sprache). Hauptsächlich draussen!!!

Ausgeben, na ja so bis max. 150,-€.

Danke



Eva Maier

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Eva Maier »

Das VW-VMH3E Stereo-Zoom Mikrofon passt und macht brauchbaren Ton.

/E



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Kanalratte »

Eva Maier hat geschrieben:Das VW-VMH3E Stereo-Zoom Mikrofon passt und macht brauchbaren Ton.

/E
Stimmt, ist auch praktisch, da es Strom über den Zubehörschuh bekommt.

Hatte ich auch auf meine GS400. Es war nicht so empfindlich in den "Klopfgeräuschen".

In Bezug auf Ton und der Richtcharakteristik möchte ich mein MKE300 aber nicht missen.
Nachteil: Ab und zu vergesse ich das Mikro einzuschalten, wenn´s schnell gehen muss :-(
Und es ist empfindlicher bei Schockgeräuschen. Wobei der absolute Schrott das Hama RMZ-14 war.

Bin übrigens jetzt im Besitz einer NV-GS 500.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Gast

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Gast »

Hallo, danke schonmal,

ich denke es wird das MKE sein, aber ist das nicht zu lang wenn
man es auf den Zubehörschuh packt. Ich meine, ob man dann das Mikro nicht beim Aufnehmen sieht?

Und kann ich auch ein längeres Kabel benutzen, z.B. Einsatz einer Tonangel?



Peter06
Beiträge: 361

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Peter06 »

beim mke spalten sich die meinungen. die einen schwärmen davon, die anderen halten es für den totalen mist.

was soll man da glauben?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Bernd E. »

Peter06 hat geschrieben:beim mke spalten sich die meinungen.
Vielleicht lohnt es ja, auf den Nachfolger MKE 400 zu warten, der im Sommer auf den Markt kommt?

Gruß Bernd E.



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Gibt es denn auch Alternativen?

Gut das Hama soll ja nicht so doll sein, aber evtl. andere?



mov
Beiträge: 202

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von mov »

ich benutze bei personenaufnahmen vor der kamer wenn möglich immer ein Beyerdynamic MCE 86, entweder auf der kamera, an der angel, oder manchmal auch handheld.



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo,

wie schaut es denn mit dem Mikros von Sony aus, welche passen da auch mein Pana.GS500? Und welche könnte man da empfehlen?

Was mir noch nicht beantwortet wurde ist, wenn ich die Mikrofone am Zubehörschuh drangeschlossen habe, stören die nicht beim filmen? Weil die ja länger sind als der Camcorder selber.



Marcel2

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Marcel2 »

Hallo,

die Frage beschäftigt mich auch im Moment.

Ich suche für den GS500 ein Stereo-Mikro (max. 200 Euro). Allerdings trage ich den Camcorder öfters hin und her oder lege ihn - abgeschaltet - in eine Tasche. Dabei kann es auch mal ruckeln... Leider kann ich hinterher das Mikro nicht überprüfen, es muss also robust auf dem Camcorder angeschraubt/ angebracht sein... Wichtig wäre außerdem, dass das Mikro sehr gut Musik aufnimmt.

Das MCE72 wurde mir empholen. Leider kann ich es mir - abgesehen der Fotos im Internet - nicht in natura anschauen, deshalb frage ich hier lieber noch einmal nach.

Danke und viele Grüße

Marcel



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo,

was heißt denn genau Stereo-Minijack in der Anleitung.
Ist das dann 3,5mm`?

Also ein Sub-Mini Phone Stereo 2,5 mm, würde nicht passen ?

Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Ich habe noch keinen Camcorder gesehen, bei dem der Mikrofonanschluss eine 2,5 mm Klinke gewesen wäre. 3,5 mm Stereoklinke ist gängig - sofern ein Mikrofonanschluss überhaupt noch vorhanden ist. Bei der GS500 ist ein solcher Anschluss da.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

Ja natürlich ist es ein 3,5 mm Klinkenanschluss.

VMH 3 hatte ich nie gehabt, dafür VMS 2.

Ist für den Preis ganz ok, die Umschaltung auf Richtwirkung bringt auch einen einigermaßen vernünftigen Ton für die Preisklasse. Ich hatte auch leichte Griffgeräusche, also ruhig und fest halten.

Für Interviews ist das MKE 300 (mono Richt) aber um Einiges besser, ja auf die blöde Kabelbruchanfälligkeit muss man achten.

MCE 72 ist wohl das beste Stereo Mikro in der Preisklasse.

Sony Mikros sind eher zum vergessen, vorallem die mit AIS, Ausnahme HST 1.

Ja ich hatte damals - ich find den Link nicht mehr - ein MKE 300 mit GS 280 & 500 und sogar mit 0,7 Weitwinkelkonverter getestet, sogar mit dem 0,7x war kein Mikro bzw der Schatten zu sehen. Möglicherweise weil es
sehr weit oben & hinten angebracht wird.


VG
Jan



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo,

@jan, wie waren denn die Tonaufnahmen mit der GS500 und dem MKE300?

Aber ist das MKE300 nicht ein Monomikrofon? Was wäre der Nachteil gegenüber einem Stereomikrofon?

Danke



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

Keine Angst, die GS 500 belegt automatisch 2x den gleichen Kanal, du hast also eine Pegelanzeige für beide Kanäle - aber halt den gleichen Pegel. Ja ist aber trotzdem ein mono Ton - nur 2 x der Gleiche.

Es gibt halt Situationen, wo du keine Atmo Geräusche haben willst, nur die klare Stimme deines "Opfers" - dann ist es sehr gut zu gebrauchen.

Bei einem Stereo Mikro würdest du zb ein Hüsteln, ein Lachen, auch selbst relativ leise Musik noch mit aufzeichnen.

Ich hab sogar mal überhaupt nichts mehr gehört (Konzert) und trotzdem wurde die Stimme des Aufgenommenen sehr gut wiedergegeben, ich dachte nur Abruch, hatte aber Kopfhörer angeschlossen und war sehr erstaunt wie die Aufnahme war. Wenn das Richt Mikro in der richtigen Entfernung und in die richtige Richtung gehalten wird ist es Gold wert.

Wenn eine Vielzahl von Umgebungsgeräuschen mit aufgezeichnet werden soll ist es natürlich eher weniger brauchbar. Für Interviews oder allgemeine "Richtcharakteristikaufnahmen" aber sehr gut für die Preisklasse.

VG
Jan



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Danke Jan,

na ja wäre aber schon gut wenn ich alle Geräusche gut drauf hätte?
Was gibt es denn für Alternativen?

Was nun? Mir rennt langsam die Zeit weg.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

Dann halt Stereo - da hätten wir (die schon Angesprochenen)

1. - Beyerdynamic MCE 72 CAM / EMX 72 CAM (neu) - so die Nummer 1 in der Preisklasse
2. - Edirol CS 15
3. - Pana VMH 3 / VMS 2
4.- Hama RMZ würde ich nur im Notfall nehmen

Die Auswahl bei Aufsteck Stereomikros ist recht begrenzt in der Preisklasse.

Audio Technica hat noch gute Mikros, die meisten liegen aber auch in der gut 200-300 € Preisklasse.

VG
Jan



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo Jan, danke nochmals,

aber kann man denn die Aufsteckmikros auch mit einer Tonangel verwenden oder nicht? Denke da brauch ich längeres Kabel.

Bin da sowieso gespannt wie ich das hinbekomme mit den Entfernungen.
Kann man denn sagen, bis zu welcher Entfernung die Tonqualität noch gut ist?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei den Stereoteilen ist der eigentliche Sinn mit der Tonangel für meinen Videoverstand weniger sinnvoll. Es wird wohl fast immer ein Richtwirkendes Mikrofon eingesetzt, man will ja die Stimme klar und deutlich haben und keine Atmo - Stereo. Ein Stereo Mikro muss ja nicht so genau auf das Zeil ausgerichtet werden wie ein Richtmikrofon.

Auch wenn ich es nicht im Bild haben will, kann ich es in der Nähe plazieren, wie gesagt aus meiner eigenen Erfahrung ein Richtmikro in die falsche Richtung gehalten, wenn auch nur ein paar ° nach rechts oder links macht den Ton deutlich schlechter.

Naja zumindest sehe ich es so.

Bei Mikrofonen kann man das nie so genau sagen, es kommt ja auf die Lautstärke, die Akustik der Location , die Entfernung etc an, am besten wie jeder Profi mit einem guten Kopfhörer (am besten Geschlossen wie zb Sennheiser HD 25) den Ton überprüfen vor der Aufnahme.

Bei GS 500 am besten per Cinch - Klinkenadapter ans mitgelieferte AV Kabel anschließen.


Die Tonqualität ist wirklich Erfahrungssache, du wirst es aber schon hinbekommen, vorallem wenn du den Ton selber pegelst (GS 500) und den Kopfhörer verwendest. Ja es ist natürlich immer besser das Mikrofon in der Nähe des zu aufnehmenden zu haben, bei Richtmikro - mono wie schon gesagt noch wichtiger.


Sag mal bin ich hier ganz allein ?


VG
Jan



hmGast

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von hmGast »

Jan hat geschrieben:Hallo,

...am besten wie jeder Profi mit einem guten Kopfhörer ...den Ton überprüfen vor der Aufnahme.

Bei GS 500 am besten per Cinch - Klinkenadapter ans mitgelieferte AV Kabel anschließen.
...

Sag mal bin ich hier ganz allein ?

VG
Jan
Hallo,

die Kopfhörerkonstruktion habe ich auch an meiner GS500, aber die Qualität ist nicht unbedingt die, die man zum Auspegeln brauche würde. Benutze den Kopfhörer daher nur zur gelegntliche Kontrolle, vor allem, weil auch das mitgelieferte AV-Kabel viel zu lang und durch die vielen Stecker unnötig schwer an der GS500 rumbaumelt. Das Klappern wird dann bei Wind gerne mit aufgenommen ;-)

Wäre schon toll, gäbe es da ein kurzes Spezielakabel, an das man den Kopfhörer direkt anschließen könnte.



Rene K
Beiträge: 158

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Rene K »

interessante alternative wäre auch:
http://www.thomann.de/de/rode_videomic.htm

Bild



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Danke Rene,

kennt denn jemand dieses Teil, hat das schonmal jemand gehabt?

Ist denn Richtmikrofon = Kondensatormikrofon?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

popaj hat geschrieben:kennt denn jemand dieses Teil, hat das schonmal jemand gehabt?
Es gibt zum Røde VideoMic einige Berichte von Anwendern. Gib mal "videomic" in die Suchfunktion ein und schau nach den Überschriften. Dann sind es nicht so viele Treffer. ;-)
popaj hat geschrieben:Ist denn Richtmikrofon = Kondensatormikrofon?
Sagen wir mal so: Ich kenne kein Richtmikrofon, dass kein Kondensatortyp wäre. Aber umgekehrt gilt das nicht, also nicht jedes Kondensatormikrofon ist auch ein Richtmikro.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

@ HM - ich hatte es nur mal kurz im Laden bei mir zusammengebastelt.

Ein leises Grundrauschen konnte man vernehmen, ich war aber trotzdem sehr zufrieden, eine Tonkontrolle für die GS 500 zu haben. Aussenaufnahmen hatte ich noch nicht getestet.

Ja das SDR S 150 mitgelieferte Kopfhörerkabel ist für mich noch unbrauchbarer aber vom ersten Blick an praktischer.


Panasonic K2KZ99Z00002


VG
Jan



Fryd
Beiträge: 8

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Fryd »

popaj hat geschrieben: kennt denn jemand dieses Teil, hat das schonmal jemand gehabt?
Vielleicht hilft das?

Grüße
Fryd.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

sehr fleissig Fryd !

Ich muss nur noch anmerken, es kommt wohl ganz auf den
Camcorder an ob nur ein Pegel aufgezeichnet wird.

Bei Modell Panasonic GS 500 und Sony HDR FX 7 bekommt man bei Gebrauch vom MKE 300 eine volle 2 Kanal Aufzeichnung - also eine Art Mono Mix auf 2 Kanälen.

Ich denke die Kameras duplizieren den einen Pegel einfach automatisch.
Ist zu erkennen an der linken und rechten Pegelanzeige im Camcorder und zu hören bei Gebrauch eines Kopfhörers, sonst müsste ja eine Seite nichts anliegen und Stummheit herschen.

Hatte auch mal zum Test ein billiges dynamisches Mikro mit der GS 500 verwendet, und siehe da die Kamera hat nur einen Pegel angezeigt.

Welche Kamera das wie enscheidet - frag mich nicht.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

Ich seh grad den Bericht des MKE 300, es soll wohl 2 Varianten (alt & neu) des MKE 300 geben, ich hab wohl die mit Stereoklinkenausgang - muss noch mal nachschauen.

sennheiser-mke-300-monoklinke-stereoklinke

VG
Jan



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Was haltet ihr denn von dem Pana VMH3?

Bin jetzt am überlegen ob ich das Beyerdynamic MCE 72 oder das Pana nehme?

Das Pana.VMH3 kriege ich aber nicht auf eine Tonangel oder?

Wie wäre denn der Ton, wenn ich das Panasonic auf dem Zubehörschuh habe und ich nehme etwas aus 5m Entfernung auf? Zu weit oder geht das noch?

Danke!!!



frywa 1

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von frywa 1 »

Hallo Papai,

Ich besitze die Pana GS 500 mit dem VMH3 Mik. und bin sehr zufrieden.
Der Ton ist gut auch aufweitere Entfernungen ( Zoom)
Das VMH3 bekommt den Strom direkt vom Plitzschu und kann nicht mit einer Tonangel betrieben werden.

M.f.G. Frywa



hm
Beiträge: 36

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von hm »

Jan hat geschrieben:@ HM - ich hatte es nur mal kurz im Laden bei mir zusammengebastelt.

Ein leises Grundrauschen konnte man vernehmen, ich war aber trotzdem sehr zufrieden, eine Tonkontrolle für die GS 500 zu haben. Aussenaufnahmen hatte ich noch nicht getestet.

...

VG
Jan
Hallo, Jan,

siehst Du denn eine Chance, dass es das entsprechende Kabel ohne eigene Bastelei, in "verkürzter" Form geben könnte oder habt ihr einen Techniker, der so etwas - gegen einen erträglichen Preis - löten könnte?

hm oder hmGast
Freundlich grüßend
H.



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Hallo nochmal,

schaue mich gerade nach den besagten Mikros um.

Muß bei dem Beyerdynamic die Bezeichnung Cam hinter stehen oder nicht? Oder sind alle MCE 72 gleich?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von Jan »

@ HM - ich bin mir nicht sicher. Ich kenne Keinen, ich hab auch nicht so viel handwerkliches Geschick um den Adapter selber zu löten.

Ein Mann wäre Rüssel - der Ohrwurm Erbauer - (fxsupport) "unserer" Bastler vom Dienst, Wolfgang beschäftigt sich aber mehr mit Canon & Sonys, am liebsten mit HDV Modellen. Vielleicht mal beim 3CCD Pana Forum fragen.

Vielleicht muss man auch aufpassen was für Adapter man nimmt, ich hatte den ganz kurzen Cinch auf Cinch Adapter - das Doppelstück sozusagen, glaub noch Goldkontakte und einen Sennheiser HD 25 Kopfhörer - also einen recht Guten. Ich fand ein sehr kleines Grundrauschen. Ich hab da mit mehreren Cinch und Klinkenverbindungen an anderen Geräten schon oft sehr viel Ärger gehabt - Brummen, da muss man wohl gut aufpassen.

Naja aber irgendwie immer noch zu lang das gute mitgelieferte AV Kabel.

Warum Pana kein Kopfhöreradapter Kabel wie K2KZ99Z00002 für die GS 500 rausbringt, ist mir schleierhaft, bei der SDR S 150 funkioniert es doch auch super. Irgendwie muss der Aufbau der GS 500 aber anders sein.


@popaj - inzwischen gibts sogar noch mehr....

Für auf die Kamera ist MCE 72 Cam das Beste, da die Spinne (EA 86) mit dabei ist (weniger & keine Laufwerks & Camcorder Betriebsgeräusche)

Das normale MCE 72 ist dafür die ca 20 € günstiger

Dann noch das MCE 72 PV CAM ohne Batteriespeisung, also nur mit einer
Phantomspeissender Kamera möglich. Dort ist auch ein Adapterkabel von 5 polig XLR (Stereo) auf 2x je 3 polig XLR (mono) inklusive.

Die beiden (Cam & PV) Modelle heissen inzwischen aber nicht mehr nur MCE sondern EMX - Videoaktiv konnte aber keine Tonunterschied fesstellen, deshalb ist die dort beschriebene Beyerdynamik Produktveränderung (Vertriebsveränderung) logisch.

VG
Jan



popaj
Beiträge: 414

Re: Passendes Mikrofon für Panasonic GS500

Beitrag von popaj »

Danke Jan,

was hälst du denn von der VMH3 von Pana?

Der Preisunterscheid zum MCE72 ist knapp 100,-€.

Eins von den beiden werde ich mir die Woche kaufen, bin noch
am hin und her überlegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von medienonkel - Fr 12:46
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53