Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off

Beitrag von slashCAM »

Edgar G. Ulmer - Der Mann im Off Dienstag 22:25 31.Juli 2007 / 3sat

Sein Filmschaffen reicht von echtem Trash über sauberes Handwerk bis zu formvollendeten Meisterwerken, namhafte Regisseure wie Bogdanovich, Scorsese, Tavernier und Truffaut bezeichnen ihn als ihr Vorbild.
Zeit seines Lebens inszenierte Edgar G. Ulmer (1904–1972) gegen den Mainstream des Hollywoodkinos und produzierte dabei ebenso billgen Schund wie herausragende Kunst. Mitte der 20er-Jahre emigrierte Ulmer aus Österreich und avancierte in Hollywood zum König der B-Movies. Lange Zeit stand er in der zweiten Reihe, heute besitzen viele seiner Filme Kultstatus. Eines seiner Talente war es, aus minimalen Budgets das künstlerische Maximum herauszuholen. Seine Bewunderer schätzen neben Ulmers grandiosen Bildkompositionen zudem seinen virtuosen Einsatz von Licht- und Schatteneffekten.
Die heute gezeigte Dokumentation von Michael Palm ist Auftakt zur 3sat-Reihe „Film & Fantasy - Albträume des Kinos“ (weiter geht es am Samstag) und der erste Film über Leben und Werk des Regisseurs, der am Rande Hollywoods eine eigenwillige Karriere machte. Zu Wort kommen u.a. Ulmers Tochter Arianné Ulmer Cipes, Leiterin der Edgar Ulmer Preservation Corp., Peter Bogdanovich, Wim Wenders, Roger Corman, Joe Dante und John Landis, Schauspielerin Ann Savage (sie dreht 1945 „Detour“ mit Ulmer) sowie Filmhistoriker, die sich mit Ulmers Werk beschäftigt haben.

Im Anschluss, um 23.45 Uhr, gibt´s dann Ulmers wunderbaren Horrorfilm „Die schwarze Katze“ aus dem Jahr 1934, in dem der Regisseur auch für die Kostüme und das Set-Design verantwortlich zeichnet. Letzteres besticht durch das unterkühlte Art-Deco-Interieur des abgelegenen Schlosses, in dem ein junges Paar dem zwielichtigen Psychiater Dr. Verdegast und dem berühmten Architekten Hjalmar Poelzig begegnet. Die beiden werden gespielt von den Horrorstars Bela Lugosi („Dracula“, 1931) und Boris Karloff („Frankenstein“, 1931), die hier erstmals gemeinsam vor der Kamera stehen. Dahinter stand John J. Mescall, der den Zuschauer mit subjektiver Kameraführung in das gruselige Geschehen einbindet.
Der Film ist Ulmers letzte Produktion für die großen Universal-Studios. Um unabhängiger arbeiten zu können ging er zu der kleinen PRC (Producers´ Releasing Corporation).
/jpr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58