Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Gast »

Hallo leute,
ich will meinen Fernsehr mit meinem Laptop verbinden. Der Laptop hat ein S-Video out und der Fernsehr nur eine Scart Buchse. Ich hab noch einen Adapter gefunden, der von Scart auf 3x Cinch geht. Jetzt habe ich an den S-Video out meines Laptops einen Adapter angfesteckt, der auf Chinch geht, von dort habe ich ein Chinch Kabel zum Fernsehr gelegt. Das Bild ist zwar da, aber leider nur in Schwarz Weiß. Was mache ich da falsch?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Markus »

Hallo,

ist der Scart-Eingang des Fernsehers auf Y/C (= S-Video) eingestellt? Falls nicht, bleibt das Bild schwarzweiß.

Sollte der Eingang nicht umschaltbar sein, dann muss die Videoausgabe am Laptop auf Composite (= FBAS) umgestellt und ein Videokabel anstelle des Y/C-Kabels verwendet werden.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 30 Jul, 2007 15:05, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von thos-berlin »

Der Scart-Srecker ist anschlußmäßig eine "eierlegende-Wollmilch-Sau". Neben FBAS und V/C kan der ach RGB übertragen. Ob der Anschluß tatsächlich funktioniert, hängt davon ab, was das Gerät wirklich kann.

Der Adapter S-Video auf Cinch leitet nur das Helligkeitssignal an den Cinch-Strecker weiter. Wenn der nun an einen Scart-Stecker anngeschlossen wird, kann dabei auch nur noch Schwarzweiß herauskommen.

1.) Erkundige Dich (ggf. Fachhänder, Hersteller, Bedienungsanleitung), ob der Scart-Anschluß der Fernsehers auch S-Video (Y/C) kann.

Falls Ja:

2.) Besorge dir dann einen Adapter S-Video auf Scart.

Falls Nein:

Viellecht kann man Deinen Notebookausgang von S-Video auf FBAS umschalten. (Das geht an manchen Geräten. Man hat so einen Cinch-Ausgang gespart)

Dann könnte Deine bisherige Konstruktion zu Farbbildern führen ....

Dann sollte es gehen.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Gast »

Wo kann ich denn meinen S-Video Ausgang auf FBAS umstellen? Ich hab Windows XP Home Edition.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Markus »

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Hintergrund und wähle im Kontextmenü Eigenschaften. Dann klicke auf den Reiter Einstellungen und dann auf den Button Erweitert. In einem der dortigen Menüs kann man das ggf. einstellen.

Da sich diese zuletzt aufgerufenen Menüs von Grafikkarte zu Grafikkarte unterscheiden, würde Dir meine genau Vorgehensweise nichts nützen. Schau Dir die Einstellungsmöglichkeiten Deiner Grafikkarte einmal in Ruhe an...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Gast »

Ja das hab ich schon, ich hab aber leider nichts gefunden. Ich hab ne ATI 9700 Mobility Readon, vieleicht kennt sich einer damit aus und kann mir helfen.



Gast

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Gast »

weiß da niemand was?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fernsehr mit Laptop verbinden, aber nur SW-Signal

Beitrag von Markus »

Doch, bestimmt weiß da jemand etwas, aber die betreffenden User sind wohl gerade nicht online. - Hab etwas Geduld oder recherchiere derweil im Internet nach ähnlichen Fragestellungen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Do 13:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 12:46
» Camcorder
von Astradis - Do 12:43
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 12:19
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12