Postproduktion allgemein Forum



Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Runer
Beiträge: 5

Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Runer »

Hallo!

habe ein ärgerliches Problem. Wenn ich jpg-Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importiere, wird die Qualität, obwohl im Orgiginalbild ausgezeichnet, ausnahmslos schlechter (verpixelt etc). Unabhängig davon, ob man die Bilddatei danach durchrendert oder am In-Point als Freeze-Frame einfriert.

Habe auch schon versucht, die Originaldatei vor dem APP-Import in gif, tiff, targa und Bitmap umzuwandeln, doch das Ergebnis war leider immer dasselbe. Weiß jemand von euch, was man machen könnte?

Vielen Dank,
Online-Runner



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Markus »

Runer hat geschrieben:Wenn ich jpg-Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importiere...
Welche Auflösung haben denn die Bilddateien? Und welche Projekteinstellung hast Du in APP gewählt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Gast »

Hi,

an den Importeinstellungen liegt es offenbar nicht, denn diese lassen sich für Bilder dieser Art gar nicht verändern.
Offenbar ist es normal, daß Premiere diese bei der Umwandlung in eine avi-Datei schlecht ausgibt. Premiere gibt Bilder mit 720 x 576 Pixeln aus, doch verzerrt die horizontalen Linien um den Faktor 1,067. Also habe ich die Photoshopbilder umgewandelt und auf 768 x 576 gebracht (da sie nur quadratisch sind und nicht verzerrt werden). Hat geholfen, doch nicht sehr viel.

Ich habe den DV-Codec meines Rechners durch einen besseren (Main Concept DV) als den von Microsoft ersetzt (und dann als Microsoft Avi anstatt als Microsoft DV Avi ausgegeben), das hat die Qualität ebenso verbessert, doch es ist immer noch nicht gut genug.

Ich glaube, wenn man das Bild in After Effects importieren und als Avi-Film wieder ausgeben würde (oder als Quicktime-Film), müßte es klappen. Als Ausgabeformat müßte der Avi-Film auf DV PAL, 720 x 576 Pixel, bei einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,067 eingestellt werden (müßte dort evt. sogar Standard sein). Dann den Film mit der Option "Unteres Halbbild zuerst" oder "Vollbild/ De-interlaced" ausgeben. Könnte das klappen? ich habe leider kein After Effects, deswegen will ich erstmal sicher gehen, daß es auch Sinn macht, es mir nun zu beschaffen.

Vielen Dank nochmal!
Tuner



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von AndyZZ »

Hmm... ich arbeite auch mit APP 1.5 und habe keine Probleme beim Import. Ggf. muss die Größe angepasst werden, aber das Seitenverhältnis wird automatisch richtig dargestellt. Speicher Dein JPG Bild doch mal als Photoshop-Datei ab (PSD), vielleicht hilft das.
Sind die Bilder auch nach der Ausgabe des Filmes noch schlecht? In der Vorschau sehen sie teilweise grauenhaft aus, aber nach dem Rendern ist alles tutti.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40