Postproduktion allgemein Forum



Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Runer
Beiträge: 5

Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Runer »

Hallo!

habe ein ärgerliches Problem. Wenn ich jpg-Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importiere, wird die Qualität, obwohl im Orgiginalbild ausgezeichnet, ausnahmslos schlechter (verpixelt etc). Unabhängig davon, ob man die Bilddatei danach durchrendert oder am In-Point als Freeze-Frame einfriert.

Habe auch schon versucht, die Originaldatei vor dem APP-Import in gif, tiff, targa und Bitmap umzuwandeln, doch das Ergebnis war leider immer dasselbe. Weiß jemand von euch, was man machen könnte?

Vielen Dank,
Online-Runner



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Markus »

Runer hat geschrieben:Wenn ich jpg-Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importiere...
Welche Auflösung haben denn die Bilddateien? Und welche Projekteinstellung hast Du in APP gewählt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von Gast »

Hi,

an den Importeinstellungen liegt es offenbar nicht, denn diese lassen sich für Bilder dieser Art gar nicht verändern.
Offenbar ist es normal, daß Premiere diese bei der Umwandlung in eine avi-Datei schlecht ausgibt. Premiere gibt Bilder mit 720 x 576 Pixeln aus, doch verzerrt die horizontalen Linien um den Faktor 1,067. Also habe ich die Photoshopbilder umgewandelt und auf 768 x 576 gebracht (da sie nur quadratisch sind und nicht verzerrt werden). Hat geholfen, doch nicht sehr viel.

Ich habe den DV-Codec meines Rechners durch einen besseren (Main Concept DV) als den von Microsoft ersetzt (und dann als Microsoft Avi anstatt als Microsoft DV Avi ausgegeben), das hat die Qualität ebenso verbessert, doch es ist immer noch nicht gut genug.

Ich glaube, wenn man das Bild in After Effects importieren und als Avi-Film wieder ausgeben würde (oder als Quicktime-Film), müßte es klappen. Als Ausgabeformat müßte der Avi-Film auf DV PAL, 720 x 576 Pixel, bei einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,067 eingestellt werden (müßte dort evt. sogar Standard sein). Dann den Film mit der Option "Unteres Halbbild zuerst" oder "Vollbild/ De-interlaced" ausgeben. Könnte das klappen? ich habe leider kein After Effects, deswegen will ich erstmal sicher gehen, daß es auch Sinn macht, es mir nun zu beschaffen.

Vielen Dank nochmal!
Tuner



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Schlechte Quali bei Bilderimport Bsp. jpg in Premiere Pro 1.5

Beitrag von AndyZZ »

Hmm... ich arbeite auch mit APP 1.5 und habe keine Probleme beim Import. Ggf. muss die Größe angepasst werden, aber das Seitenverhältnis wird automatisch richtig dargestellt. Speicher Dein JPG Bild doch mal als Photoshop-Datei ab (PSD), vielleicht hilft das.
Sind die Bilder auch nach der Ausgabe des Filmes noch schlecht? In der Vorschau sehen sie teilweise grauenhaft aus, aber nach dem Rendern ist alles tutti.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16