Postproduktion allgemein Forum



Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervorhebe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervorhebe

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Einmal wieder stehe ich vor einem mehr oder weniger großem Problem.

Wie einige mitbekommen haben, wurden von mir und kleinem team auf einem Fest einige Interviews gefilmt, bei denen der Ton dank Handmikro auch fast überall perfekt ist.

Aber im wichtigsten Interview mit dem Rektor einer der beteiligten Schulen, versagte unser bewährtes Mikrofonsystem, wir griffen auf das standardmikro der XHA1 zurück, die selbstverständlich jede Menge Umgebungsgeräusche (speziell eben Unterhaltungen der anderen Festgäste) mit aufnahm, und den Rektor nahezu unverständlich bzw leise macht.

Gibt es ein Tool / Eine Frickelmöglichkheit nur den Rektor zu verstärken, "Hervorzuheben" und ihn verständlicher zu machen?

(Ein Tonstudio kann das, das weis ich. Die Frage ist nur, ob man das auch als Privatanwender kann. Zeit / Programmaufwand egal, hauptsache das Ganze ist zum Ende hin anhörbar.)

freue mich schon auf eure konstruktiven Räte,

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



noch n´Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von noch n´Gast »

ich weiß nicht, ob das Kameramikro stereo aufzeichnet, vermute aber, das dem so ist.
In dem Falle kopierst Du die Tonspur einfach auf eine zweite, und drehst deren Phase. Ob das Dein/ein Schnittprogramm kann, weiß ich auch nicht. Nur, daß durch die Phasendrehung der beiden Kanäle alles, was in der Mitte ist, lauter bzw. besser ortbar wird, weil der Rest durch die Drehung ausgelöscht oder zumindest wesentlich leiser wird.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von derpianoman »

Hi!
So wie beschrieben geschieht eher das Gegenteil -
Geräte bzw. Software, die den (Haupt-) Gesang aus einer
Abmischung rausfiltert, arbeiten so. (!)

Man könnte versuchen, per Equalizer eine Verbesserung zu erreichen,
oder/und die Lautstärke absenken, wenn nicht gesprochen wird.
Der Gesamtklang wird dadurch aber "holprig".



Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von Gast »

Danke euch beiden,
dass ich nicht darauf gekommen bin, den in Premiere eingebauten Equalizer zu versuchen, ist ja direkt schon peinlich ;-). Klappt super damit!

danke,

- M.S.



noch n Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von noch n Gast »

@der pianoman:
wo er recht hat, hat er recht! Wo ich da geistig (wahrscheinlich noch in einem anderen Forum) war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Jedenfalls: Asche auf mein Haupt!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von Markus »

Maxisoft2 hat geschrieben:(Ein Tonstudio kann das...
Wäre gut, wenn der Rektor eine ungewöhnlich hohe, piepsige Stimme hätte. - Ich denke eher, wenn es einer kann, dann die Spurensicherung. Das Ergebnis würde dennoch äußert künstlich klingen.

Theoretisch wäre es möglich, sich Abschnitt für Abschnitt das Frequenzspektrum pro Zeiteinheit vorzunehmen, einzelne Teile (kleine Frequenzbereiche) auszuwählen, selektiv reinzuhören und wenn dort kein gewünschter Toninhalt vorkommt, diesen Bereich zu löschen.

Diese Prozedur wäre allerdings sehr aufwändig und das Ergabnis stünde in keinem Verhältnis zu den investierten Arbeitsstunden. Die Frequenzen von gewolltem und ungewollten Inhalten werden sich wahrscheinlich zu stark überlagern, als dass man die Stimme des Rektors gut extrahieren könnte.

Hast Du alternativ mal über Untertitel nachgedacht? (...über Unter... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07