Postproduktion allgemein Forum



Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervorhebe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervorhebe

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Einmal wieder stehe ich vor einem mehr oder weniger großem Problem.

Wie einige mitbekommen haben, wurden von mir und kleinem team auf einem Fest einige Interviews gefilmt, bei denen der Ton dank Handmikro auch fast überall perfekt ist.

Aber im wichtigsten Interview mit dem Rektor einer der beteiligten Schulen, versagte unser bewährtes Mikrofonsystem, wir griffen auf das standardmikro der XHA1 zurück, die selbstverständlich jede Menge Umgebungsgeräusche (speziell eben Unterhaltungen der anderen Festgäste) mit aufnahm, und den Rektor nahezu unverständlich bzw leise macht.

Gibt es ein Tool / Eine Frickelmöglichkheit nur den Rektor zu verstärken, "Hervorzuheben" und ihn verständlicher zu machen?

(Ein Tonstudio kann das, das weis ich. Die Frage ist nur, ob man das auch als Privatanwender kann. Zeit / Programmaufwand egal, hauptsache das Ganze ist zum Ende hin anhörbar.)

freue mich schon auf eure konstruktiven Räte,

- M.S.
Bye,
Maximilian S.



noch n´Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von noch n´Gast »

ich weiß nicht, ob das Kameramikro stereo aufzeichnet, vermute aber, das dem so ist.
In dem Falle kopierst Du die Tonspur einfach auf eine zweite, und drehst deren Phase. Ob das Dein/ein Schnittprogramm kann, weiß ich auch nicht. Nur, daß durch die Phasendrehung der beiden Kanäle alles, was in der Mitte ist, lauter bzw. besser ortbar wird, weil der Rest durch die Drehung ausgelöscht oder zumindest wesentlich leiser wird.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von derpianoman »

Hi!
So wie beschrieben geschieht eher das Gegenteil -
Geräte bzw. Software, die den (Haupt-) Gesang aus einer
Abmischung rausfiltert, arbeiten so. (!)

Man könnte versuchen, per Equalizer eine Verbesserung zu erreichen,
oder/und die Lautstärke absenken, wenn nicht gesprochen wird.
Der Gesamtklang wird dadurch aber "holprig".



Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von Gast »

Danke euch beiden,
dass ich nicht darauf gekommen bin, den in Premiere eingebauten Equalizer zu versuchen, ist ja direkt schon peinlich ;-). Klappt super damit!

danke,

- M.S.



noch n Gast

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von noch n Gast »

@der pianoman:
wo er recht hat, hat er recht! Wo ich da geistig (wahrscheinlich noch in einem anderen Forum) war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Jedenfalls: Asche auf mein Haupt!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ton eines Interviewpartners aus "Hintergrundgebrabbel" hervor

Beitrag von Markus »

Maxisoft2 hat geschrieben:(Ein Tonstudio kann das...
Wäre gut, wenn der Rektor eine ungewöhnlich hohe, piepsige Stimme hätte. - Ich denke eher, wenn es einer kann, dann die Spurensicherung. Das Ergebnis würde dennoch äußert künstlich klingen.

Theoretisch wäre es möglich, sich Abschnitt für Abschnitt das Frequenzspektrum pro Zeiteinheit vorzunehmen, einzelne Teile (kleine Frequenzbereiche) auszuwählen, selektiv reinzuhören und wenn dort kein gewünschter Toninhalt vorkommt, diesen Bereich zu löschen.

Diese Prozedur wäre allerdings sehr aufwändig und das Ergabnis stünde in keinem Verhältnis zu den investierten Arbeitsstunden. Die Frequenzen von gewolltem und ungewollten Inhalten werden sich wahrscheinlich zu stark überlagern, als dass man die Stimme des Rektors gut extrahieren könnte.

Hast Du alternativ mal über Untertitel nachgedacht? (...über Unter... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Do 16:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 16:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22