chrismaster
Beiträge: 23

Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von chrismaster »

Hi,

ich bin gerade dabei mein Projekt auf DVD auszugeben. Der Film ist nur
5 Min lang, aber die Angaben zur geschätzten Dateigröße im Encoder irritieren mich etwas.

Ich habe folgende Einstellungen im Encoder gewählt:
- MPEG2-DVD
- PAL 16:9 hohe Quali
- VBR 2-Pass
- min 4 Mbit/s
- ziel 5,5 Mbit/s
- max 7 Mbit/s
- audio: Mpeg 385 kbit/s

die geschätzte Größe gibt er mir mit 718.26 MB/sek an.

Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich diese Zahl interpretieren.

Das würde ja heissen, dass ich nur ca. 30 Min Film auf ne DVD bekomme

(4,37GB/718MB= 6,08 X 5Min = ca. 30 Min.)

Wo liegt mein Fehler?


Vielen Dank.

gruß
chris.master




[/b]



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

Die Ausgangszahlen sind schon mal so daneben, dass sie falsch sein müssen. Aber selbst wenn sie stimmen würden, wäre diese Rechnung hier trotzdem falsch:
chrismaster hat geschrieben: (4,37GB/718MB= 6,08 X 5Min = ca. 30 Min.)
4,37 GB/718 MB = 6,08.
Das heisst, dass Du die 718 MB gut 6 Mal auf die DVD bekommst. Nachdem diese Menge lt. deinen Angaben pro Sekunde anfällt, würden auf die DVD also gut 6 Sekunden passen, fertig. Das ist natürlich Unsinn.

Kann es sein, dass da irgendwo ein Komma verrutscht ist? Realistisch wären z.B. 700 kB/s = 0,7 MB/s

Oder die Angabe, die die Software liefert, ist eine Absolutgröße und keine Größe pro Sekunde und sollte heissen: 718 MB insgesamt? Das wiederum ist für 5 Minuten extrem viel...

Wie auch immer: Die Angaben aus der Software können so nicht stimmen.

Ergänzung: Meine Vermutung ist, dass es anstatt 718 MB/s eher 718 kB/s heissen müsste.

Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von Markus73 am So 29 Jul, 2007 15:47, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Gast »

Bitrate MB/s hat nichts mit Dateigröße zu tun



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Bitrate MB/s hat nichts mit Dateigröße zu tun
Und Weihnachten ist immer im Winter!

Was möchtest Du damit sagen?

Gruß,
Markus



Gast

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Gast »

Ob Weihnachten immer im Winter ist, das lassen wir msl dahingestellt, in Australien ist dann nämlich schön Warm.

Hab mich vielleich falsch ausgedrückt.

Auf jeden falle passen bei 700 MB/s gut 80 Min auf die DVD

(ausprobieren)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Auf jeden falle passen bei 700 MB/s gut 80 Min auf die DVD(ausprobieren)
Nein. Bei 700 kB/s hast Du Recht, bei 700 MB/s sicher nicht. Das habe ich in meinem Posting oben gerade ergänzt.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Gast »

Hast Recht aber WAS kann schon 700 MB/s abspielen ?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Hast Recht aber WAS kann schon 700 MB/s abspielen ?
Nichts natürlich. Es ging ja auch nur darum, den Fehler in der Rechnung oben zu finden. Bzw. zu zeigen, dass die Angaben der Software unsinnig sind, falls sie tatsächlich so angezeigt wurden.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Gast »

Evtl geht wieder mal um MByts und Mbits



chrismaster
Beiträge: 23

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von chrismaster »

Hi,

die daten spuckt mir APP 2.0 wirklich so aus.



@ Markus 73:
warum sind die Ausgangswerte so daneben?

Danke



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

chrismaster hat geschrieben: @ Markus 73:
warum sind die Ausgangswerte so daneben?
Na, weil sie etwa um den Faktor 1000 von den sonst üblichen Werten abweichen, wie ich oben erklärt habe. Vielleicht ist es ja nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt. Damit würde es nämlich in etwa stimmen.

Gruß,
Markus



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Wiro »

Markus73 hat geschrieben:... nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt
So wirds wohl sein.
Wenn man Stück für Stück die Datenrate hochschraubt kommt irgendwann der Punkt, wo die Anzeige über 999,99 drüberspringt. Und was zeigt er dann an? Richtig : 1,0 MB/s - was ja 8 Mbit/s entspricht und somit richtig ist.

Da war wohl ein Programmierer-Azubi am Werk ;-)
Abgesehen davon taugt diese Anzeige sowieso nichts, da sie (wie schon erwähnt) nichts über die tatsächliche Dateigröße aussagt und ob diese Datei dann auf eine DVD passt. Dazu müßte die Länge des Films in der Timeline mit eingerechnet werden. Wird aber nicht.

Vergiss es.
Gruss Wiro



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Adobe Media Encoder: geschätzte Dateigröße????

Beitrag von Markus73 »

Wiro hat geschrieben:
Markus73 hat geschrieben:... nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt
So wirds wohl sein.
Wenn man Stück für Stück die Datenrate hochschraubt kommt irgendwann der Punkt, wo die Anzeige über 999,99 drüberspringt. Und was zeigt er dann an? Richtig : 1,0 MB/s - was ja 8 Mbit/s entspricht und somit richtig ist.[...]
Ah, vielen Dank für die Mithilfe und Aufklärung! Selbst ausprobieren konnte ich es nicht, habe die Software nicht und daher nur anhand der Zahlen Vermutungen angestellt. Aber dann hab ich ja richtig geraten :-)

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41