Einsteigerfragen Forum



Empfehlung für das Schneiden von Videos



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
wasy2
Beiträge: 3

Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hi
Eine Frage hab ich.Ich habe meine Videos bisher mit einer Pinnacle DVD 500
und Premiere 6.0 bearbeitet.Ich möchte mir jetzt etwas neues besorgen.Gibt immer wieder Probleme mit XP.Da ich nicht mehr auf dem neuesten Stand bin,würde mich interessieren,welche Hard -und Software zum jetzigen Zeitpunkt empfehlenswert ist.Es sollte alles Einsteigerfreundlich sein.Keine Profisoftware.Schneide nur Familienvideos.Der Umfang der Software sollte mindestens Premiere 6.0 entsprechen.Was benötige ich für Hardware?
Danke im voraus für Antworten.
Ciao
Dennis



Gast

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Gast »

für private sachen sollte das doch reichen
sofern die rechnerpower geupdatet ist.
evtl. ein system win2000prof dafür bereitstellen.
gruß cj



etv
Beiträge: 91

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von etv »

Hallo wasy2,

also wenn du die Pinnacle DV500 hast, und nicht unbedingt auf Premiere Pro umsteigen willst (denn da wird die DV500 nimma unterstützt), dann würde ich bei dieser Lösung bleiben.
Die DV500 ist eine recht gute Karte und ermöglicht dir gute Realtime Effekte und die Möglichkeit eine TV-Monitor direkt anzuschließen.
Wenn du Probleme mit deinem Schnittsystem hast, ist meist eine "saubere" Neuinstallation die einfachste Lösung.

Wenn du allerdings "einfach mal was Neues am Tisch stehen" haben willst, dann wird's etwas schwieriger und die Überlegungen sollten in die Zukunft gehen.
Ist HD in den kommenden Monaten/Jahren für dich ein Thema? Wenn ja, welches Format (AVCHD, HDV oder doch mehr)?
Dementsprechend gibt es dann einige Lösungen - die teilweise jedoch sehr vom gewählten Format abhängig sind und von 100,- € bis "unendlich" reichen...

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



wasy2
Beiträge: 3

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hi
Das Problem besteht einfach darin,daß ich immer wieder Probleme mit XP bekomme.Es darf nur das Service Pack 1 installiert sein.Mit SP2 funzt die DV 500 nicht.Es kommt immer wieder zu Abstürzen.Deshalb habe ich überlegt umzusteigen.Eine komplette Neuinstallation hatte ich auch schon.Brachte nichts.Es muß kein HD Format,oder dergleichen sein.Habe eine 6 Jahre alte Sony DCR PC110.
Ciao
Dennis



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von thos-berlin »

Anstelle eines neuen PC für viele hundert Euro tut es manchmal einfach eine neue Festplatte und zwei Wechselrahmen. Ein dual-Boot tut es auch, ich finde Wechselplatten aber praktischer.

In den einen setzt man die alte Systemplatte ein. Damit macht man all die Sachen, die nicht mit Schnitt zu tun haben (Internet, Spielen, Word und Excel,....). Die neue Platte bekommt ein frisches Betriebssystem und die Schnittsoftware. Es braucht dann auch kein SP2 - SP1 reicht dann völlig ! Wenn das System damit einwandfrei läuft, keine Ändereungen und keine Experimente ohne Not machen ! Warum müssen in funktionierenden Systemen Updates und Patches eingespielt werden ? Damit der User zufrieden ist - Er hat nun ja den neuesten Treiber - reiner Egotrip. Technisch besteht meistens kein Grund. Das System lief ja bis zu den Updates einwandfrei..... (Danach oft nicht mehr)

Zum Schnitt dann die Schnittplatte einsetzen und dabei bitte kein Internet nutzen und keine Netzverbindungen herstellen ! Von diesem System noch möglicht ein Festplattenimage erzeugen.

Mit einer solchen Lösung kannst Du lange Freude an Deinem System haben.

Wenn das Schnittsystem wirklich mal aufgefrischt werden soll, dann muß das Image vorhanden sein. Falls dann etwas schiefläuft, einfach das alte Image zurückspielen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 30 Jul, 2007 09:49, insgesamt 2-mal geändert.



Eva Maier

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Eva Maier »

So sehe ich das auch, DV500, Prem 6.5 und Win2k, da gibts keine Pobleme wenn das Motherboard passt.
Wechselrahmen für ein alternatives System oder sonstige Spielereien.

/E



Gast

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Gast »

...die Idee mit der Wechselfestplatte ist genial!!!! Würde ich auch so machen!

Grüße
etv

btw; die PC110 ist ein feindes Teil!! War meine erste Cam und is auch heute noch im Einsatz, wenn's mal wo wenig Platz gibt oder eine Cam "unter der Decke" hängen soll - solange genug Licht da ist, macht sie super Bilder...
...war nicht umsonst wie sie rausgekommen ist die Helmkamera bei Schirennen die vom ORF übertragen wurden!



wasy2
Beiträge: 3

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hat jemand eine Ausführliche Beschreibung für mich,wie das mit den Wechselplatten funktioniert?Das hört sich in der Tat nach einer guten Lösung an.Was benötige ich hierfür,und wie wird das alles installiert?Wie läuft das mit dem 2.Betriebssystem?
Ciao
Dennis



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von thos-berlin »

Du gehst in einen Computerladen und kaufst zwei zu Deiner Festplatte passende Wechselrahmen (Stück etwa 12 Euro) und eine neue Festplatte gleicher Technik (z.B. IDE oder S-ATA)

Zuhause baust Du die Systemplatte aus dem PC aus und in einen Rahmen ein. Die neue Platte baust Du ebenfalls in einen Rahmen ein.

Zu dem Rahmen gehört ein Gegenstück ("Schacht"), das Dun nun in einen 5 1/4" Laufwerksschacht einbaust. Dort steckst Du die Netzverorgung und den Busanschluß der ursprünglich zu Festplatte ging an. Nun kannst Du deine alte Festplatte in den Laufwerksschacht hinenschiebnen und wieder herausholen. Wie Du es brauchst.

Die neue Platte wird komplett neu installiert. Nun kannst Du im Wechsel mal die eine Platte, mal die andere Platte in diesen Schacht hineinstecken. (Zum Wechseln Rechner herunterfahren und ausschalten !)

Funktioniert prima.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 0:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - So 0:28
» One Battle After Another
von cantsin - Sa 23:52
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23