Kameras Allgemein Forum



JVC MG155 in USA Kaufen? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
loseweapon

JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von loseweapon »

Hallo,

Ich habe (wie schon so manche) vor einen Camcorder in den USA zu kaufen, da ich doch einiges sparen kann.

Habe mich schon etwas im Forum "umgelesen" und gesehen, dass es bei einem HD-Camcorder nicht so wichtig ist ob er nun PAL oder NTSC ist.

Dass der Camcorder die Deutsche sprache nicht auf der USA-Software hat, ist mir bekannt, was aber eher weniger schlimm ist.

Ich möchte die Videos direkt auf den PC machen und von dort bearbeiten, ist das möglich?

Aber direkt vom Camcorder abspielen ist wohl nicht möglich oder?

und, Weiß jemand zufällig ob die mitgeliferte Docking-station bzw. Netzteil DE-Kompatibel ist also auch 230V unterstützt?


Danke euch!


lose



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

loseweapon hat geschrieben:...Habe mich schon etwas im Forum "umgelesen" und gesehen, dass es bei einem HD-Camcorder nicht so wichtig ist ob er nun PAL oder NTSC ist.
Du meinst sicher "HDD" (Hard Disk Drive = Festplatte), denn ein HD-Camcorder im Sinne von hochauflösend ist der MG155 ja nicht? Aber egal: Die PAL-/NTSC-Unterschiede gibt es natürlich trotzdem, denn die technische Norm hängt nicht vom Aufnahmemedium ab. So zeichnet der europäische MG155 z.B. mit 720x576 Pixeln im 50i-Format auf, sein gleichnamiges US-Gegenstück nur mit 720x480 Pixeln im 60i-Format.

Gruß Bernd E.



loseweapon

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von loseweapon »

Ja, natürlich HDD sorry ;)

habe ein Angebot in Ebay gefunden, welches mir sehr sympatisch erscheint

Damit scheint mein Problem gelöst zu sein, da der Verkäufer versicher, dass der Aritkel WorldWide funktioniert!

Danke trozdem!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

loseweapon hat geschrieben:...habe ein Angebot in Ebay gefunden, welches mir sehr sympatisch erscheint
Falls das ein Angebot aus den USA ist, denk beim Preisvergleich aber an die manchmal recht hohen Versandkosten, den Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer, ganz zu schweigen von eventuellen Garantieproblemen. Ist das Angebot dann immer noch so lohnend?

Gruß Bernd E.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Bernd E. hat geschrieben:Ist das Angebot dann immer noch so lohnend?
... und willst Du auch ganz bestimmt die relativ miese NTSC-Qualität haben???
Zeig' einem Ami mal eine PAL-DVD auf PAL-Display, und der glaubt er träumt ... oder schau ab und an z.B. mal in eine (US-) Doku auf N24, da sieht man den Unterschied ganz heftig ...
BG
Andreas



Gast

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Gast »

Der Verkäufer ist eine englische Firma, welche ihre Produkte zum teil in den USA lagert und von dort verkauft. Ich habe die möglichkeit die Cam zu Bekannten in den USA schicken zu lassen und sie dort abzuholen. Dann werde ich sie dort benutzen und im Koffer nach DE holen.

-> und schon habe ich ~ 100€ gespart einziger Nachteil: 1 Jahr Garantie

>>>Hier <<< der Link zum Artikel



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:(...) Dann werde ich sie dort benutzen und im Koffer nach DE holen.(...)
Nur so ins Unreine gedacht: der Zoll ist nicht komplett bescheuert! *) Wenn die Dich fragen, woher das Teil ist ... nehmen wir an, Du sagst (irrtümlich natürlich!!!) "aus Deutschland, die hatte ich schon auf dem Hinflug dabei", so weisen die Dir innerhalb von 3 Minuten nach, daß a) das Gerät vom US-Markt stammt und b) welche Einfuhrumsatzsteuer plus Zollabgaben darauf fällig sind sowie c) mit wieviel Bußgeld eine solch irrtümliche Aussage belegt wird. Darauf kannst Du ganz getrost Deinen A**** verwetten!
Gibst Du jedoch in einem Anfall überschäumender Ehrlichkeit an "ja klar, habe ich mir da drüben gekauft", werden Einfuhrumsatzsteuer und Zoll (das sind nämlich zwei verschiedene Dinge!) fällig - in cash und sofort. Aber ganz sicher hast Du das bei Deiner Ersparnis schon eingerechnet.
Und sag dem Zoll lieber nicht, die Umsatzsteuer hättest Du ja in US bereits bezahlt! Nach Deinen Vorstellungen geht die Kamera ja auf dem Papier an US-Bürger ... die kriegen sonst einen Blutsturz vor Lachen!
Mann, Mann, Mann ... kaum zu glauben ...

*) ich war mal eine Woche beim Zoll /mit dem Zoll unterwegs. Das gab jede Menge entgleiste Gesichter beim "öffnen Sie mal bitte den Koffer ..."



loseweapon

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von loseweapon »

Komisch, dass so schon ein Ipod G5.5 80GB durchkam^^

auch wenn dus nicht glaubst ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Markus »

Es kommt immer mal etwas schwarz durch den Zoll, aber das ist halt Glück, sonst nichts. Ein Camcorder verrät sich durch seine Bezeichnung (das Anhängsel hinter der eigentlichen Modellbezeichnung). Das sieht selbst ein unterdurchschnittlich begabter Zöllner.

Querverweis zur Ursprungsfrage:
Kamera in den USA kaufen? ...wird immer wieder gefragt.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

loseweapon hat geschrieben:(...)auch wenn dus nicht glaubst ;)(...)
das war nicht meine Aussage. Vermutlich jeden Tag kommt einer durch, der ein Pfund Koks im Arsch stecken hat. Oder, rein theoretisch natürlich, mit einer in den USA gekauften Kamera Steuerhinterziehung und Abgabenbetrug begeht.



loseweapon

Re: JVC MG155 in USA Kaufen?

Beitrag von loseweapon »

könnten wir nicht sachlich bleiben?

Ich habe die Cam in einem Shop bestellt und werde euch dann sagen wies mim Zoll lief ;)

Danke!


lose



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58