Kameras Allgemein Forum



welcher fetplatten-camcorder???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
hilfe
Beiträge: 5

welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von hilfe »

also ich will unbedingt einen festplatten-camcorder, er kann bis ca. 700€ kosten, sollte einen guten akku haben, sehr viel speicherplatz, guter klang, und natürlich tolle filme in tv-qualität.
thx schon mal an alle die mir helfen
a.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Markus73 »

hilfe hat geschrieben:also ich will unbedingt einen festplatten-camcorder, er kann bis ca. 700€ kosten, sollte einen guten akku haben, sehr viel speicherplatz, guter klang, und natürlich tolle filme in tv-qualität.
thx schon mal an alle die mir helfen
a.
Als erstes durchsuche mal das Forum nach den Nachteilen von MPEG2-basierter Aufzeichnung (DVD- und Festplatten-Camcorder), dazu gibt's viel.

Wenn Du danach immer noch einen HDD-Camcorder möchtest, am besten die Frage nochmal stellen.

Gruß,
Markus



hilfe
Beiträge: 5

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von hilfe »

ich will wirklich nen festplatten-camcorder.... ist hitachi, panasonic, sony oder JVC besser?????
danke schon mal für eure antworten
a.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Udo Schröer »

Sind alle gleich schlecht! Von daher kannst Du bei einem Kauf nichts falsch machen
Schöne Grüße
Udo



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von wolfgang »

In anderen Worten: viele sind der Meinung, dass DV-Camcorder mit mini-DV-Band noch immer besser sind. Oder man geht halt auf HDV - so ab 800 oder 900 Euro mit der Canon HV20 bist du dort dabei (m2t Files auf mini-DV-Band).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Gast »

hilfe hat geschrieben:ich will wirklich nen festplatten-camcorder.... ist hitachi, panasonic, sony oder JVC besser?????
danke schon mal für eure antworten
a.
Panasonic oder Sony. Lass die Finger von den JVC- oder Hitachi-Dinger.
Aber überlege es dir gut. Die solltest du nur nehmen, wenn du NICHT bearbeiten willst oder in bestimmten Situationen, wenn du z.B. eine längere durchgängige Aufnahme brauchst.



hilfe
Beiträge: 5

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von hilfe »

vielen dank!
nur zur info ich bleibe bei festplatten-camcorder,...
ich werde euch bescheid geben, ob ich damit zu frieden bin oder nicht!
aber einen tipp müsst ihr mir noch geben^^.. ich möchte vorallem draußen filmen (Agility-turniere und ähnliches), was ist dann besonders wichtig? auf was muss ich achten???
anja



Jan
Beiträge: 10118

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Jan »

Hallo,

hier hatten wir Einiges geschrieben :

sony-sr90-sr72-oder-sr290-bitte-um-hilfe

JVC ist nicht mehr ganz so schlecht wie früher, VideoaktivDigital hat nur einen hauchdünnen Vorteil zwischen JVC MG 130 zur Sony SR 32 gesehen, beim Bild war die JVC sogar überlegen.

Beim Filmen mit gutem Licht (nicht zu gut) ist es eh kein Problem für die Camcorder, bei Schwachlicht und schwierigen Situationen gibts erst die Unterschiede.

Canon kommt auch zur IFA in Berlin mit HDD Camcordern ( jetzt bekomm ich bestimmt Stress - bammel....) mal schauen wie die so werden.

VG
Jan



hilfe
Beiträge: 5

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von hilfe »

ich hab jetzt mal ne JVC ausprobiert und fand sie nicht schlecht. Ihr werdet mich jetzt vielleicht für blöd halten, aber ich sags trotzdem: ich blick bei der Menüführung von Sony einfach nicht durch!!!
....
also mein momentaner stand: panasonic oder JVC
Thx

anja



Gast

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Gast »

Handbuch



Jan
Beiträge: 10118

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Jan »

Im Easy Modus ?

Es geht dort eigentlich nicht viel leichter.

Das schaffst du schon Anja.

VG
Jan



Frank Enstein

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Frank Enstein »

Also ich hab seit einigen Wochen einen JVC Everio 575; mit der 40er-Festplatte eine wirklich ausreichended Kapazität, dazu noch extra eine SD-Speicherkarte drin.
Umschalten in Foto-Modus und 5MP-Fotos machen.

Ich bin von der Qualität sehr positiv überrascht gewesen und die Bearbeitung am PC ist nach Übertragung mit Firewire-Kabel kein Problem.

Mit Zweitakku hat man auch genügend Zeit zum Filmen.

Insgesamt bin ich überzeugt von der Kamera für meine Zwecke.



Gast

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Gast »

hilfe hat geschrieben:ich will wirklich nen festplatten-camcorder.... ist hitachi, panasonic, sony oder JVC besser?????
Weder noch, versuchs mit der EDITCAM von Ikegami, da weiss man, was man hat ;)



hilfe
Beiträge: 5

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von hilfe »

Frank Enstein hat geschrieben:Also ich hab seit einigen Wochen einen JVC Everio 575; mit der 40er-Festplatte eine wirklich ausreichended Kapazität, dazu noch extra eine SD-Speicherkarte drin.
Umschalten in Foto-Modus und 5MP-Fotos machen.

Ich bin von der Qualität sehr positiv überrascht gewesen und die Bearbeitung am PC ist nach Übertragung mit Firewire-Kabel kein Problem.

Mit Zweitakku hat man auch genügend Zeit zum Filmen.

Insgesamt bin ich überzeugt von der Kamera für meine Zwecke.

für welche Zwecke brauchst du den camcorder? wenn man fragen darf. aber erstmal vielen Dank für deinen Beitrag, ich glaube, ich werde auch einen camcorder von JVC kaufen... ich bin nur noch am überlegen welchen.
hast du deinen camcorder übers internet bestellt oder woher hast du ihn?


@jan danke für die aufmunternden Worte, aber wie gesagt ich hab Sony aufgegeben nachdem ich es nochmal ausprobiert habe^^

anja



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: welcher fetplatten-camcorder???

Beitrag von Nightfly! »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 11:48
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42