Gemischt Forum



compositing - grundlegende idee gebraucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von Tom »

Hallo,

ich wollte mal probieren eine reale szene mit einem bewegten 3d objekt zu kombinieren. meine idee war einfach mal einen kameraschwenk über eine landschaft und dort hinein dann ein landendes raumschiff. mein problem ist nun folgendes, wie stimme ich die bewegung des 3d objekts mit dem kameraschwenk ab. ich wollte erst versuchen die kurze landschaftsszene in den hintergrund bei einem 3d programm zu packen und dann die raumschiffanimation daran auszurichten, leider geht das nicht, weil ich nur einzelne bilder in den hintergrund legen kann.

ist das vielleicht ein falscher ansatz? ich bin damit noch recht unerfahren, aber es interessiert mich wie man sowas machen kann. zur verfügung stehen mir adobe aftereffects 4.0 und cinema 4d .

würde mich über hilfe freun

mfg Tom

tusken.raider -BEI- gmx.de



marcotronic

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von marcotronic »

Hallo Tom,

Dein Ansatz ist schon okay, allerdings... :

Du kannst in Cinema4D (zumindest in der aktuellen Version 7.x) sehr wohl auch Filmsequenzen in den Hintergrund legen! Dazu erstellst Du ein "Hintergrundobjekt" und versiehst es mit einem neuen Material. Bei diesem Material legst Du dann als Bild Deine Filmsequenz in den Farbkanal (alles andere deaktivieren). Mit dem "Edit-Button" bei der Textur bekommst Du ein weiteres Fenster angezeigt. Hier musst Du dann bei Timing "Bildgenau" anklicken. Wenn Du auf "Berechnen" klickst, dann siehst Du bei den Filmdaten, wieviel einzelne Frames Du dann hast. Anschließend kannst Du Deinen Film dann mittels Zeitleiste unten animieren und Dein 3D-Objekt dort hineinbringen. Natürlich musst Du auf korrekte Beleuchtung etc. achten. Die Beleuchtung muss soweit wie möglich mit der in der Echt-Szene übereinstimmen, sonst sieht´s unecht aus. Weiterhin solltest Du möglichst mit "progressive" Filmmaterial arbeiten, also ohne Halbbilder (notfalls den Clip vorher de-interlacen, wenn Du nicht im Progressive-Verfahren aufgenommen hast (was mit den wenigsten Kameras möglich ist (außer z.B. Canon XM1, XL1, XL1s etc...)

Gruß,
Marco

tachpost -BEI- marco-neumann.de



Tom

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von Tom »

Danke für die Hilfe Marco, allerdings ist noch eine Frage aufgekommen. Da ich mich nicht so auskenne weiss ich leider nicht was "progressive" Filmaterial bzw. Halbbilder sind. Ich werd mich mal hier auf der seite umschaun. Könntest Du (oder irgend ein andererer) vielleicht mit eigenen Worten erklären was das ist? Würde mich total freun.

mfg Tom


tusken.raider -BEI- gmx.de



marcotronic

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von marcotronic »

Hallo Tom,

auf der Slashcam-Seite findest Du eine Menge Infos dazu. Einfach mal die Suchfunktionen konsultieren. In den FAQs findest Du dazu auch einen Eintrag unter:

https://www.slashcam.de/cgibin/dvfaq/dv ... 673&id=520

Siehe auch unter:

http://www.saek-pentacon.de/f1/frames/i ... /index.htm

oder

http://www.lenz-online.de/interlace/">h ... interlace/

Es ist beim Compositing i.d.R. sinnvoll, mit Material zu arbeiten, dass in "ganzen" Bildern (bei der PAL-Norm eben 25 pro Sekunde) vorliegt. So haben gefilmte (meist stark bewegte) Objekte z.B. hier nicht diesen typischen "Franseneffekt", der bei interlaced-Material in der Regel auftritt, wenn Du Dir die einzelnen Frames anschaust. Ein Maskieren von Objekten fällt hier z.B. leichter. Du wirst in Deinem oben beschriebenen Video (Kameraschwenk) eventuell schon diese "hässlichen" Fransen bei den einzelnen Frames bemerkt haben (wobei ich Dir jetzt mal unterstelle, Dein Material liegt nicht "progressive" vor...)

Gruß,
Marco.

Was ist Progressive Mode ?
tachpost -BEI- marco-neumann.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53