Gemischt Forum



compositing - grundlegende idee gebraucht



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von Tom »

Hallo,

ich wollte mal probieren eine reale szene mit einem bewegten 3d objekt zu kombinieren. meine idee war einfach mal einen kameraschwenk über eine landschaft und dort hinein dann ein landendes raumschiff. mein problem ist nun folgendes, wie stimme ich die bewegung des 3d objekts mit dem kameraschwenk ab. ich wollte erst versuchen die kurze landschaftsszene in den hintergrund bei einem 3d programm zu packen und dann die raumschiffanimation daran auszurichten, leider geht das nicht, weil ich nur einzelne bilder in den hintergrund legen kann.

ist das vielleicht ein falscher ansatz? ich bin damit noch recht unerfahren, aber es interessiert mich wie man sowas machen kann. zur verfügung stehen mir adobe aftereffects 4.0 und cinema 4d .

würde mich über hilfe freun

mfg Tom

tusken.raider -BEI- gmx.de



marcotronic

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von marcotronic »

Hallo Tom,

Dein Ansatz ist schon okay, allerdings... :

Du kannst in Cinema4D (zumindest in der aktuellen Version 7.x) sehr wohl auch Filmsequenzen in den Hintergrund legen! Dazu erstellst Du ein "Hintergrundobjekt" und versiehst es mit einem neuen Material. Bei diesem Material legst Du dann als Bild Deine Filmsequenz in den Farbkanal (alles andere deaktivieren). Mit dem "Edit-Button" bei der Textur bekommst Du ein weiteres Fenster angezeigt. Hier musst Du dann bei Timing "Bildgenau" anklicken. Wenn Du auf "Berechnen" klickst, dann siehst Du bei den Filmdaten, wieviel einzelne Frames Du dann hast. Anschließend kannst Du Deinen Film dann mittels Zeitleiste unten animieren und Dein 3D-Objekt dort hineinbringen. Natürlich musst Du auf korrekte Beleuchtung etc. achten. Die Beleuchtung muss soweit wie möglich mit der in der Echt-Szene übereinstimmen, sonst sieht´s unecht aus. Weiterhin solltest Du möglichst mit "progressive" Filmmaterial arbeiten, also ohne Halbbilder (notfalls den Clip vorher de-interlacen, wenn Du nicht im Progressive-Verfahren aufgenommen hast (was mit den wenigsten Kameras möglich ist (außer z.B. Canon XM1, XL1, XL1s etc...)

Gruß,
Marco

tachpost -BEI- marco-neumann.de



Tom

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von Tom »

Danke für die Hilfe Marco, allerdings ist noch eine Frage aufgekommen. Da ich mich nicht so auskenne weiss ich leider nicht was "progressive" Filmaterial bzw. Halbbilder sind. Ich werd mich mal hier auf der seite umschaun. Könntest Du (oder irgend ein andererer) vielleicht mit eigenen Worten erklären was das ist? Würde mich total freun.

mfg Tom


tusken.raider -BEI- gmx.de



marcotronic

Re: compositing - grundlegende idee gebraucht

Beitrag von marcotronic »

Hallo Tom,

auf der Slashcam-Seite findest Du eine Menge Infos dazu. Einfach mal die Suchfunktionen konsultieren. In den FAQs findest Du dazu auch einen Eintrag unter:

https://www.slashcam.de/cgibin/dvfaq/dv ... 673&id=520

Siehe auch unter:

http://www.saek-pentacon.de/f1/frames/i ... /index.htm

oder

http://www.lenz-online.de/interlace/">h ... interlace/

Es ist beim Compositing i.d.R. sinnvoll, mit Material zu arbeiten, dass in "ganzen" Bildern (bei der PAL-Norm eben 25 pro Sekunde) vorliegt. So haben gefilmte (meist stark bewegte) Objekte z.B. hier nicht diesen typischen "Franseneffekt", der bei interlaced-Material in der Regel auftritt, wenn Du Dir die einzelnen Frames anschaust. Ein Maskieren von Objekten fällt hier z.B. leichter. Du wirst in Deinem oben beschriebenen Video (Kameraschwenk) eventuell schon diese "hässlichen" Fransen bei den einzelnen Frames bemerkt haben (wobei ich Dir jetzt mal unterstelle, Dein Material liegt nicht "progressive" vor...)

Gruß,
Marco.

Was ist Progressive Mode ?
tachpost -BEI- marco-neumann.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29