Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sarah

langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von sarah »

Hallo,

ich bin leidenschaftlicher Hobbyfilmer.
Jetzt habe ich mich auch in die Fimbearbeitung am Laptop gewagt.

Leider ist mein Laptop schon etwas älter:
1.30GHz Prozessor
496 MB RAM
60 GB

Da ich aber leider gerade nicht das Geld habe, einen neuen Laptop zu kaufen, dachte ich mir, vielleicht hatte jemand von euch ein änliches Problem -> also das der Laptop ziemlich lansam ist und wenig Speicherplatz hat.
Eine PCMCIA Firewire Steckkarte hab ich mir jetzt gekauft.
Habe daran gedacht, ev. eine externe Festplatte für den Speicherplatz zu kaufen und meinen PC zu "entrümpeln" und so zu hoffen dass er schneller geht -> jetzt wiederrum habe ich gehört, externe Festplatten wären wohl allgemein nicht so gut...

Hat jemand eine Idee, wie man den Laptop kostengünstig (so bis 200€) vielleicht schneller bekommt?
externe Festplatte oder lieber mehr Speicher und RAM einbauen? Oder vielleicht ne ganz andere Idee?

Wäre sehr dankbar, wenn viellcht jemand ne Idee zur Optimierung hat.



Gast

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Gast »

sarah hat geschrieben:Hallo,

ich bin leidenschaftlicher Hobbyfilmer.
Jetzt habe ich mich auch in die Fimbearbeitung am Laptop gewagt.

Leider ist mein Laptop schon etwas älter:
1.30GHz Prozessor
496 MB RAM
60 GB

Da ich aber leider gerade nicht das Geld habe, einen neuen Laptop zu kaufen, dachte ich mir, vielleicht hatte jemand von euch ein änliches Problem -> also das der Laptop ziemlich lansam ist und wenig Speicherplatz hat.
Eine PCMCIA Firewire Steckkarte hab ich mir jetzt gekauft.
Habe daran gedacht, ev. eine externe Festplatte für den Speicherplatz zu kaufen und meinen PC zu "entrümpeln" und so zu hoffen dass er schneller geht -> jetzt wiederrum habe ich gehört, externe Festplatten wären wohl allgemein nicht so gut...

Hat jemand eine Idee, wie man den Laptop kostengünstig (so bis 200€) vielleicht schneller bekommt?
externe Festplatte oder lieber mehr Speicher und RAM einbauen? Oder vielleicht ne ganz andere Idee?

Wäre sehr dankbar, wenn viellcht jemand ne Idee zur Optimierung hat.
Tja, hm? Für Videobearbeitung hört sich das alles nicht wirklich optimal an. Mit der Taktfrequenz des Prozessors wirst Du dann ja wohl oder übel leben müssen, wobei es ja auch noch um den Prozessor-Typ geht. Nicht jeder Typ ist für Videobearbeitung optimal. Darüberhinaus, grundsätzlich gilt: Je mehr Speicher, desto besser. Und mit den 60GB FP-Speicher wirst Du sicher auch nicht sehr weit kommen. Schön ist für die Videobearbeitung immer eine FP, die ausschliesslich dafür reserviert ist bzw. eine Partition, die nur für die Videobearbeitung verwendet wird.
Ich würde sowohl RAM als auch FP bis zur max. möglichen Obergrenze ausbauen.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Daigoro »

Muss es den wirklich unbedingt der Laptop sein?

Fuer knapp 200 Euro bekommst du in den Kleinanzeigen (oder Notfalls von Ebay) einen Desktop (ca. 2,5-3MHz 1GB Ram) der auf jeden Fall schneller (und ausbaufaehiger) ist als das was du aus dem Laptop rausholen kannst, egal wieviel du da noch reinsteckst.
Video ergo sum. :)



Edman82
Beiträge: 32

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Edman82 »

Hallo,

also meist ist nicht nur die Hardware an schwächelnden Rechnern Schuld.
es liegt auch oft daran, dass díe sehr zugemüllt sind mit allen möglichen Sachen.
Also was sehr hilfreich ist um den Rechner wieder zu beleben ist TuneUp Utilities 2007. Eine Hardwareaufrüstung alleine bringt auf langer Dauer nichts, da dein Rechner sobald du z.B. im Netz surfst wieder mit allen möglichen Sachen zugemüllt wird. Du solltest eine regelmäßige Wartung durchführen.
Natürlich ist ein größerer Arbeitsspeicher immer nützlich.

Gruß



steveb
Beiträge: 2371

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von steveb »

grundsätzlich wird es auch mit deinem NB möglich sein, videoschnitt zu machen.

Hauptspeicheraufrüstung hat Prio 1
externe Festplatte mach auch Sinn, am besten via Firewire. Dafür hast Du ja jetzt auch einen Anschluss!
Programmauswahl ist natürlich ein schwiriges Thema. Ich würde mir eine ältere Schittsoftware von Ulead oder Magix und Konsorten beschaffen. Eben eine, die nicht so Resourcenhungrig ist. Mit den aktuelle Produkten wirds schon echt lahm.

schau mal nach eine videostudio in der 6er oder 7er Version. Dort kann man auch diverse Anzeigeeinstellungen verändern, die das gesamte Arbeiten erleichtern und verschenellern.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
HDV kannst Du bei der Leistung natürlich vergessen. Wenn das Notebook schon länger ist, würde ich nicht mehr tunen, sondern komplett neu aufsetzen. Während der Bearbeitung solltest Du alle Programme stoppen, die nicht wirklich gebraucht werden. Dazu gehört auch der Virenscanner, manche sind geradezu berüchtigte Speicher- und Leistungsfresser (wenn der Virenscanner gestoppt ist, die evtl. Verbindung ins Internet physisch unterbrechen!).
Ansonsten wäre Videobearbeitung möglich, auf Dauer (Echtzeitvorschau?) aber nicht wirklich entspannend. Das kommt auch auf die Schnittsoftware an, manche sind nun man schneller als andere (habe keine Vergleiche zur Hand).
Der Tip mit der externen Festplatte ist ausgezeichnet (intern manchmal nur bis 80 GB, extern praktisch unbegrenzt).
Ich selbst habe noch ein Notebook mit 800 MHz. Damit kann ich SD-Material noch capturen und auf die externe Platte schieben, aber damit hat es sich auch schon. Schnitt geht gerade noch, wenn es sich um ganz kurze Clips handelt, aber sonst sieht das dann finster aus.
Insgesamt solltest Du besser einen vernünftigen Desktop-PC (evtl. nur für den Schnitt) anschaffen, auf Dauer kommt Spaß sicher nicht auf.
BG
Andreas



Gast

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Gast »

Der Laptop reicht wie er ist, "aufbohren" mit RAM lohnt mit Sicherheit nicht.
Der Tip von steveb, MSP7 o.ä. ältere Programme einzusetzen ist bestimmt gut.
Den Rechner entmüllen kann man mit den in Windoof eingebauten Werkzeugen. Dann sicherstellen, dass DMA aktiviert ist, den Papierkorb nicht voll werden lassen und die Platte regelmässig defragmentieren. Rendern und encoden grösserer Projekte/Effekte/Dateien nachts laufen lassen.



PeterM

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von PeterM »

Bevor du ne Festplatte kaufst erst mal prüfen ob der Laptop USB 2.0 hat.
Da der Slot ja durch die Firewire für die Cam belegt ist geht halt nur das.
Mein Tip Win XP neu aufsetzen, und ne 30G Partition für Video reservieren.
Welchen Prozessor hast du denn.
Mit meinem ersten Centrino Notebook mit 1.4GHz und 512 MB RAM konnte ich seinerzeit prima mal schnell DV bearbeiten.
Der Tipp mit den älteren Programmen ist wirklich gold wert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Daigoro »

PeterM hat geschrieben:Bevor du ne Festplatte kaufst erst mal prüfen ob der Laptop USB 2.0 hat.
Da der Slot ja durch die Firewire für die Cam belegt ist geht halt nur das.
Wenn die PCMCIA Karte nicht ganz doof ist, sollte sie 2-3 FireWire Ports zur Verfuegung stellen.
Video ergo sum. :)



Gast

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Gast »

PeterM hat geschrieben: Welchen Prozessor hast du denn.
Mit meinem ersten Centrino Notebook mit 1.4GHz und 512 MB RAM konnte ich seinerzeit prima mal schnell DV bearbeiten.
Ich hab nen Intel Celeron und wie oben geschrieben 1.3 GHz und auch 512MB RAM.

Der Firewire Anschluss ist so ne Combilösung mit 1x 4-polig, 1 x6-polig und 2 USB 2.0 Anschlüsse.
Braucht man den Firewire unbedingt an der externen Festplatte?

Das mit dem älteren Programm klingt gut, da müsste noch was im Netz zu finden sein. Glaub ich hab sogar irgendwo Ulead 6.
Ach ja, was auch noch zum langsamer werden dazu beitragen könnte, sind Photoshop, Dreamweaver usw. Die brauch ich aber leider für mein Studium...

Ansonsten vielen Dank schonmal für die Tipps! Werd das alles mal ausprobieren und mir wohl auch ne externe Festplatte dazu kaufen.



Gast

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Gast »

Also ich kann mich meinen Vorrrednern nur anschließen, den PC Softwareseitig aufräumen ist unumgänglich. Möglichst viele Programme aus dem Autostart entfernen, zumindest alle die du nicht benötigst, damit RAM frei wird.

Die Festplatte wäre ideal an Firewire da Firewire die CPU deutlich geringer beansprucht wie USB. USB ist ein CPU-Fresser und somit für deinen PC der Tod.

Bei dir wird aber wohl das beste sein möglichst viel Platz auf der internen Festplatte frei zu machen und alle Schnitte auf der ausführen. Den fertigen Film dann sofort auf eine externe USB Festplatte übertragen und somit wieder Platz auf der internen schaffen.

Festplatte UND Cam an die PCMCIA DV Karte anschließen, weiß nicht ob das so gut ist, da PCMCIA auch nur einen sehr geringen Datendurchsatz ermöglicht und somit vielleicht schon mit der Cam ausgereizt ist (vielleicht weiß es hier jemand genauer)

Gruß
Frank

P.S: Dein NB wird schon älter sein, daher wird der interne USB Port wohl nur USB1.1 sein, d.h. du solltest wirklich die Schnitte auf der internen Festplatte machen und dann das fertige auf die externe Platte übetragen.



Gast

Re: langsamer Laptop - Optimierung möglich für Videobearbeitung?

Beitrag von Gast »

Hab nochmal nachgeschaut.
Du wirst ja sicherlich eine CardBus Karte dir gekauft haben (Siehe Unterschiede zw. PCCard16 und Cardbus in Wiki)

Da dort 133MB/s möglich sind, kannst du dir mal eine externe Festplatte mit USB UND Firewire Anschluss kaufen und ausprobieren beides gemeinsam an Firewire zu betreiben.

Gruß
Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24