Magix Video Deluxe Forum



Bottom Field First oder Top Field First



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
olli999
Beiträge: 4

Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Hallo,
hoffe mal meinen Fragen sind im richtigen Forum gelandet.
Ich benutze Magix Video Deluxe 2007/2008 plus und als Camcorder die Sony HC3.

Ich nehme in HDV auf und möchte auch so capturen. Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf, kann aber wenn sie über HDMi an den Fernseher angeschlossen ist 1920 X 1080 ausgeben.

Daraus ergeben sich nun folgende Fragen:

1:) Sollte man im Magix unter Filmeinstellungen die volle Auflösung (HDTV 1080i PAL 16:9 1920 x1080) wählen oder macht das keinen Sinn und es reicht HDV2 ( 1080i PAL 16:9 1440x1080)?
Die Wiedergabe soll an einem Full HD fähigen Plasma Fernseher erfolgen.
Verstehe nicht ganz, wieso auf der einen Seite in 1440x1080 aufgenommen wird und dann aber trotzdem in 1920x1080 ausgegeben werden kann. Wird da nur hochskaliert und bringt somit keinen Vorteil?

2:) Ich möchte nach dem Capturen und Schneiden den Film als MPEG 2 exportieren. Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)

3:) Das Programm bietet ja beim Exportieren an, daß man den Film auch wieder auf den camcorder zurückspielen kann. In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format? Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .

4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?

Hoffe mal das waren nicht zu viele Fragen auf einmal und Ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank.

Gruß Oli



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Markus »

olli999 hat geschrieben:Die Sony HC3 nimmt ja eigentlich in 1440 x 1080 auf,...
...und genau so sollte auch die Projekteinstellung in Magix aussehen. Dann wird das Material beim Capturen nicht verändert.
olli999 hat geschrieben:2:) [...] Muß ich im Interlace Modus top field first oder bottom field first wählen ( für HDV)
HDV speichert das obere Halbbild zuerst.
olli999 hat geschrieben:3:) [...] In welchem Format wird dann der Film wieder auf´s Band zurückgespielt? Auch als MPEG format?
Ja, HDV ist MPEG2-komprimiert und genau so müssen die Daten an den Camcorder übergeben werden.
olli999 hat geschrieben:Ich dachte man kann ohne Qualitätsverlust , also quasi die geschnittene Originaldatei auf das Band zurückspielen .
Theoretisch hast Du immer dann einen Qualitätsverlust, wenn MPEG2-Bildgruppen neu berechnet werden müssen. So lange Du an den GOP-Grenzen schneidest und Smartrendering aktiv ist (bietet Magix diese Funktion?), werden die Daten nicht verändert.

Doch sobald innerhalb einer Bildgruppe geschnitten, ein Titel oder Überblendeffekt eingefügt oder ein Filter angewandt wird, muss dekodiert, gerendert und neu komprimiert werden. Dies führt dann zu einem Qualitätsverlust - zumindest in der Theorie. In der Praxis müsste man wahrscheinlich mehrfach die Datei rendern, exportieren und wieder neu rendern, bevor man einen Unterschied zum Original erkennt. Bei DV ist das aber genauso.

Zur vierten Frage habe ich keine Idee.
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von Andreas_Kiel »

olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas



olli999
Beiträge: 4

Re: Bottom Field First oder Top Field First

Beitrag von olli999 »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
olli999 hat geschrieben:(...)
4:) Noch eine letzte Frage: Beim Capturen ( ca.50 min Film af der Kassette) bricht die Aufnahme immer nach ca. 10-15 min ab . Woran könnte das liegen, daß nicht der ganze Film auf einmal gecaptured wird?
(...)
klingt so, als ob Deine Festplatte keine Dateien > 4 GByte verträgt. Ist die denn mit NTFS formatiert (Windows)?
BG
Andreas
Hallo,
meine Festplatte ist als NTFS formatiert und die Größe ist nie größer als 4 GB gewesen. Komisch ist, daß es unterschiedliche Größen sind. Also einmal hört die Aufnahme nach 1 GB auf, dann wenn ich nochmal von vorne anfange erst bei 2 oder 2,5 GB. Also ohne System. Die Kamera bzw. der Film läuft schon weiter, nur eben die Aufnahme hört auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36