News-Kommentare Forum



Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von slashCAM »

Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6 von rob - 18 Jul 2007 17:15:00
Kurzer Review von Final Cut Pro 6 mit sehr interessanten Codec- und SmoothCam-Vergleichen. Zwar sind die Renderzeiten des neuen SmoothCam-Features in Final Cut Pro 6, wie mehrfach erwähnt, recht hoch - dafür kann sich jedoch auch das Ergebnis sehen lassen. Auf der Seite des Reviews von den Kollegen von Creative Mac sind die Vergleichsshots als QuickTime-Clips auf der Seite eingebettet. Ein QuickTime Player ist also Voraussetzung, um sich die Shots ansehen zu können.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Thorsten

Re: Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von Thorsten »

sieht sehr gut aus, aber wie bei allen dieser stabi systeme, wird doch schon viel weggeschnitten. für mich ist der junge in dem filmchen zu oft an bzw abgeschnitten. setzt also vorraus das schon bei der produktion sowas eingeplant wird und etwas mehr luft gelassen werden muss.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von Axel »

Thorsten hat geschrieben:sieht sehr gut aus, aber wie bei allen dieser stabi systeme, wird doch schon viel weggeschnitten. für mich ist der junge in dem filmchen zu oft an bzw abgeschnitten. setzt also vorraus das schon bei der produktion sowas eingeplant wird und etwas mehr luft gelassen werden muss.
13 Stunden Analyse (auf einem 3Ghz Quad!) für eine Minute! Da ist mir dann doch eine Steadicam/Glidecam lieber! Außerdem wird der Himmel zwischen den Baumkronen zu Gummi. Sieht komisch aus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



JK

Re: Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von JK »

Wir haben unsere Helikopterflüge mit SmoothCam durchrechnen lassen. ging sehr schnell. für 3min etwa 10min rechnen (Mac Pro 2x3Ghz).
Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend. Das Plugin zoomt leicht ein, je nach Verwackelung, was zu einer leichten Unschärfe führt. Diese ist aber zu verkraften. Selbst in SD Auflösung bringt das Plugin noch genug Schärfe. Bei HDV sind genug Details vorhanden um, ohne merkbaren Verluste, einen Helikopterflug wie auf Schienen zu erzeugen.

Top Plugin! Uns hat es sehr überzeugt.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von Axel »

Sehe ich mittlerweile auch so. Lange Analysezeiten entstehen, wenn man einen Clip aus der Timeline hat, der zwar selbst nur ein paar Sekunden dauert, aber aus minutenlangem Footage stammt. Re-Import behebt dieses.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6

Beitrag von PowerMac »

Halbwegs sauber gehende Schulterkamera + HDV + SmoothCam = Dollyfahrt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47