Einsteigerfragen Forum



Canon HV20 Verbindung zum PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dezorian

Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Dezorian »

Hi!
Ich habe nun die Canon HV20 aus Japan (NTSC) erhalten, 20 Stunden aufgenommen mit den 24p movie mode + cinema-modus.
Benutze Premiere, wo verschiedene Auswahlmöglichkeiten gleich zu beginn angeboten werden.

1.) Soll ich HD Movie NTSC (weil japan) auswählen, oder 1080p (ntsc? pal?)...

2.) Ist es eine gute Idee mit usb kabel das video auf den PC zu übertragen?
Was ist mit HD-DV Kabel, wäre das besser, bzw. ausschliesslich damit zu tun?

3.) Treiber scheint es nicht zu geben für meine HV20, wird über usb nicht erkannt.

Hoffe jemand weiss Rat.

Thanks,

Dezo



scream
Beiträge: 298

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von scream »

Dezorian hat geschrieben: 2.) Ist es eine gute Idee mit usb kabel das video auf den PC zu übertragen?
Nein, dafür gibts Firewire. Und HDVSplit.
3.) Treiber scheint es nicht zu geben für meine HV20, wird über usb nicht erkannt.
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

OK, ich hatte firewire total vergessen, lange nix mehr mit ner cam gemacht :) Natürlich kein Problem mehr jetz.

Doch fällt mir auf, dass ab und an kleine Bildfehler in Form von bunten Quadraten auftauchen. Ist der Kassettenkopf evtl. staubig? Wie lässt sich das beheben?

Eine Frage zu Adobe Premiere. Ich musste einiges umstellen bis meine cam entdeckt wurde.
Z.B. frage ich mich was ADOBE HD-SDI ist, ich habe schlicht hdv ausgewählt.
Anzeigeformat 24fps timecode...weil es sich um eine ntsc cam handelt, und der cinemode 24p benutzt wurde (?)...

Zu Beginn wird bei Premiere ein Neues Projekt angelegt, bei dem man sich für verschiedene Formate entscheiden muss:

Es gibt Adobe HD-SDI mit 1080p 24 (klingt gut?) und z.b. Adobe HDV mit HDV 1080i 25 (Sony 50i)....
Kann mir jemand den komplett korrekten Weg nennen, den ich für eine NTSC HD Aufnahme beschreiten muss? 24p cinemode wurde gewählt.

Will nix falsch machen, und warte auf Eure Antwort.



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Desweiteren habe ich weiteres Problem:

Habe mit 24p und cinema mode aufgenommen und die ausnahmen scheinen nicht flüssig, sondern ruckeln leicht, bzw. objekte ziehen nach wie es scheint.
als ob wirklich mit 24 frames gefilmt wird (wieviele frames braucht das auge um was flüssig zu sehen?).

Iss der 24p mode also nicht empfehlenswert?



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Folgendes: Ich habe auch eine aus Japan wegen 24p. Allerdings musste auch ich erst lernen, dass die Kamera die Daten als 60i per PullDown aufzeichnet! Somit wirst Du IMMER in Premiere 29,976p erhalten und kein 24p. Derzeit gibt es nur eine Möglichkeit mit Premiere 24p (23,97) zu erhalten, nämlich mit der teuren Zusatzsoftware AspectHD (500$).

Ich habe das neue Premiere Pro CS3 probiert und dort laufen meine (Canon XHA1) 24p und die (Canon HV20) 30p ruckelfrei nebeneinander.

Michael Pilpp - info@cocoa.de



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Also gibt es nur eine Möglichkeit: Softwareneuerwerb.
Premiere CS3, richtig?



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Ok, hab mir nen anderen Thread angesehen und hdvsplit installiert. Bricht aber ständig ab, mit ner fehlermeldung dass ausgangsgerät nichts mehr liefern würde..oder so.
Dann noch plugins für premiere 2.0 geholt und installiert.
Irgendwie gibt es in jedem video dass ich auf den pc kopiere eine ca. 20 min stelle die ich nicht einsehen kann wenn ich mir das video angucke. Meistens ab der 15. Minute...und sonst erst wieder ab der 40. minute.

Was iss das? Und wieso ruckeln, ziehen die Videos so nach? Was ist bloss mit der HV20 los? Dachte das Gerät wäre DAS Gerät 2007.
Aber ich urteile lieber nicht vorschnell..liegt sicher an der Software.



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Warum quält ihr euch mit PCs herum MAC benutzen :-)



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Hast du in DV oder HDV aufgenommen+gecaptured? In HDV läuft es vielleicht einfach deshalb nicht flüssig, weil dein Rechner nicht schnell genug ist.

Hast du schon die Editing presets for Canon Progressive-scan HDV cameras für Premiere installiert? Dort gibt es extra Voreinstellungen für den 24p Modus von Canon Kameras, soll angeblich auch für die HV20 passen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12