Einsteigerfragen Forum



Canon HV20 Verbindung zum PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Dezorian

Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Dezorian »

Hi!
Ich habe nun die Canon HV20 aus Japan (NTSC) erhalten, 20 Stunden aufgenommen mit den 24p movie mode + cinema-modus.
Benutze Premiere, wo verschiedene Auswahlmöglichkeiten gleich zu beginn angeboten werden.

1.) Soll ich HD Movie NTSC (weil japan) auswählen, oder 1080p (ntsc? pal?)...

2.) Ist es eine gute Idee mit usb kabel das video auf den PC zu übertragen?
Was ist mit HD-DV Kabel, wäre das besser, bzw. ausschliesslich damit zu tun?

3.) Treiber scheint es nicht zu geben für meine HV20, wird über usb nicht erkannt.

Hoffe jemand weiss Rat.

Thanks,

Dezo



scream
Beiträge: 298

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von scream »

Dezorian hat geschrieben: 2.) Ist es eine gute Idee mit usb kabel das video auf den PC zu übertragen?
Nein, dafür gibts Firewire. Und HDVSplit.
3.) Treiber scheint es nicht zu geben für meine HV20, wird über usb nicht erkannt.
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

OK, ich hatte firewire total vergessen, lange nix mehr mit ner cam gemacht :) Natürlich kein Problem mehr jetz.

Doch fällt mir auf, dass ab und an kleine Bildfehler in Form von bunten Quadraten auftauchen. Ist der Kassettenkopf evtl. staubig? Wie lässt sich das beheben?

Eine Frage zu Adobe Premiere. Ich musste einiges umstellen bis meine cam entdeckt wurde.
Z.B. frage ich mich was ADOBE HD-SDI ist, ich habe schlicht hdv ausgewählt.
Anzeigeformat 24fps timecode...weil es sich um eine ntsc cam handelt, und der cinemode 24p benutzt wurde (?)...

Zu Beginn wird bei Premiere ein Neues Projekt angelegt, bei dem man sich für verschiedene Formate entscheiden muss:

Es gibt Adobe HD-SDI mit 1080p 24 (klingt gut?) und z.b. Adobe HDV mit HDV 1080i 25 (Sony 50i)....
Kann mir jemand den komplett korrekten Weg nennen, den ich für eine NTSC HD Aufnahme beschreiten muss? 24p cinemode wurde gewählt.

Will nix falsch machen, und warte auf Eure Antwort.



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Desweiteren habe ich weiteres Problem:

Habe mit 24p und cinema mode aufgenommen und die ausnahmen scheinen nicht flüssig, sondern ruckeln leicht, bzw. objekte ziehen nach wie es scheint.
als ob wirklich mit 24 frames gefilmt wird (wieviele frames braucht das auge um was flüssig zu sehen?).

Iss der 24p mode also nicht empfehlenswert?



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Folgendes: Ich habe auch eine aus Japan wegen 24p. Allerdings musste auch ich erst lernen, dass die Kamera die Daten als 60i per PullDown aufzeichnet! Somit wirst Du IMMER in Premiere 29,976p erhalten und kein 24p. Derzeit gibt es nur eine Möglichkeit mit Premiere 24p (23,97) zu erhalten, nämlich mit der teuren Zusatzsoftware AspectHD (500$).

Ich habe das neue Premiere Pro CS3 probiert und dort laufen meine (Canon XHA1) 24p und die (Canon HV20) 30p ruckelfrei nebeneinander.

Michael Pilpp - info@cocoa.de



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Also gibt es nur eine Möglichkeit: Softwareneuerwerb.
Premiere CS3, richtig?



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Ok, hab mir nen anderen Thread angesehen und hdvsplit installiert. Bricht aber ständig ab, mit ner fehlermeldung dass ausgangsgerät nichts mehr liefern würde..oder so.
Dann noch plugins für premiere 2.0 geholt und installiert.
Irgendwie gibt es in jedem video dass ich auf den pc kopiere eine ca. 20 min stelle die ich nicht einsehen kann wenn ich mir das video angucke. Meistens ab der 15. Minute...und sonst erst wieder ab der 40. minute.

Was iss das? Und wieso ruckeln, ziehen die Videos so nach? Was ist bloss mit der HV20 los? Dachte das Gerät wäre DAS Gerät 2007.
Aber ich urteile lieber nicht vorschnell..liegt sicher an der Software.



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Warum quält ihr euch mit PCs herum MAC benutzen :-)



Gast

Re: Canon HV20 Verbindung zum PC

Beitrag von Gast »

Hast du in DV oder HDV aufgenommen+gecaptured? In HDV läuft es vielleicht einfach deshalb nicht flüssig, weil dein Rechner nicht schnell genug ist.

Hast du schon die Editing presets for Canon Progressive-scan HDV cameras für Premiere installiert? Dort gibt es extra Voreinstellungen für den 24p Modus von Canon Kameras, soll angeblich auch für die HV20 passen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05