Gemischt Forum



Ruckeln bei manchen Aufnahmen - kein DECT-Problem -Mythtv - Ubuntu - HELP Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Softwoolf

Ruckeln bei manchen Aufnahmen - kein DECT-Problem -Mythtv - Ubuntu - HELP

Beitrag von Softwoolf »

Habe mir einen Rechner als File-und Mediaserver gebastelt, der allerdings auf einem Transponder (Kabel1, Sat1,Pro7) bei Aufnahmen ein ruckelndes Bild erzeugt, Audio ist synchron. Und das grundsätzlich, ausser ich sitze an der Kiste scheint es mir. Alle anderen Sender funktionieren die unbeaufsichtigten Aufnahmen auf diesem System perfekt.

Ich verwende selbstverständlich den neuen Transponder, habe auch schon mein DECT-Telefon incl. Mobilteil komplett vom Strom getrennt, ohne dass das etwas geholfen hätte.

Auf meinem anderem PC, den ich mit einer TT3200-S2 als HTPC-Frontend nutze habe ich das Problem nicht, obwohl das an der selben SAT-Anlage hängt.


System: AMD Turion auf nem MSI NEO3, 1GB RAM, 2 mal ne TT Budget 1500 Sat. Alles unter Ubuntu 7.04. Aufnahmebackend ist MythTV.

Habe bereits beide TV-Karten durch neue ersetzt, das hat leider nichts gebracht.

Wenn ich direkt am Rechner über das MythTV-Frontend die o.g. Sender ansehe, habe ich im Live-Stream keinerlei Ruckeln. Nur die Aufnahmen die unbeaufsichtigt stattfinden auf diesen Sendern haben ein ruckelndes Bild.

Ich weiss echt nicht woran das liegen könnte und bitte dringend um Hilfe !

Gruss,

Softwoolf



Quadruplex

Re: Ruckeln bei manchen Aufnahmen - kein DECT-Problem -Mythtv - Ubuntu - HE

Beitrag von Quadruplex »

Da Du ja schon einiges unternommen hast bzw ausschließen kannst: Mir fällt da nur noch die Festplatte ein ...

Werden die Videos auf der selben Platte aufgenommen, auf der auch das Betriebssystem liegt? Hast Du die Aufnahmeplatte mit irgendeinem Journaling File System eingerichtet - das könnte dazu führen, daß die Platte bzw. Linux zur Unzeit Inventur machen will ...
Teilt sich der Festplattencontroller mit einer anderen Karte 'nen Interrupt? Versuch doch mal, Deine TV-Karten in andere PCI-Schächte zu stecken ...



Eva Maier

Re: Ruckeln bei manchen Aufnahmen - kein DECT-Problem -Mythtv - Ubuntu - HE

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Alles Sender ausser den Genannten funktionieren, kann es durchaus sein das Du schlechtes Signal hast, da wäre natürlich ein DVB-Forum die alternative Anlaufstelle.

Versuchsweise kannst Du aber auch Deine Files durch den VOBBlanker laufen lassen, der repariert Dir die kaputten Frames.

- http://jsoto.posunplugged.com/index.htm

/E



Softwoolf

Re: Ruckeln bei manchen Aufnahmen - kein DECT-Problem -Mythtv - Ubuntu - HE

Beitrag von Softwoolf »

Danke für die Ideen, aber gestern abend hab ichs rausgefunden :-)

Es liegt am vcl player unter Linux UND Win Vista... mit mplayer und entsprechendem codec unter ubuntu lief plötzlich alles perfekt, auch die alten (ehemals ruckelnden) Aufnahmen von kabel1, sat1, pro7....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26