Einsteigerfragen Forum



Rechtliche Frage zun Demo DVDs



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sebastian21

Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sebastian21 »

Hallo Zusammen,

folgendes würde ich gerne wissen. Ich habe von meiner Ausbildung (Mediengestalter Bild und Ton) einiges an Bildmaterial gesammelt, welches ich dort als Kameramann gedreht habe.

Dieses Material habe ich auf einer Demo DVD zusammengeschnitten und mit Musik vertont.
Die DVD gilt praktisch um mich bei Firmen als Kameramann zu bewerben.

Meine Frage: ist es bei einer solchen Demo DVD, die ich nur bestimmten Firmen zur Bewerbung schicke, erlaubt, Musik zu verwenden, die an sich sonst Gema und Lizenzpflichtig ist?
Es ist schließlich kein öffentliches und kommerzielles Projekt.

Weiß da jemand Bescheid?

Grüße, Sebastian.



Sibirjan
Beiträge: 13

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sibirjan »

Hallo Sebastian,

Dieses Problem hatte ich auch. Ich hatte von den Filmen Videoclips gemacht und diese mit passender Musik aus Computerspielen untermalt. Das ganze war so gut, dass ich solche Clips neben meinen eigenen Filmprojekten dazu machen wollte. Ich wollte nämlich die Clips bei MyVideo reinstellen und von der Onlinebewerbungseite aus auf diese verlinken, allerdings habe ich dort die Bestimmungen gelesen, die es verbieten und stand vor dem Dilemma. Viele Leute stellen aber Videos rein ohne daran zu denken, welche Rechte damit verletzt werden oder nicht.
Ich wollte aber unbedingt diese Clips ohne Kommerzhintergedanken einfach nur präsentieren. Das war aber sehr riskant, da die Leute in der Filmbranche sich untereinander gut kennen und es kann Probleme geben.

Zweites Problem war es, dass ich während der Ausbildung Projekte machte die ich "nur unter Absprache mit Schulleitung" (stand in den bedingungen der Schule) veröffentlichen durfte, denn Projekte waren ja in der Schule an derern Workstations produziert.

Antwort auf Deine Frage ist zweigleisig, einerseits ist es verboten da Urheberrechte an der Musik des Anderen, andererseits verfolgst Du keine kommerzielle Ziele, aber "Dich bewirbst", und die Werbung ist mormalerweise auf Kommerz ausgelegt, "Du wirbst" quasi mit dem Produkt bzw. Teilprodukt eines Anderen Künstlers / Produzenten für Dich.

Ich habe bis jetzt keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Mal sehen, wie sich der aktuelle Thread entwickelt.
respektiere andere und dich selber



Torsten_K

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Torsten_K »

der Springende Punkt sind zwei Dinge. Die kommerzielle Ziele. Und, dass die Filme nicht öffentlich vorgeführt werden, z.B. im Internet etc.
Genau genommen ist es meiner Meinng auch für Bewerbungszwcke nicht erlaubt, aber wer soll sich da groß aufregen. Es sind schließlich DVDs die nur zur Ansicht an einige Firmen geschickt werden oder? Und wieviel Firmen haben auf ihren Seiten Gema- und Lizenzpflichtiges Material drauf, ohne sich drum zu kümmern. Die sollten viel eher mal aufpassen.
Trotz allem, im Zweifel nein!!
Es sei denn, es gibt einen Passus, der sagt, für Bewerbungszwecke ist das erlaubt ?!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Andreas_Kiel »

Torsten_K hat geschrieben: aber wer soll sich da groß aufregen.
... ein einziger reicht!
BG
Andreas



Sibirjan
Beiträge: 13

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Sibirjan »

Warte, da gabs eine Erfahrung vor 7 Jahren, die auch helfen könnte.

Ich habe damals Musik produziert und wollte von den VorführungsCDs der Keys-Zeitschrift eine Sample nutzen.
Nach freundlicher Anfrage im Forum, hatte der Keys-Journalist
gesagt, dass es gar keine Probleme geben wird, wenn
die Leser die Sampling-Cd-Beispiele von der Keys-Cd nehmen und
weiter nutzen.

Die habe ich natürlich hergenommen und die Songs auf die Seite gelegt.

Vor kurzer Zeit aber, habe ich wieder eine Frage im Forum gestellt,
und hier wurde mitgeteilt, auch von den Journalisten, dass
es nun nicht erleubt sei.

Es zeigt, dass dieses Thema zweigleisig ist.



Gast

Re: Rechtliche Frage zun Demo DVDs

Beitrag von Gast »

Sibirjan hat geschrieben:Warte, da gabs eine Erfahrung vor 7 Jahren, die auch helfen könnte.

Ich habe damals Musik produziert und wollte von den VorführungsCDs der Keys-Zeitschrift eine Sample nutzen.
Nach freundlicher Anfrage im Forum, hatte der Keys-Journalist
gesagt, dass es gar keine Probleme geben wird, wenn
die Leser die Sampling-Cd-Beispiele von der Keys-Cd nehmen und
weiter nutzen.

Die habe ich natürlich hergenommen und die Songs auf die Seite gelegt.

Vor kurzer Zeit aber, habe ich wieder eine Frage im Forum gestellt,
und hier wurde mitgeteilt, auch von den Journalisten, dass
es nun nicht erleubt sei.

Es zeigt, dass dieses Thema zweigleisig ist.
Zweigleisig ?
Gesetze ändern sich und nicht immer erst nach 7 Jahren.
Rechtlich ist es verboten, Gema-pflichtige Audiodateien zu verbreiten.
Beispiel: In unserer Gemeinde werden Predigten auf Band und CD gebannt. Dieses ist nur ohne Musik erlaubt , wenn keine Gema-Gebühr dafür bezahlt wird.

klausonaut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06