Kameras Allgemein Forum



kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
alois
Beiträge: 35

kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von alois »

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit HDV-Cam-Justierung auf
kleineren Modell-Helikopters. Was hält so ein Helikopter an Gewicht aus?[/i]



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Login_vergessen »

Das kommt darauf an, was du unter klein verstehst... Ich fliege einen E-Hubi mit NC-Zellen, Rotordurchmesser etwa 1m. Je nach verwendeten Akkutypen, Motoren und Übersetzungsverhältnis haben Modellhelis im dieser "Midigröße" genug Leistungsreserven, um auch im 3D-Kunstflug zu Bestehen. Da sollte auch der Kameratransport möglich sein.
Deine Frage klingt ein bischen so, als ob du noch nie etwas mit Modellhubschraubern zu tun hattest. Hubschrauberfliegen (auch im Modell) ist schwer und erfordert eine lange Trainingszeit, also in den Modellbauladen gehen, Hubi kaufen und Luftbilder machen is nich...
In Flächenfliegern hatte schon Foto/Videokameras montiert und mittels Servo angesteuert, das klappt prima.



Markus
Beiträge: 15534

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Markus »

alois hat geschrieben:Was hält so ein Helikopter an Gewicht aus?
Das hängt ganz entscheidend vom jeweiligen Modell ab. - Praktisch ist es jedoch so, dass man mit einem Modell zumeist keine verwertbaren Aufnahmen hinbekommt - zumindest wenn man keinen vernünftigen Gyro-Stabilisator einsetzt.

Dazu gab es auch schon andere Beiträge, die sich u.a. mit dem Suchbegriff "Helikopter" finden lassen.
Herzliche Grüße
Markus



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Login_vergessen »

Markus hat geschrieben:...Praktisch ist es jedoch so, dass man mit einem Modell zumeist keine verwertbaren Aufnahmen hinbekommt - zumindest wenn man keinen vernünftigen Gyro-Stabilisator einsetzt.
... doch, wenn du fliegen kannst schon ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Markus »

..im Innenraum ohne Windböen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Login_vergessen »

Markus hat geschrieben:..im Innenraum ohne Windböen. ;-)
Hehe ;-) Du meinst bestimmt so Dinger a la "Piccolo"... das sind ja auch keine Hubschrauber, das ist Spielzeug ;-)
Aber was von z. B. Graupner, Robbe oder Vario sollte einigermaßen ruhig in der Luft bleiben. Klar wackelt es, aber "just for fun" reicht es...



Gast

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Gast »

wackelig, aber seid Ihr mit den Ergebnisse zufrieden,
größere helis sind wahrscheinlich stabiler

P.S. Markus / Moderator - Sorry wegen Selbstgespräche,
Angriffe und Beleidigungen kann ich einfach nicht aushalten



Markus
Beiträge: 15534

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Markus »

Login_vergessen hat geschrieben:Du meinst bestimmt so Dinger a la "Piccolo"... das sind ja auch keine Hubschrauber, das ist Spielzeug ;-)
Ich meinte schon richtige Modelle, keine Spielsachen. Aber mit Innenräumen meinte ich auch nicht mein Badezimmer, sondern eher eine Lagerhalle. - Das kommt davon, wenn man nicht die richtigen Worte findet. ;-)
Login_vergessen hat geschrieben:Klar wackelt es, aber "just for fun" reicht es...
Das war es, was ich meinte. Die letzte Nacht fiel bei mir ein paar Stunden zu kurz aus. ;-)

@ PowerMac: Deinen Beitrag habe ich gelöscht. Entschuldigungen anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche und einen ironischen Kommentar halte ich an dieser Stelle nicht für angebracht.
Herzliche Grüße
Markus



Sibirjan
Beiträge: 13

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Sibirjan »

Wieviel kg kann ein größerer Heli mitnehmen
respektiere andere und dich selber



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Login_vergessen »

Auch ein größerer Modellhubschrauber kann sicher keine Nutzlast im Bereich einiger KG aufnehmen.
Dafür würde ich dann eine Heim-Mechanik mit Wellenleistungsturbine nehmen. Mit dem NH90-Rumpf liegt der Preis bei etwa 8000 EUR. Fliegt toll und hört sich an wie ein großer... fliegt ja auch mit Kerosin.
Anhand von Drehzahlkennlinien und Daten über die Rotorblätter läßt sich bestimmt der Auftrieb und damit die Mögliche Nutzlast verschiedener Modelle errechnen... ich kann's nicht.

Möglicherweise tut's ja auch sowas:
http://www.graupner.de/de/aktuell/de/ac ... c2000.html



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von PowerMac »

Markus hat geschrieben: (…) @ PowerMac: Deinen Beitrag habe ich gelöscht. Entschuldigungen anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche und einen ironischen Kommentar halte ich an dieser Stelle nicht für angebracht.
??? Was hatte ich denn geschrieben? Das weiß ich nicht mehr.

Abgesehen davon sollte hier nicht der eigenen Auffassung nach über das Angebracht-Sein eines ironischen Kommentars bestimmt werden…



Markus
Beiträge: 15534

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Markus »

*off-topic*
PowerMac hat geschrieben:Abgesehen davon sollte hier nicht der eigenen Auffassung nach über das Angebracht-Sein eines ironischen Kommentars bestimmt werden…
Ironische Kommentare sind okay, aber es gibt einen Punkt, an dem sie einfach nicht mehr angebracht sind. Sonst könnte sich nach einem Fehltritt niemand mehr rehabilitieren und es gäbe nur wieder Diskussionen über die Verhaltensweisen irgendwelcher User, die dann - zu Recht oder auch nicht - ihren Frust herauslassen.

Es wäre auch keine tragfähige Lösung, wenn ich immer erst eine Umfrage starten müsste, ob ein bestimmtes Posting "nach allgemeiner Auffassung" editiert oder gelöscht werden darf. Dafür bedürfte es keines Moderators, sondern nur eines "Vote to delete"-Buttons unter jedem Posting. - Ich denke aber, das würde zu noch mehr Stress führen, weil es immer Leute gibt, denen gerade langweilig ist.

Also akzeptiere bitte meine Entscheidungen als Moderator. Falls Diskussionsbedarf besteht, können wir das gerne in einem neuen Thread oder auch persönlich klären.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von PowerMac »

Ich weiß ja nicht mal, was los war…
Aber so was unbegründetes und willkürliches habe ich von dir noch nie gelesen. Mir egal, habe noch Arbeit vor mir.



Markus
Beiträge: 15534

Re: kleinere Modell-Helikopters für HDV-Cams

Beitrag von Markus »

Patrick, lass es uns dort diskutieren:
Darf ein Moderator einfach Beiträge löschen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Sa 17:18
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 17:16
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - Sa 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21