Panavision liest man zum Beispiel schon gelegentlich im Abspann. Im Amateurbereich fände ich "Gefilmt mit Technaxx" o.ä. allerdings eher (unfreiwillig) komisch - könnte jedoch auch als Entschuldigung verstanden werden ;-)Anonymous hat geschrieben:equipment hab ich bisher in noch keinem abspann gesehn...
Kommt darauf an, was die so gegeben habenalois hat geschrieben:Gehören die Softwarennamen und Kameranamen (Firma) auch rein oder kann man darauf verzichten?
Wow! Meine Hochachtung! ;-)alois hat geschrieben:...Optik von Zeuss...
... ich fand den Vorspann von "Ritter der Kokosnuß" zum Quieken, da war wirklich jeder Scheiß drin! Aber da war es auch beabsichtigt: wenn das beabsichtigt ist, macht das sogar Sinn.PowerMac hat geschrieben:(...) etwas gutes und lass diesen kindischen Abspannkäse weg. Das wirkt unprofessionell, lächerlich, unfreiwillig komisch und dilettantisch.
Unbedingt. Die nicht gelungenen Szenen gehören in den Vorspann! Danach kann man dann ohne Verzug zum Abspann schneiden, und dem Zuschauer namentlich danken, der bis dahin durchgehalten hat (weil er nämlich zufällig vor dem Rechner verstorben ist).alois hat geschrieben:am besten ist es auch, wenn im vorspann nicht gelungene (witzige) Szenen zu sehen sind
Die Frage am Anfang war eindeutig. Da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. FRAGE WAR KURZ. Daraus macht Ihr eine 5 Seitige Diskussion.fenom hat geschrieben:... Und am besten sind Threads wo der Fragesteller (bei dummen Fragen) die Ironie in den Texten der anderen nicht erkennt ;)
Denk Dir nix, er ist so, das hat nichts mit Dir zu tun. Wann immer jemand hier negativ auffällt, ist es PowerMac.alois hat geschrieben:PowerMac, was ist mit dir los?
Mir ist das auch aufgefallen, bin seit Anfang dabei, MAC soll sich was schämen, seine Beleidigungen haben hier nichts zu suchen.Anonymous hat geschrieben:Denk Dir nix, er ist so, das hat nichts mit Dir zu tun. Wann immer jemand hier negativ auffällt, ist es PowerMac.alois hat geschrieben:PowerMac, was ist mit dir los?
Hallo Markus Danke für Deine Erfahrungsinfo.Markus hat geschrieben:Ich selbst habe noch nie das Eqipment in einem Abspann aufgeführt. Okay, im Kino sieht man das praktisch jedes mal, aber muss ich alles so machen wie jene Filmemacher? ;-)
Ich muß dem Alois zustimmen, es gibt ein paar Fallstricke in der Medienproduktion mit den Lizensbestimmungen mit denen ich schon zu kämpfen hatte.PowerMac hat geschrieben:Aha, na wenn da so ist! Dann zeig mir doch bitte mal den Teil der Lizenzbestimmungen, wo das als Pflicht drinsteht! Oder hast du das nur erfunden?
Lieber Alois,Anonymous alias Alois hat geschrieben:Ich muß dem Alois zustimmen...
:-) mehrere PCs an gleicher Leitung:-)Markus hat geschrieben:Lieber Alois,Anonymous alias Alois hat geschrieben:Ich muß dem Alois zustimmen...
ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich hier Moderator bin und sehen kann, wenn ein- und derselbe User sich selbst Recht gibt, auch wenn er nicht angemeldet ist. ;-)
... und mit den gleichen Rechtschreibfehlern ;-)alois hat geschrieben::-) mehrere PCs an gleicher Leitung:-)
Ja, ja - diese Apfelesser - zu viel Obst macht Blähungen ...Anonymous hat geschrieben:Mir ist das auch aufgefallen, bin seit Anfang dabei, MAC soll sich was schämen, seine Beleidigungen haben hier nichts zu suchen.
Nein, das war Gemüse: Blumenkohl, Rosenkohl, Zwiebeln usw.Quadruplex hat geschrieben: (…) Ja, ja - diese Apfelesser - zu viel Obst macht Blähungen ... (…)
Aber ich sehe meinen Namen schon ganz gerne dort im Abspann und ich schau natürlich nach den Kollegen, die ich persönlich kenne. Andere interessiert es wohl eher nicht, das ist wahr.Quadruplex hat geschrieben:[Interessiert es Dich wirklich, wer die Haare eines/r Schauspielers/in gemacht hat?
Im Abspann einer meiner privaten Urlaubsfilme habe ich das mal verulkt: Auf der linken Seite liefen die Funktionen von unten nach oben durch (davon viele, die auch in einem Hollywoodfilm stehen), während auf der rechten Seite die ganze Zeit unverändert zwei Namen standen. Jener Abspann lief vielleicht 20 oder 30 Sekunden und sorgte am Ende des Films nochmal für einen Lacher.mdb hat geschrieben:Ein großer Teil der Positionen war immer Friedrich F. Fritsche (oder so)
Das ist ja etwas anderes als Hard- und Software aufzuführen. Natürlich sollten die Mitwirkenden genannt werden, es sei denn, dies steht in keinem Verhältnis zur Laufzeit des Films. Dann darf so etwas auch in ein Extrakapitel auf der DVD - für alle, die es interessiert.Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Jeder der mitwirkt...