Kameras Allgemein Forum



12bit/ 16bit???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

12bit/ 16bit???

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen 12bit und 16bit bei der Audioaufnahme eines Camcorders ist? Was soll ich Einstellen? Was ergibt eine bessere Qualität?



nico
Beiträge: 267

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von nico »

Je bitter desto better!
nico



Jan
Beiträge: 10110

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Jan »

Hallo,

das ist meines Erachtens heute eher weniger interessant, also 16 Bit einstellen.

In meiner Lehre 1993 war es sehr wohl interessant, da man in der Kamera
oft nachvertont hat, endweder mit dem eingebautem Mikrofon oder mit einem Externen.

Man konnte je nach Modell sogar das Mischverhalten zwischen O-Ton und zugespielten Ton verändern. PC Nachvertonung war damals nicht aktuell. Der Grund war das 12 Bit eine Tonspur offen hält, bei 16 Bit konntest du nicht im Camcorder nachvertonen.

Heute aber wie gesagt sekundär, weil bekannte Programme wie zb Magix De Luxe mehr als 16 extra Tonspuren haben, eine Nachvertonung steht so oder so nichts im Wege.

Filmer mit guten "Lauschern", wie zb Markus (er hatte es mal erwähnt)können aber schon einen 12 Bit von einen 16 bit Ton unterscheiden.

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 11 Jul, 2007 18:02, insgesamt 1-mal geändert.



Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Tut mir leid nico, aber das ist nicht ganz vollständig.

12bit:

Zeichnet Ton in 12bit, 32kHz und 4 spuren auf. Der aufgenommene Originalton bleibt während der Nachvertonung erhalten.

16bit:

Zeichnet Ton in 16bit, 48kHz und 2 Spuren auf. Der aufgenommene Originalton wird bei der Nachvertonung gelöscht. (Es sei denn es wird mit PC gemacht, wie Jan bereits sagte.)

MfG
Aljoscha



Gast

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Gast »

Also soll ich heut zu tage besser 16bit einstellen für eine bessere Soundqualität. Hab ich das richtig verstanden?



Jan
Beiträge: 10110

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Jan »

Ja, ausser du möchtest in der Kamera nachvertonen, was das ein oder andere heutige Gerät noch kann. Ist aber praktisch viel leichter am PC zu machen.

VG
Jan



Gast

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Gast »

Ich hab das schon mal am Computer ausprobiert. Der Ton war aber sehr leise und wurde viel zu schnell wiedergegeben. Woran liegt das?
ich hab mal gehört, dass ich zwischen Mikrofon und Audiobuchse einen Verstärker schalten muss. Stimmt das?



Jan
Beiträge: 10110

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Jan »

Hallo,

Nachvertonung am PC ist weniger meine Stärke - ich bin zu 90 % nur der Kameramann - mein PC ist auch zu schlapp.

Muss aber Bedienungs oder PC & SW Fehler sein, da ich ab und zu bei richtig guten Cuttern über die Schulter schaue - die ohne Probleme mehrere Tonspuren in ein Video einfügen (alle 16 Bit) aufgenommen, Syncronität und gleiche Lautstärke ist wohl aber oft eine Erfahrungssache & Geschick und Erfahrung mit dem benutzen Programm.

VG
Jan



Gast

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Gast »

Nein ich meine, dass wenn ich mein Mikrofon an den computer anschließe, der aufgenomme Ton zu leise ist und auch zu schnell abgespielt wird.



Gast

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Ich hab das schon mal am Computer ausprobiert. Der Ton war aber sehr leise und wurde viel zu schnell wiedergegeben. Woran liegt das?
ich hab mal gehört, dass ich zwischen Mikrofon und Audiobuchse einen Verstärker schalten muss. Stimmt das?
Wenn du das Mikrofon an den Mikrofoneingang der Soundkarte anschließt, brauchst du keinen Vorverstärker, beim Anschluß an den Line-Eingang schon. Für die zu schnelle Wiedergabe kann es verschiedene Gründe geben. Falls der Ton nicht mit der Schnittsoftware aufgenommen wird, sollte man darauf achten, das die Sample-Frequenz 48 khz beträgt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Also soll ich heut zu tage besser 16bit einstellen für eine bessere Soundqualität. Hab ich das richtig verstanden?
Das eingebaute Mikrofon wird nicht besser, indem man die Samplingrate erhöht. Man darf von den 16 Bit also nicht zuviel erwarten.

Es bietet sich aber an, konsequent mit einer Einstellung (am besten jene 16 Bit) aufzunehmen, da manche Videoschnittprogramme Probleme haben, wenn sich von einer Szene zur nächsten die Samplingrate ändert.

BTW... die Frage gab es schon einmal:
Unterschied 12Bit und 16Bit (Sound)
Herzliche Grüße
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Ich hab das schon mal am Computer ausprobiert. Der Ton war aber sehr leise und wurde viel zu schnell wiedergegeben. Woran liegt das?
ich hab mal gehört, dass ich zwischen Mikrofon und Audiobuchse einen Verstärker schalten muss. Stimmt das?
Wenn du das Mikrofon an den Mikrofoneingang der Soundkarte anschließt, brauchst du keinen Vorverstärker, beim Anschluß an den Line-Eingang schon.
In dieser Pauschalität ist das ganz einfach falsch. Es gibt sehr wohl Mikrofone (vor allem die "guten", im Gegensatz zu den 5-Euro-Billigdingern für PC), deren Pegel nicht ausreicht, nichtmal über den Mikrofonanschluss. So ist z.B. mein Versuch, ein Mikro der Sennheiser Evolution-Serie am PC zu verwenden, zunächst kläglich gescheitert. Erst nach Kauf eines einfachen Vorverstärkers klappt das wunderbar.

Gruß,
Markus



Peter06
Beiträge: 361

Re: 12bit/ 16bit???

Beitrag von Peter06 »

auf alle fälle 16bit einstellen! zwischen 32kHz und 48kHz ist sehr wohl ein unterschied!
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Mi 12:18
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53