eric-nbg

gebr. Analog-Camcorder - wichtig: guter Ton, was kaufen ??

Beitrag von eric-nbg »

Als Musiklehrer möchte ich meine Schüler gerne im Unterricht als auch im Konzert aufnehmen. Die Mitschnitte sollen nur Doku-Qualität haben bzw. im Unterricht verwendet werden.

Es stehen hochwertige Mirkrofone und Mischpult zur Verfügung, Tonaufnahmen sind kein Problem, aber das Geld für eine tolle, neue Digicam ist zur Zeit knapp!

Nun gibts bei ebay sehr günstig (wie ich meine) Hi8-Camcorder, etwa 10 Jahre alt. Taugt das was? Kann ich auf ein altes System setzten um Geld zu sparen, was würdet ihr mir raten?

Freu mich auf Anregungen,
Eric



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: gebr. Analog-Camcorder - wichtig: guter Ton, was kaufen ??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Nimm lieber etwas Neueres. Der qualitative Unterschied zu MiniDV ist mehr als deutlich sichtbar. Und will man doch mal nachbearbeiten (Schneiden), ist Analog aufwendiger als Digital. Es gibt auch günstige Gebrauchte MiniDV, Du kannst aber auch nach Digital 8 suchen, jetzt neu nicht mehr zu bekommen, geringerer Marktwert als MiniDV (eben weil kein aktuelles System mehr), aber man bekommt noch überall Kassetten. Da kann ich z.B. die Sony TRV-140E persönlich sehr empfehlen.
Bei sehr alter Elektronik kann es dazu noch vorkommen, daß z.B. Kondensatoren altern (austrocknen), das hatte ich bei meiner alten S-VHS Mitsubishi nach ziemlich genau 10 Jahren. Tolle Wurst, das Teil hatte einst knapp 3.000 Mark gekostet - irreparabel!
BG
Andreas



Gast

Re: gebr. Analog-Camcorder - wichtig: guter Ton, was kaufen ??

Beitrag von Gast »

@Andreas,

was du sagst (über alte Kondensatoren) lese ich jetzt auch hier im Forum. Schade eigentlich, weil ich denke manch altes Teil hatte doch ne hochwertige Optik...?

Also evtl. MiniDV...kann ich mit dem Stereo-Signal vom Mischpult direkt in die Cam rein? Wie wird das normalerweise geregelt, ohne das Übersteuerung oder Rauschen zum Problem werden. Gibt es bei Einsteigergeräten damit evtl. Probleme?

Freue mich auf Hilfe
Eric



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: gebr. Analog-Camcorder - wichtig: guter Ton, was kaufen ??

Beitrag von Andreas_Kiel »

Also Einsteigergeräte haben - wenn überhaupt - lediglich einen Mikrofon-Eingang und eine automatische Aussteuerung. Die liebt man gar nicht: bleibt es eine Weile leise, hebt die Aussteuerung das Signal an und wenn es dann laut wird, regelt sie es wieder runter. Also ein ständiges Hin- und Her. In den Mikroeingang bin ich zur Not einmal mit einer Verbindung zum Kopfhörerausgang der Tonquelle reingegangen. Da muß man mit der Lautstärke des Kopfhörers etwas herumexperimentieren, bis das klappt.
Wenn Du einen Camcorder mit manueller Aussteuerung findest, ist das alles kein Problem.
Ohne Eingänge an der Kamera wird das nur etwas, wenn Du den Ton getrennt aufzeichnest (evtl. analog mit Tonbandgerät? Haben viele Schulen noch ...) und am PC über die Soundkarte hinzumischst.
Alternative - benutze ich gelegentlich zum Kommentarsprechen -: ein PC (Notebook), ein externes Mikro und auf dem PC /Notebook läuft Audacity (Freeware!), damit kannst Du sehr gut aufzeichnen.
Brauchst Du auch den Ton nur in Doku-Qualität, mag sogar das eingebaute Mikro genügen.
BG,
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25