Das Synchronproblem betrifft oft mehrere aufeinanderfolgende Halbbilder, da der Aufnahmerecorder (Consumer-Technik eben) nicht unbedingt vom ersten Field an sauber aufgenommen hat. Ein Fernseher steckt das ganz gut weg, aber sobald ein A/D-Wandler ins Spiel kommt, sieht die Sache leider anders aus.Alex hat geschrieben:Wieso sollte das mit Assembleschnitten und nach Drop-Outs nicht funktionieren? Das stellt nur den Anspruch an die Hardware, sich innerhalb eines Halbbildes (also innerhalb 20 ms) auf eine neue Synchronisation einzustellen.
Dann wird also der Ton (von der Soundkarte?) weiter digitalisiert, während das Bild kurz pausiert, um die neue Synchronisation zu finden? Das wäre nicht untypisch.Alex hat geschrieben:Meine Pinnacle TV-Karte kann das kurioserweise z.B. problemlos! Wenn ich die anstatt des DAC einsetze habe ich aber wieder diese A/V-Synchronitätsprobleme.
Der TBC, der zu den SONY BVUs gehörte, konnte das sehr wohl. Dafür gab es an der U-matic extra einen RF-OUT (direktes Signal vom Videokopf). Der TBC erkannte dort den Drop-Out und wiederholte dann die letzte Zeile.Markus hat geschrieben:kein TBC kann Drop-Outs abfangen, da diese keine Bildinhalte, sondern nur Sync-Signale ersetzt.
Mit einem Snell&Wilcox Kudos TBC hatte ich immer ein sauberes Videosignal, egal was auf dem VHS-Band war. Der Bildinhalt konnte allerdings gestört sein (ein Frame ohne Farbe oder sowas). Aber wer kann sich den schon leisten...Markus hat geschrieben:Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass es eine unbewältigbare Herausforderung ist, Consumer-Filme, die im Assembleschnitt analog erstellt wurden, völlig fehlerfrei zu digitalisieren. Da wechselt zwischen jeder Szene die Synchronisation, wodurch es an den Szenenwechseln immer zu Störungen kommt.
So machen das D8-Camcorder bei Video8-/Hi8-Wiedergabe auch. Allerdings besteht das Ergebnis manchmal zu einem Drittel aus solchen Wiederholungen und das sieht dann auch nicht mehr gut aus. :-/mdb hat geschrieben:Der TBC, der zu den SONY BVUs gehörte...
Nein, definitiv nicht! Aber ich kann mir folgendes einfach nicht erklären:Markus hat geschrieben:Jetzt sind wir kurzerhand vom Consumer- ins Profilager gewechselt. - Alex, ist dieser Bereich ("koste es, was es wolle") für Dich auch interessant?