Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kurzfilm über eine Fachhochschule



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
hieronvision

Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von hieronvision »

Hallo an alle Videobegeisterten!

Ich hab neulich einen Kurzfilm als spaßige Promotion für eine Fachhochschule gedreht. Würde mich freuen, wenn ihr mir gutgemeinte Ratschläge geben könntet!

http://www.myvideo.de/watch/1425551

Danke!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von Pianist »

Da muss ich Dir gar keine gutgemeinten Ratschläge geben, weil mir das Ding durchaus gefällt. Du hast das mit Deinen Mitteln sehr gut umgesetzt, da muss man gar nicht dran herumkritisieren. Ein böser Achsensprung ist drin, wo die Frau einmal nach links und sofort danach nach rechts geht, aber ansonsten hast Du das sehr ansprechend gemacht!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von Gast »

Hi

Was für ne Kamera hast du benutzt?

Gast



Axel
Beiträge: 17065

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von Axel »

Ich stimme Matthias zu. Ein paar Kleinigkeiten bloß, bitte nicht ärgern:
1. Letztes Kriterium auf der Tafel anfangs konnte ich bei der Kürze nicht mehr lesen, erst beim zweiten Durchgang.
2. Beim Betreten der Bibliothek ist der plötzliche Farbtemperatur - Wechsel wohl nicht beabsichtigt? Mich stört er ein bißchen.
3. Windgeräusche bei der Frage nach den Dozenten, geschenkt.

Viele wären froh, einen so straff konzipierten, schön aufgenommenen und flott geschnittenen Film zustande zu bringen. Gratulation.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



hieronvision

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von hieronvision »

Hallo!

danke für eure guten Kritiken. Ja, der Achsensprung, ihr meint vor der großen Treppe? Da musste ich die Einstellung vorher schon spiegeln, weil sonst der Anschluss zum Bild davor nicht gepasst hätte ... Hab gedacht, so fällts nicht so auf, aber da hab ich mich getäuscht :-) Freut mich, dass in dem Filmchen (bis jetzt) keine groben Fehler entdeckt wurden.

@Gast: Ich drehe mit einer Canon mvx3i. Sehr farbgesättigt, guter Kontrast, rel. großes Objektiv, dadurch gute Tiefenunschärfe möglich (manueller Fokusring). Ansonsten find ich sie nicht empfehlenswert, sie ist kompliziert in der Handhabung und die Farbe neigt zum Magentastich. Interner Ton enttäuschend.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von PowerMac »

Du hast Talent. Witzige, nette Idee. Die Technik könnte natürlich noch besser sein. Aber das trifft fast immer zu.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von DWUA »

@ hieronvision

Obige Kommentare möchten wir folgendermaßen unterstützen:

Endlich hier ein Beitrag außerhalb der sonst so beliebten Dungeons; -
ohne Waffen, Wunden, verstörten Seelen...!

Endlich ein gelungenes Spiel mit der Sonne und ihrem Licht!

Wirklich "herzerfrischend"!

Da habt ihr ordentlich eure Trickkiste ausgepackt.

Es fällt auf, dass das "Tiefenunschärfe"- Vermögen der
Kamera euch spielerisch Spass bereitet hat.
Allgemein:
Ihr wisst ja bestimmt, dass so etwas, inflationär eingesetzt,
mehr schadet als nützt.
Solche Stilmittel sind zu kostbar, um verschwenderisch damit umzugehen.

Ihr habt gezeigt, wie es gehen kann.
Daher ist dieser Beitrag als ein äußerst positiver auch im Ausbildungsbereich wertvoll!

Herzlichen Dank
DWUA



r.p. television

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von r.p. television »

Kann mich dem Lob meiner Vorschreiber anschließen.

Kleine Kritik:

Ein wenig zu oft effektbetonte Schärfeverlagerungen, Geschwindigkeitsspünge und überflüssige Kamerafahrten.
Wirkt manchmal als wäre es Dir wichtiger gewesen, Dein Können zu beweisen als die Story zu erzählen.
Aber vielleicht sollte das ja auch so sein.
Aber handwerklich wirklich super- erst recht unter Berücksichtigung des Equipments. Vorallem der Flug durch die Bullaugen hat mich kurz stutzen lassen.



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von KidKiller Prod »

Gefällt mir auch wirklich gut =). Besonders die Kameraführung ist gut gelungen. Was mich persönlich schon länger interressiert:
Die (schnellen) Kameraschwenks unterlegst Du mit einem dezenten Wooosh-Sound. Sind diese selber generiert? Wenn ja womit? Oder wo bekommt man diese ansonsten her?

Malte



hieronvision

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von hieronvision »

Hallo an alle fleißigen Kritiker!

Ich freue mich sehr über eure Kritiken, und die Verbesserungsvorschläge sind sachlich, freundlich und kompetent formuliert, super Forenmitglieder hier :-)

@ r.p. television:
ja, du magst Recht haben, dass für beispielsweise einen dramaturgisch angelegten Film diese ganze Effekterei nicht passend ist. Aber wir hatten die Befürchtung, dass die Story – weil sie zwar unterhaltend, aber inhaltlich nicht hochwertig ist – nicht genügend den Zuschauer zum dranbleiben bewegt, deshalb haben wir auf effektvolle Produktionskriterien gesetzt. Dass es zu viel ist, finde ich einen interessanten Standpunkt, das hätte ich nicht erwartet... Danke für den Hinweis!

@ KidKiller:
Die Woosh-Sounds (heißen die wirklich so?) sind selbst generiert (so wie alle anderen Töne im Video). Das ist die Flamme einer brennenden Deo-Flasche mit nem Dopplereffekt und noch bissl Echo drauf. Damit kann man die vielfältigsten Töne machen, auch Tür-zufall-Geräusche vor dem Knall, Zeitrafferelemente, Vorbeifahren an Hindernissen etc...



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kurzfilm über eine Fachhochschule

Beitrag von Pianist »

hieronvision hat geschrieben:Die Woosh-Sounds (heißen die wirklich so?) sind selbst generiert (so wie alle anderen Töne im Video). Das ist die Flamme einer brennenden Deo-Flasche mit nem Dopplereffekt und noch bissl Echo drauf. Damit kann man die vielfältigsten Töne machen, auch Tür-zufall-Geräusche vor dem Knall, Zeitrafferelemente, Vorbeifahren an Hindernissen etc...
Super! Endlich mal jemand, der nicht fragt, wo man sich was runterladen kann, sondern der einfach hergeht und selbst was sucht, aufnimmt und bearbeitet. So muss es sein!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41