Gemischt Forum



durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jack

durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von jack »

Hi,

kann mir jemand sagen, ob mini-dv-magnetbänder oder sogar die kamera beim durchleuchten des gepäcks am flughafen schaden nehmen könnten? (habe mal davon gehört, dass zumindest normale fotofilme schäden davontragen können.) über die suchfunktion war leider nichts darüber zu finden.

danke im voraus,

jack



Bernd E

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Bernd E »

Hallo jack,

für Fotofilme kann das Durchleuchten im Prinzip schon gefährlich sein (im aufgegebenen Gepäck weit mehr als im Handgepäck), nur arbeiten die ja auf völlig anderer Basis. Mir ist bisher jedenfalls kein Fall bekanntgeworden, bei dem DV- oder Digitalfoto-Ausrüstung Probleme bekommen hätte.

Gruß Bernd E.




- Udo -

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von - Udo - »

Filme egal ob neu oder belichtet, reagieren auf Röntgenstrahlen, auch wenn die Fritzen am Flughafen das Gegenteil behaupten.

Der Kamera und dem Foto selbst dürfte das nichts anhaben.

DV-Bänder sind meiner Meinung nach unempfindlich gegen Röntgenstrahlen, aber sicher bin ich da nicht.

Ich versuche immer, die Filme und Bänder manuell durchsuchen zu lassen und nicht röntgen zu lassen. Aber je nach dem , wer an der Kiste sitzt, artet das manchmal in heftigen Diskusionen aus. Und nicht immer bin ich der Sieger ;-(

Übrigens, auch im Flugzeug gibt es Höhenstrahlung, die, je nach Länge des Fluges, auch recht stark sein kann. Da hilft dann ein Bleibeutel für die ganz Ängstlichen.



Silke

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Silke »

Hallo allerseits,

unser Sohn weilt in Neuseeland und möchte uns gerne eine DV-Mini Cassette schicken. Werden denn Briefe auch durchleuchtet? Was muss man beachten? Gibt es, außer dass der Brief/das Päckchen verloren gehen könnte, noch andere "Gefahren"?

Danke für Tipps und Hinweise.

Viele Grüße

Silke



Gregot

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Gregot »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo allerseits,
:
: unser Sohn weilt in Neuseeland und möchte uns gerne eine DV-Mini Cassette schicken.
: Werden denn Briefe auch durchleuchtet? Was muss man beachten? Gibt es, außer dass
: der Brief/das Päckchen verloren gehen könnte, noch andere "Gefahren"?
:
: Danke für Tipps und Hinweise.
:
: Viele Grüße
:
: Silke


Auf jeden all mit Polsterpapier (Luftbläschen) mehrfach umhüllen. Wer weiß wie damit umgegangen wird (geworfen, etc.).



Gast

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Gast »

@ Silke

Mit ruhigem Gewissen kann Dein Sohn die miniDV-Kassette versenden, wenn er sich zuvor eine Sicherheitskopie der Aufnahmen zur Seite legt.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Silke

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Silke »

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Als Schüler hat er nur das Nötigste für seinen Aufenthalt da (Tja, leider nur 20 kg Freigepäck!) und in einer "Stadt" mit 3.000 Einwohnern sind Fachgeschäfte Mangelware.

Es wird wohl besser sein, er behält das Originalband und schleust es als Handgepäck separat durch den Zoll, wenn er wieder kommt. Dann muss ich mich halt noch etwas gedulden ...



Kiara Borini

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
:
: Als Schüler hat er nur das Nötigste für seinen Aufenthalt da (Tja, leider nur 20 kg
: Freigepäck!) und in einer "Stadt" mit 3.000 Einwohnern sind Fachgeschäfte
: Mangelware.
:
: Es wird wohl besser sein, er behält das Originalband und schleust es als Handgepäck
: separat durch den Zoll, wenn er wieder kommt. Dann muss ich mich halt noch etwas
: gedulden ...


Wenn man in Neuseeland keine DV-Kassette bekommt, einfach eine leere von Deutschland aus verschicken. Wenn die in einem Stück ankommt und sich bespielen lässt, dann war die Verpackung gut.

Luftpolsterumschläge sind sicherlich eine gute Idee.

Was ich vor fast zwanzig Jahren mit meinen Bilder und Filmen gemacht habe, als ich sie vom Studienaufenthalt in Australien nach Deuschlang geschickt habe, war, sie in Gefrierbeutel einzuschweißen (FoodSaver mit Vakuumpumpe). Die entsprechenden Geräte gab es dort in jeder Küche. So hatte Kondenswasser im kalten Frachtflieger mit Unterdruck im Laderaum keine Chance...

Ciao
Kiara



kiarab -BEI- gmx.de



Hogar

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Hogar »

Ich habe auf Nachfrage mal folgende Antwort vom Flughafenpersonal bekommen: Die Röntgenstrahlung KANN Zelluloid-Filmen gefährlich werden. Aber erst ab einer sehr hohen Empfindlichkeit (4000 ISO oder so). Es sollte aussen auf dem Röntgengerät drauf stehen, welche Filme man da durch schicken kann. Bei dem Flughafen, bei dem ich diese Auskunft bekam, war das sogar so!

Natürlich habe ich auch wegen miniDV Kassetten gefragt. Da meinten die: Es ist viel gefährlicher die Kassetten manuell mit durch diesen Personendurchgang zu nehmen. (Dieses türartige Ding, was piept, wenn man Metall bei sich hat, ich weiß nicht wie das heißt) Weil da Magnetismus mit im Spiel ist. (Würde Sinn machen, wie messen die sonst, ob man Metall bei sich hat)

Bei einem Röntgengerät, was Filmen bis 4000 ISO nicht gefährlich werden kann, sind miniDV Kassetten angeblich erst recht nicht gefährdet.

Naja, was soll ich sagen...Meinen Kassetten ist nichts passiert.

Hogar



Elke

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Elke »

Es ist viel gefährlicher die Kassetten manuell mit durch diesen Personendurchgang zu nehmen.

dem kann ich nur zustimmen, hab mal ne cassette da mit durchgenommen und hatte hinterher extreme pixel-störungen drauf un der ton lief nicht mehr korrekt!
strahlung ist wesentlich ungefährlicher als magneten...



Silke

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Silke »

Vielen Dank nochmal an Euch alle.

Also werden wir unser Glück versuchen und die Bänder im "normalen" Gepäck unbeschadet nach Hause zu bringen.

Ansonsten muss er halt nochmal da hin ;o)

Viele Grüße

Silke



Matthias1982

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Matthias1982 »

Hallo Und Gruß!

Kann ich nur bestätigen. Ich war in Kuba und habe meine Kassetten in den Koffer gepackt! Die schönste Kassette ist nun defekt alle anderen die im Handgepäck waren sind in Ordnung! ;-( Auf der defekten Kassette habe ich auf der linken Seite im Bild einen grauen Balken und auf der rechten Seite Bildstörungen in der Form von Pixel, außerdem ist der Ton komplett weg! :( Naja...was soll man sagen? Entweder MINI DVD kaufen oder eben die Filme in einen Fotobeutel tun und ab mit ins Handgepäck. Meine Frage wäre nur: Kann man so etwas wieder herstellen lassen? Wenn ja was kostet das?

Mfg

Matze



C.I.W
Beiträge: 488

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von C.I.W »

Ich fürchte eher nein. Kannst ja mal versuchen den Flughafen auf Schadensgeld zu verklagen. Wenn du das Videomaterial für einen Kunden gefilmt hättest und dadurch einen verlust gemacht hättest würdest du einen Prozess ziemlich sicher gewinnen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



PeterM

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von PeterM »

@Mathias 1982. Das kann cih so nicht bestätigen. Röntgen strahlung zumindest die zum Seccheck macht normalen Bädern nichts aus. Auch im Koffer gibts da wenig problme.
Ich hab wirklich schon viele Betas und DV sowohl im handgepäck als auch im Reisegepäck mitgenommen. Trotz alledem ziehe ich das Verbringen im Handgepäck vor, da ja bei wichtigen Daten immer die möglichkeit des verlustes des koffers besteht. Des weiteren noch einen kleinen Tipp. Die Bänder immer in der Mitte des kofferes anordenen, damit um ungünstigen Fall nicht das band direkt von irgend welchen magneten der gepäckabwicklung beschädigt wird.
Und klar nicht am Körper. die Metalldetektoren arbeiten mit einem hochfrequenten Magnetfeld, das kann im ungünstigen Fall zu problemen führen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Kannst ja mal versuchen den Flughafen auf Schadensgeld zu verklagen. Wenn du das Videomaterial für einen Kunden gefilmt hättest und dadurch einen verlust gemacht hättest würdest du einen Prozess ziemlich sicher gewinnen.
Hast du dafür Beispiele? Meines Erachtens müsste dazu erst zweifelsfrei nachgewiesen werden, in wessen Verantwortungsbereich das Band beschädigt worden ist (die beim Durchleuchten übliche Röntgenstrahlung beeinträchtigt die Bänder ja nicht) - was praktisch sehr schwer bis unmöglich sein dürfte. Und selbst dann würde sich die "Wiedergutmachung" wohl - genauso wie im Fotobereich - auf den Ersatz des Materials beschränken: Nach all diesem juristischen Aufwand bekämst du also ein neues MiniDV-Band überreicht...

Gruß Bernd E.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von C.I.W »

Wenn ein Gutachter bestätigen kann, dass das Band eindeutig durch Magnetstrahlung am Flughafen beschädigt wurde und man nachweisen kann, dass man dadurch Verlust gemacht hat, dann dürfte das nicht allzu schwer sein.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Wenn...
Eben genau das ist einer der Knackpunkte ;-) Ich wünsch dir jedenfalls, dass du den Beweis nie antreten musst, denn deinen Optimismus in diesem Fall teile ich absolut nicht. Trotzdem: Solltest du einschlägige Gerichtsurteile dazu kennen, würden mich diese interessieren.

Gruß Bernd E.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von C.I.W »

Ich frag mal einen Bekannten von mir. Der ist Rechtsanwald und hat sich auf das Arbeitssrecht spezialisiert. Der hat bestimmt schon mal einen Fall in der art gehabt. Ich frag ihn mal, wenn ich ihn das nächste mal sehe.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: durchleuchten der bänder bzw. kamera am flughafen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich habe die MiniDV Bänder immer im Fotorucksack drinnen und ist noch nie was passiert. Aber gut zu wissen das man aufpassen sollte. An soetwas habe ich noch nie gedacht das es da probleme geben könnte.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24