.Lothar.

Polfilter: Richtige Einstellung im Sucher nicht erkennbar

Beitrag von .Lothar. »

wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lothar



Thorsten Schneider

Re: Poolfilter

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch
: im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die
: Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der
: Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.


Durch einen Poolfilter sieht man meistens nicht sehr viel; ich habe auch so ein Ding in meinem Schwimmbecken. ;-) SCNR

Aber im Ernst; die Wirkungsweise des Polfilters sollte man eigentlich unabhängig von der Auflösung des Suchers gut beurteilen können. Ich habe damit auf verschiedenen Camcordern noch nie Probleme gehabt. Bist Du denn sicher, dass Du den Polfilter auch richtig anwendest? Bei bestimmten Lichtverhältnissen, bringt der Filter u.U. auch nicht sehr viel.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Lothar

Re: Poolfilter

Beitrag von Lothar »

hallo Thorsten!

es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im fotografischen Bereich mit diesen Filtern.
Ich habe Probleme mit dem exakten einstellen wie z. B. schwache Spiegelungen entfernen
durch den Sucher.

gruss
Lothar



AlexanderB

Re: Poolfilter

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im
: fotografischen Bereich mit diesen Filtern.


Hi Lothar!
Dann mach's so wie in der Fotografie: Wenns über den Sucher nicht zu beurteilen ist: durchschauen, Stellung merken, aufschrauben, wieder so einstellen und fotografieren bzw. filmen. Kann allerdings sein, daß der Strahlengang in Deinem Camcorder (3-chip)ein Cirkular- Polfilter erfordert.
Gruß Alexander



Thorsten Schneider

Re: Poolfilter

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : hallo Thorsten!
:
: es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im
: fotografischen Bereich mit diesen Filtern.
: Ich habe Probleme mit dem exakten einstellen wie z. B. schwache Spiegelungen entfernen
: durch den Sucher.


O.K. jetzt kommen wir der Sache etwas näher. Also, an der Auflösung des Suchers dürfte es eigentlich nicht liegen. Wenn die Reflexion schwach ausfällt, würde ich zum Einstellen des Polfilters an eine "blinde" Stelle heranzoomen, dann den Polfilter einstellen und anschließend wieder in die Totale gehen.

Wenn Dein Camcorder die Option bietet, würde ich mal den Kontrast des Suchers/Displays verstärken. Vielleicht hilft das ja.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Dr.mango

Re: Poolfilter

Beitrag von Dr.mango »

Lothar hat geschrieben:wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lothar
Hallo Lothar, Es ist kein Poolfilter sonder ein Polfilter. Es gibt Parralele und Cirkular-Polfilter. Das Optimale Filterergebnis erzielt man nur wenn der richtige Winkel Ca. 45° zur reflektierenden Fläche eingehalten wird! Man kann also keine Reflektion im 90° Winkel beseitigen!
Bei einer Spiegelreflexkamera kann man den Effekt direkt erkennen, bei einer Digitalen Kamera wird u.U. der Effekt herausgefiltert, bzw. durch den
Weißabgleich heraus Korrigiert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Polfilter: Richtige Einstellung im Sucher nicht erkennbar

Beitrag von Markus »

Dr.mango hat geschrieben:Es gibt Parralele und Cirkular-Polfilter.
Linear- und Zirkular-Polfilter. *klugscheiß* Hast Du gesehen, wie alt die eingangs gestellte Frage war? Ich glaube nicht, dass Lothar das noch liest... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00