.Lothar.

Polfilter: Richtige Einstellung im Sucher nicht erkennbar

Beitrag von .Lothar. »

wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lothar



Thorsten Schneider

Re: Poolfilter

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch
: im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die
: Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der
: Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.


Durch einen Poolfilter sieht man meistens nicht sehr viel; ich habe auch so ein Ding in meinem Schwimmbecken. ;-) SCNR

Aber im Ernst; die Wirkungsweise des Polfilters sollte man eigentlich unabhängig von der Auflösung des Suchers gut beurteilen können. Ich habe damit auf verschiedenen Camcordern noch nie Probleme gehabt. Bist Du denn sicher, dass Du den Polfilter auch richtig anwendest? Bei bestimmten Lichtverhältnissen, bringt der Filter u.U. auch nicht sehr viel.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Lothar

Re: Poolfilter

Beitrag von Lothar »

hallo Thorsten!

es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im fotografischen Bereich mit diesen Filtern.
Ich habe Probleme mit dem exakten einstellen wie z. B. schwache Spiegelungen entfernen
durch den Sucher.

gruss
Lothar



AlexanderB

Re: Poolfilter

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im
: fotografischen Bereich mit diesen Filtern.


Hi Lothar!
Dann mach's so wie in der Fotografie: Wenns über den Sucher nicht zu beurteilen ist: durchschauen, Stellung merken, aufschrauben, wieder so einstellen und fotografieren bzw. filmen. Kann allerdings sein, daß der Strahlengang in Deinem Camcorder (3-chip)ein Cirkular- Polfilter erfordert.
Gruß Alexander



Thorsten Schneider

Re: Poolfilter

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : hallo Thorsten!
:
: es geht mir nicht darum, wie ein Poolfilter funktioniert. Ich arbeite schon lange im
: fotografischen Bereich mit diesen Filtern.
: Ich habe Probleme mit dem exakten einstellen wie z. B. schwache Spiegelungen entfernen
: durch den Sucher.


O.K. jetzt kommen wir der Sache etwas näher. Also, an der Auflösung des Suchers dürfte es eigentlich nicht liegen. Wenn die Reflexion schwach ausfällt, würde ich zum Einstellen des Polfilters an eine "blinde" Stelle heranzoomen, dann den Polfilter einstellen und anschließend wieder in die Totale gehen.

Wenn Dein Camcorder die Option bietet, würde ich mal den Kontrast des Suchers/Displays verstärken. Vielleicht hilft das ja.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Dr.mango

Re: Poolfilter

Beitrag von Dr.mango »

Lothar hat geschrieben:wenn ich auf meine Kamera ein Poolfilter geschraubt habe, kann ich weder im Sucher noch im Display erkennen, wann ich den gewünschten Effekt erreiche. Ich denke, dass die Auflösung zu gering ist. Hat jemand damit Erfahrung oder einen Tip? Im Foto kann der Effekt ja sehr gut im Sucher eingestellt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lothar
Hallo Lothar, Es ist kein Poolfilter sonder ein Polfilter. Es gibt Parralele und Cirkular-Polfilter. Das Optimale Filterergebnis erzielt man nur wenn der richtige Winkel Ca. 45° zur reflektierenden Fläche eingehalten wird! Man kann also keine Reflektion im 90° Winkel beseitigen!
Bei einer Spiegelreflexkamera kann man den Effekt direkt erkennen, bei einer Digitalen Kamera wird u.U. der Effekt herausgefiltert, bzw. durch den
Weißabgleich heraus Korrigiert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Polfilter: Richtige Einstellung im Sucher nicht erkennbar

Beitrag von Markus »

Dr.mango hat geschrieben:Es gibt Parralele und Cirkular-Polfilter.
Linear- und Zirkular-Polfilter. *klugscheiß* Hast Du gesehen, wie alt die eingangs gestellte Frage war? Ich glaube nicht, dass Lothar das noch liest... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von DoBBy - Do 18:27
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Darth Schneider - Do 18:08
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 17:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 17:49
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von Bildlauf - Do 13:18
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von cantsin - Do 12:32
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45