Postproduktion allgemein Forum



Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ZappaF.
Beiträge: 7

Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von ZappaF. »

Hi;

habe eine DV-Aufnahme gemacht, wo dummerweise die Linse verschmutzt war - nun sieht man auf dem Material genau bei jeder helleren Stelle die Staubpartikeln.... wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"? Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...


danke!
F.Z.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von AndyZZ »

ZappaF. hat geschrieben:Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...

.
Wäre total einfach, wenn du eine einfach simple einheitliche Farbfläche gefilmt hättest. Da du aber wohl eher wechselnden Hintergrund hast, müsstest du den Staubpartikel ja mit der entsprechenden Hintergrundinformation ersetzen. Das ist dann schon nicht mehr so einfach. Manche Videoschnittsysteme haben so eine Funktion "Staub und Kratzer entfernen" (oder waren das die Bildbearbeitungsprogramme?), aber die Bildqualität leidet natürlich trotzdem.
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Pianist »

ZappaF. hat geschrieben:wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"?
Das Programm heißt "Nochmaldrehen" und benötigt Brain 1.0 als Betriebssystem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ZappaF.
Beiträge: 7

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von ZappaF. »

@Pianist: danke für die nette Hilfe... tja - dass mit dem erneuten drehen ist bei einer Doku wo die meisten Dinge nur genau 1x passieren eben nicht so einfach... und dass der Schmutz im Sucher der XL H1 bei sehr hellem Sonnenlicht nicht zu sehen war - tja so etwas würde Ihnen natürlich nicht passieren...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Wiro »

@ Zappa
Da es nun schon mal passiert ist - die prof. Methode wäre Rotoskopieren. Wenn das allerdings auf einem gesamten Band auftritt - oh je.

Eine andere Möglichkeit: LogoAway ist ein Plugin für VirtualDub, das so etwas auch erledigen könnte - in Maßen. Erwarte keinen Button, den man nur zu drücken braucht ... ;-)

Google mal nach Logoaway. Da gibt es recht gute Anleitungen.
Und viel Glück damit.
Gruss Wiro



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Stefan »

Wenn es wirklich immer an der gleichen Stelle ist, dann kommst du mit einer Maske und einer Arbeitskopie deines Videos in der 2. Spur weiter.

Die Maske wird benutzt, um Material von der 2. Spur auf das Staubteilchen zu kopieren (Überlagerung) bzw. nicht zu beeinflussendes Material abzudecken.

Was du als Flickmaterial nimmst, kannst du aussuchen.

Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.
Was diese Antwort verbirgt: Es wird u.U. von Szene zu Szene eine andere Lösung das jeweils optimale Ergebnis hervorbringen und Handarbeit ist ein mühseliges Geschäft.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14