Postproduktion allgemein Forum



Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ZappaF.
Beiträge: 7

Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von ZappaF. »

Hi;

habe eine DV-Aufnahme gemacht, wo dummerweise die Linse verschmutzt war - nun sieht man auf dem Material genau bei jeder helleren Stelle die Staubpartikeln.... wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"? Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...


danke!
F.Z.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von AndyZZ »

ZappaF. hat geschrieben:Ich mein - es sollte doch kein Problem sein, da die Staubpartikel sich ja immer genau an derselben Stelle befinden...

.
Wäre total einfach, wenn du eine einfach simple einheitliche Farbfläche gefilmt hättest. Da du aber wohl eher wechselnden Hintergrund hast, müsstest du den Staubpartikel ja mit der entsprechenden Hintergrundinformation ersetzen. Das ist dann schon nicht mehr so einfach. Manche Videoschnittsysteme haben so eine Funktion "Staub und Kratzer entfernen" (oder waren das die Bildbearbeitungsprogramme?), aber die Bildqualität leidet natürlich trotzdem.
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Pianist »

ZappaF. hat geschrieben:wie und mit welchem Programm kann ich denn sowas am besten "digital reinigen"?
Das Programm heißt "Nochmaldrehen" und benötigt Brain 1.0 als Betriebssystem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



ZappaF.
Beiträge: 7

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von ZappaF. »

@Pianist: danke für die nette Hilfe... tja - dass mit dem erneuten drehen ist bei einer Doku wo die meisten Dinge nur genau 1x passieren eben nicht so einfach... und dass der Schmutz im Sucher der XL H1 bei sehr hellem Sonnenlicht nicht zu sehen war - tja so etwas würde Ihnen natürlich nicht passieren...



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Wiro »

@ Zappa
Da es nun schon mal passiert ist - die prof. Methode wäre Rotoskopieren. Wenn das allerdings auf einem gesamten Band auftritt - oh je.

Eine andere Möglichkeit: LogoAway ist ein Plugin für VirtualDub, das so etwas auch erledigen könnte - in Maßen. Erwarte keinen Button, den man nur zu drücken braucht ... ;-)

Google mal nach Logoaway. Da gibt es recht gute Anleitungen.
Und viel Glück damit.
Gruss Wiro



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Stefan »

Wenn es wirklich immer an der gleichen Stelle ist, dann kommst du mit einer Maske und einer Arbeitskopie deines Videos in der 2. Spur weiter.

Die Maske wird benutzt, um Material von der 2. Spur auf das Staubteilchen zu kopieren (Überlagerung) bzw. nicht zu beeinflussendes Material abzudecken.

Was du als Flickmaterial nimmst, kannst du aussuchen.

Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnahme mit schmutziger Linse - wie digital "reinigen"?

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Manchmal wirkt ein stark weichgezeichnetes Video in der 2. Spur Wunder, manchmal ein um ein paar Pixel verschobenes Video in der 2. Spur. Mit der Stärke der Überlagerung kannst du auch experimentieren.
Was diese Antwort verbirgt: Es wird u.U. von Szene zu Szene eine andere Lösung das jeweils optimale Ergebnis hervorbringen und Handarbeit ist ein mühseliges Geschäft.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Mi 16:33
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 15:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28