Postproduktion allgemein Forum



Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
James007

Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von James007 »

Hallo Zusammen,

habe einen Film mit Avid Pro geschnitten.

Nun ist es aber so, dass die fertige DVD am TV deutliche Zacken im Bild bei schräg nach hinten laufenden Linien aufweist.

Ins Avid habe ich den Film von der Cam mittels Halbbilder hineingecaptured. Anschließend mit der Einstellung "4:3 square pixel" und nicht "Native dimension" ausgespielt.

Weitere Programme waren Sorenson Squeeze (auto remove interlaceing) für die MPG - Wandlung und DVD-Lab.

Hat jemand einen Tipp für mich wie die zackigen Kanten verschwinden?

Gruß an die Slashcam - User,
Chris



James007

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von James007 »

Hallo,

kennt jemand das Problem und kann evtl. einen Tipp geben?

Gruß,
Chris



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von Andreas Pokladek »

Hey Chris,

square Pixel ist nur fürdie Ausgabe als Intenetfilmchen und Desktop mpegs gedacht.

Wie ich dich verstanden habe willst du deinen Film für DVD rendern.
Behalte die nativen Seitenverhältnisse, deinterlachen ist gar nicht nötig für's TV, außer der Film soll auch auf PC gut aussehen. Adaptives Deinterlacing ist hier die richtige Wahl und achte auf die Halbbildreihenfolge !!!

Odd er Even first, ansonsten krieft du üblel Kammsartefakte gegen deine Treppen gar nichts sind...

Viel Erfolg, Andreas.

P.S.: Beurteilung bitte nur am Fernseher nicht am PC Monitor !
...it's our mind that creates this world.



James123

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von James123 »

Guten Tag Andreas,

sehr schöner Tipp. Danke.
Werd's mal versuchen und anschließend berichten.

Gruß,
Chris



Gast

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von Gast »

Hallo noch einmal,

habe vor einiger Zeit den Test mit Deinen Tipps durchgeführt.

Mittels:
Mov. Referenz Ausspielung aus AVID: mit Native Dimension
Sorenson Squeeze 3.5: Mov. Importiert
Sorenson Squeeze 3.5: Odd field first

Ergebnis:
Gutes Ergebnis
...bis auf die zackigen Kanten bei nach hinten verlaufenden Linien (Objekten). Diese sind weiterhin zu sehen.

Gruß,
Chris



James123

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von James123 »

Hi Andreas,

Das Phänomen mit dem "Zackigen-Kanten" scheint normal zu sein.
3 Chip DV-Kameras sind eben nicht so hochauflösend. Und dazu kommt noch die spätere Kompremierung in ein MPEG2 wobei die treppenartigen Kanten wohl erzeugt werden.

Wer dannoch eine Lösung hat und diese Zacken nach der Komprimierung in das MPEG2 Format sieht oder nicht sieht kann ja mal berichten. Zumindest sind diese am TV und am PC zu sehen.

Gruß,
Chris



James123

Re: Avid und die richtige Ausspielung bzw. das Formatwandeln

Beitrag von James123 »

Hallo Zusammen,

habe zufällig gelesen, dass das Phänomen mit den Zacken wohl Jaggys heißt (Abtreppungen an schrägen Kanten).
Es gibt nämlich Plasma-TV Geräte die diese mittels 3D IP Erkennung vermindern.
Jetzt stellt sich die Frage ob es hierfür Einstellungen in diversen Komprimierungsprogrammen oder Schnittprogrammen gibt, damit diese vermindert werden können.

Kennt sich damit jemand aus oder hat schon einmal davon gehört?

Gruß,
Chris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09