Alsbow

geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von Alsbow »

ich möchte bei einem clip der mit 150% läuft eine art zeitlupeneffekt einfügen, heisst, den clip kurz langsamer laufen lassen und dann wieder mit 150%. wie geht das?? muss ich den clip in mehrere teile zerschneiden und jedem eine geringere geschwdkt. zuweisen?? ich hoffe premiere hat da ne elegantere lösung parat......

vielen dank im voraus

alsbow



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
ich benutze Adobe Premiere 6.0
Dort neheme ich die Rasierklinge teile den Clip und mache diesen dann langsamer



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von Blackeagle123 »

wenn du schlagartig von z.B. 150 auf 30% geschwindigkeit möchtest, musst du schneiden.
wenn du die Geschwindigekti langsam verändern möchtest, ist das in 6.0 von Premiere nicht möglich. Ich glaube in der Pro Version klappt es.
Sieht aber nicht schön aus. Denn nicht-glatte Werte (wie etwa 23%) ruckeln ein wenig, man bekommt Streifen im Bild (durch die Halbbilder, die die meisten Digitalkameras aufzeichnen).

FÜr den Zuschauer sieht der Übergang dann total verwischt aus. Das kannst du ja mal ausprobieren, indem du den Clip 20 mal zerschneidest und immer iene geringere geschwindigkeit zukommen lässt. Du hast ein leichtes ruckeln und der effekt sieht nicht schön aus. Besser klappt das auch mit Keyframes nicht!

Ist also eher eine Aussehens-, als eine Funktionssache!


EDIT: Habe aber auch schon so einen "Spuleffekt" gesehen, der so aussieht, wie, wenn man am Videoplayer auf vorspulen klickt, und das Bild schneller wird... Wenn der Übergang nicht lange dauert, geht es wahrscheinlich besser. Weiß aber nicht zu 100% ob das in der neusten Premiere Pro Version funktioniert.
Viele Grüße,
Constantin



nosh85
Beiträge: 2

Re: geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von nosh85 »

Hi,

soweit ich weiß nennt man das "Rampe fahren". Also anhand von Keyframes stufenlos die Rate verändern. Das ist leider mit Premiere immer noch nicht möglich, auch nicht mit 2.0 Pro. Hab das auch schon gesucht. Ne professionelle cutterin hat mir gesagt das man das mit Avid easy machen kann. Also wird dir nix anderes übrig bleiben als den clip zu zerschnippeln. ;)
Oder Avid abchecken.

Grüße josh



JustAnotherHitchcock

Re: geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von JustAnotherHitchcock »

mit dem neuen final cut pro geht das problemlos. weiß leider ncith mehr wie der filter heißt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: geschwindigkeit im clip ändern

Beitrag von Blackeagle123 »

Und das sieht dann wirklich gut aus, ohne zu schmieren, ohne ruckeln und ohne streifen? Kann ich mir gar nicht vorstellen...
Oder ist das mal wieder einer dieser avid-effekte: Vorhanden, machbar, aber nicht benutzen sagt der erfahrene Cutter?

Wäre positiv überrascht, wenn der Effekt mit digitalem Halbbild-Material gut aussieht... würd mich freuen :)

Viele Grüße,
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10