In einem anderen Forum wurde die angeblich niedrigere Zeilenauflösung der A1 gegenüber der FX7 erwähnt.
Ist mir nicht bekannt.
Die Beispiele sind vorsichtig zu bewerten, die XH A1 kann in den Parameter völlig verstellt werden, die FX7 nicht. D.H. wer Zeit hat, kann einen XH A1 Preset erstellen der ähnlich nach einer FX7 ausschaut. Bei der Bildschärfe ist einfach zu sagen, das bei der Fx7 durch dem kleinen Sensor alles Scharf ist - von vorn bis hinten.
Die XH A1 muss sehr genau auf dem Focus eingestellt werden, hier ist sogar bei voller Weitwinkelstellung eine genaue Schärfeeinstellung nötig! Bei offener Blende sind sonst nur einige Meter scharf, gut am Geländer zu erkennen. Also einen 35mm Adapter an der XH A1 halte ich fast für unnötig ;-)
Als ich die Fx7 in den Händen hatte, kam gleich so ein "will ich haben" Gefühl auf. Nicht wegen der Kamera selber (eher mässig verarbeitet) sondern wegen der Qualität der Bilder (gegenüber der FX1). Dann kam die XH A1 als erstes Testmuster und ich erinnere mich noch gut als ich diese in der Wohnung kurz ausprobiert hatte und sagte: "Kannste gleich wieder mitnehmen, ist ja alles verrauscht und blöde Farben sind das auch."
Nachdem ich mich mit dem saublöden XH A1 Handbuch beschäftigt hatte (wenn ich mal Zeit habe schreibe ich ein eigenes ;-)) und einige Tests mit der XH A1 gemacht hatte war ich vom "Film"- ähnlichen Bild begeistert, kaum diese harten Kantenaufsteilungen sichtbar, die das Bild immer als Video entstellen, dann nach ein paar harte Stunden die ersten brauchbaren Farben.
Inzwischen habe ich so viele Stunden an den Presets verbracht, ich glaube hier ist nix mehr gross zu holen, Hautfarben stimmen, LowLight ist für HDV sehr gut......
Nur das XH A1 Objektiv mit seinen roten CA nervt bei Aufnahmen in der Sonne, hier bin ich oft geneigt das Objektiv einfach abzusägen (bei der FX7 ist das mehr blau/grün und fällt dadurch nicht so schnell auf)
Auch das Canon Laufwerk kann wohl nicht mit den von Sony mithalten, hier hatte ich bei der XH A1 mit günstigen Bändern sehr oft Bildaussetzer (bei 2 versch. XH A1 Kameras), sogar das beigelegte Canon HDVBand machte bei mir und anscheinend auch bei anderen XH A1 Besitzer grossen Ärger, bei sony HC1+FX1 reichte immer das Premium für 2 Euro völlig aus.
Ich bin vielleicht auch zu kritisch, ich habe XDCAM Aufnahmen gesehen, die auch mit CA zu kämpfen hatten und das ist schon eine völlig andere Preisliga..... ich möchte nur auf meinem 1 Meter FullHD die bestmöglichste Bildqualität und da bin ich mit der Canon schon sehr dicht heran, wenn man in etwa weiss wie man mit HDV filmen muss.
Inzwischen bin ich bei Neuerscheinungen von HDV Kameras sehr entspannt, denn diese XH A1 (Bild)Qualität muss erstmal von anderen Herstellern übertroffen werden.... und das scheint bei der jetzigen Philosophie der Kamerahersteller noch lange zu dauern. (lange sind bei der HDV Entwicklung 12 Monate)
Und nein, ich bekomme von Canon kein Geld.
Sobald wieder ein HDV Überflieger kommt, habe ich auch kein Problem damit die Canon in eb.. zu setzen. warten wir es mal ab, eigentlich bin ich ein Sony Freund..... und habe zur Zeit nur noch Canon HDV hier. Also Herr Sony, strengen Sie sich mal an und bringen nicht nur die selben Camcorder in unterschiedlichen Gehäusen auf dem Markt, es muss was neues her.....