Einsteigerfragen Forum



Welches Wetter für super Aufnahme?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
popaj
Beiträge: 414

Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von popaj »

Hallo, kann man eigentlich sagen, welches Wetter am besten für das filmen ist?

Wenn ihr es euch aussuchen könntet, welche Wetterlage würdet ihr für einen wichtigen Film wählen?

Danke!!!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von AndyZZ »

Prinzipiell: je mehr Licht, desto besser: also Sonnenschein.

Aber: Hast du schon mal einen Gruselfilm gesehen, der bei strahlendem Sonnenschein gedreht wurde? Eher nicht, zumindest nicht die schaurigen Szenen.
Sprich: das Wetter und somit auch das Licht sollte zum Filminhalt passen, zur gewünschten filmischen Atmosphäre. Wenn man es denn so einrichten kann...
Sonnenschein: erzeugt heitere Stimmung
Regen: kann melancholisch wirken
Gewitter: bedrohliche Atmosphäre
Schneesturm: Gefahr, alleine sein.

usw...
Augen zu und sich ins Wetter denken, meist kommt das passende Gefühl allein.
Gruß

Andy



Gast

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Gast »

hallo,

im grunde genommen hast du recht, ABER ich dreh demnächst einen groß angelegten Horrorfilm in einem Walstück. Aber ich hbae mir vorgenommen alles am tag zu drehen, da man in den Wald meines erachtens keine scheinwerfer bekommt. Außerdem machen Kameras wie meine XM2 im dunkeln ohne scheinwerfer keine guten bilder. ich hätte auhc lieber nachts gedreht, aber ich sehe da keine möglichkeit gute bilder zu bekommen,ihr?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Daigoro »

AndyZZ hat geschrieben: Aber: Hast du schon mal einen Gruselfilm gesehen, der bei strahlendem Sonnenschein gedreht wurde?
Dawn of the Dead?

Manchmal bringt bisschen das Clichee brechen ganz nette Effekte.
Video ergo sum. :)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von camworks »

Anonymous hat geschrieben:ABER ich dreh demnächst einen groß angelegten Horrorfilm in einem Walstück.
das ist gemein, die tiere stehen unter naturschutz!



:-)
ciao, Arndt.



Gast

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Also wenn du das Filmen mit Digicam meinst, ist für mich der bewölkte Tag am liebsten. Sonne und Schatten können einen schon zur Verzweiflung bringen.

Thomas



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bewölkt ist nicht so schön. Wenn es nicht gerade Horrorfilme oder Nachtaufnahmen sein müssen, ist schönes Wetter bei leichter Schleierbewölkung am besten. Dann ist es sehr hell, aber gleichzeitig sind die Schatten weich und du bekommst nicht so große Probleme mit dem geringen Kontrastumfang der Kameras.

Gruß
KDS



popaj
Beiträge: 414

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von popaj »

Hallo, danke erstmal.

Ja genau das meinte ich mit dem starken Sonnenlicht, weil ich hatte einen
Tag draussen auf dem Feld gefilmt und irgendwie war alles zu hell!!!

Was für Filter sollte man dann am besten verwenden? Ich habe den UV Filter drauf. Reicht das oder?

Ja ich filme mit einer Pan.GS500.

Nein, es sind keine Horrorfilme.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ein UV-Filter reduziert nicht die Lichtmenge. Dazu brauchst du einen ND-Filter (Grau-Filter), den es in verschiedenen Stärken gibt, z.B. ND4, ND8 oder ND16. Der reduziert die Lichtmenge, so dass die Kamera im vernünftigen Blendenbereich arbeiten kann.

Gruß
KDS



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von PowerMac »

Leicht bewölkt abends um 21 Uhr im Sonnenuntergang…



Axel
Beiträge: 16952

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Axel »

Dämmerung bedeutet Dunst. Dunst bedeutet räumliche Tiefe. Er bedeutet auch weiches Licht, schmeichelhaft für Gesichter. Bei Außendrehs wird bei großen Spielfilmproduktionen ein 14 Stunden Drehtag erwartet. Das Licht wird durch Blenden und Filter und, vor allem mittags (!), durch tonnenweise Zusatzbeleuchtung so kontrolliert, dass keine Anschlußfehler aufkommen. Auch Regen oder ein grauer Beerdigungshimmel können ihre Reize haben. Bei hochstehender Sonne gelingen die wenigsten Videoaufnahmen rein technisch (Kontraste).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Zu einem anständigen Horrorfilm gehören alte Gemäuer, knarrende Dielen und Türen, Schlagschatten und flackernde Kerzen.
Im Wald da sind die Räuber, Robin Hood und Schneewitchen mit den sieben Zwergen. :-)



Gast

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Gast »

Die Frage war doch eigentlich, bbei welche Licht man eine Horrorachtszene bei Tag filmt. Die Idee dabei ist ja, dass man die Blende soweit zumacht oder in der Postpro den Film verdunkelt, dass es wie Nacht aussieht. Ob bei bewölktem Himmel oder klarem hängt dann davon ab, ob du Schatten vom "Mondschein" mit drinne haben willst, oder eher die normale Nacht ohne Schatten produzieren willst.



Gast

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Leicht bewölkt abends um 21 Uhr im Sonnenuntergang…
so isses. alles quatsch mit sonnenlicht! ende



camtv
Beiträge: 122

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von camtv »

also wenn ich für N24 Unwetter drehe, dann wünsche ich mir immer Wind , Regen, Blitze und Tornados......

yuippidudimdumdidei ich bin bei slashcam eididei...lilalum......
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!



camtv
Beiträge: 122

Re: Welches Wetter für super Aufnahme?

Beitrag von camtv »

Anonymous hat geschrieben:Zu einem anständigen Horrorfilm gehören alte Gemäuer, knarrende Dielen und Türen, Schlagschatten und flackernde Kerzen.
Im Wald da sind die Räuber, Robin Hood und Schneewitchen mit den sieben Zwergen. :-)

Genau! SCHLAGSCHATTEN!!!!!


Und jetzt sag mir mal einer wie er Schatten ohne Licht filmt???????


Kauf dir die DVD Bram Stoker / Dracula und dann ruf den lichtsetzenden Kameramann an , wie ers gemacht hat - oder finde es raus


*sabber* :-)
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09