sparda
Beiträge: 1

Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von sparda »

Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und konnte leider noch keine Antwort bei den alten Beiträgen finden.

Ich suche einen recht günstigen Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen.
Teilweise auch Abendveranstaltungen (z.B Boxgala)
Welchen würdet ihr mir empfehlen. Ich dachte z.B an den NV-GS17 EG-S von Panasonic. Allerdings soll der Probleme bei dunkleren Bildern haben.

Im Moment habe ich einen von Sony der auf dvds aufzeichnet, allerdings bin ich weder mit dem Bild noch mit der Weiterverarbeitung zufrieden.

Bei meinen Recherchen hab ich gelesen, daß ich wohl mit einem Mini-DV Camcorder die besten Ergebnisse erzielen würde.

Wichtig sind für mich ein gutes Bild sowie daß ich das aufgenommene Material gut am PC bearbeiten kann.

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank
Dominique



Jan
Beiträge: 10110

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Jan »

Och nö, einfachste Kamera für Boxveranstaltung....


Nimms mir nicht übel, ich muss auch bei einer 3000 € Kamera ein Kopflicht benutzen, um einigermaßen helle & relativ rauschfreie Bilder bei Innenaufnahmen zu erhalten.

Wenn schon ganz unten, dann halt GS 80 mit optischen Stabilisator.
Die ist in der Einstiegsklasse schon zu empfehlen und bei Lowlight besser als eine alte GS 17. Auch im Bezug auf Bildfehler.

Wenns immer noch zu dunkel ist und du nicht beleuchten willst & kannst, dann halt eine Sony HC 23 oder besser HC 47 - bei Nightshot Plus sieht man da noch ein wenig mehr, auch wenn es einen leichten Grünstich hat.

Auf jeden Fall MiniDV - ich hab letzten Samstag wieder einen Härtefall mit einer Canon DVD Kamera gehabt - die wollte nämlich um jeden Preis ihre DVD nicht finalisieren, egal ob 4:3, 16:9, VRO oder VOB Modus, -R oder -RW Benutzung - und finalisieren ist die Voraussetzung fürs einlegen in ein PC Laufwerk.

VG
Jan



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von smooth-appeal »

Ich weiss nicht ob dieser Tip beleidigend auf dich wirkt aber ich riskiere es einfach mal. Will ja nur helfen ;-)

Das finalisieren eines Rohlings ist eigentlich mit den meisten Brennprogrammen auf dem PC oder Mac möglich.

Ich hatte mal ein solches Problem als mir ein Bekannter eine CD gegeben hatte. Windows hat nichts angezeigt aber WinOnCD hat gemerkt das der Rohling noch kein TOC hatte und ihn danach finalisiert. Im Anschluß hat Windows die Daten der CD angezeigt und auch das normale CD-Rom Laufwerk hat den Rohling geschluckt.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Daigoro »

Jan hat geschrieben: Nimms mir nicht übel, ich muss auch bei einer 3000 € Kamera ein Kopflicht benutzen, um einigermaßen helle & relativ rauschfreie Bilder bei Innenaufnahmen zu erhalten.
Ich film recht viel in Sporthallen, die sind meistens ausreichend ausgeleuchtet um -zumindest das groebste- absaufen & rauschen zu verhindern (hab auch nur ne MVX25, also nicht grad das 3CCD topmodell und film meist mit ner 125er Verschlusszeit).

Wie das beim Boxen ist weiss ich natuerlich nicht. Wie im fernsehn mit ausgestrahltem Boxring und abgedunkeltem Zuschauerraum? - Da duerften Aufnahmen von den Zuschauern natuerlich nix werden, bei uns wird immer -leider- die komplette hallenbeleuchtung reingehauen.

"Leider", weil dadurch immer ein haessliches Mischlicht entsteht - meistens Neonroehren Grundbeleuchtung + ein paar Strahler irgendwo + rest Tageslicht am besten noch aus 3 verschiedenen Richtungen - Osten, westen und die Loecher in der baufaelligen Decke :) (das im moment selbst um 5 Uhr morgens oder 10 uhr abends relativ penetrant rueberkommt) - was zu fast schon psychedelischen Farbstichen fuehrt. :(
Die auch noch ueber den Tag verteilt und je nachdem worauf der Weisabgleich versucht zu gehen stark variiren koennen. Hosanna. :)

Da kann man sich so Bedingungen wie in einigen Bundesliga Handball oder Basketball Hallen nur ertraeumen. Wenn die ihre komplette Beleuchtung anschalten, geht die Sonne auf (und die E-Werk Aktie steigt um 0.9% )
Video ergo sum. :)



Jan
Beiträge: 10110

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Jan »

Zu den DVDs für die DVD Camcorder - wieso muss ich noch 5 andere Programme suchen & kaufen um zu finalisieren, also noch mehrere Umwege finden, für Irgendwas was eigentlich von Haus aus im Camcorder funktionieren sollte ?

DVD Camcorder sind einfach ein mieses & hinterhältiges System was auch hier im Forum tagelang für Arbeit & Stress sorgt, weil wieder jemand den falschen Modus gewählt hat oder Nummer 1 Programm Magix De Luxe den VRO Modus nicht lesen kann...

Und ich hab das "Glück" gehabt bei einer Veranstaltung (Hochzeit) mit einer GS 27 filmen zu dürfen, der Raum war relativ gut beleuchtet, das Kamerabild war verrauscht und zum grössten Teil zu dunkel, Nightview macht dann bei 1/6 sek ein helles Bild - aber halt Ruckelbilder. GS 60 und besonders GS 80 sind noch eine kleine Spur besser einzuschätzen.

Na gut ich hab schon gemerkt, mein inzwischen erreichtes & praktiziertes Videolevel übersteigt das eines Consumers. Das soll jetzt nicht arrogant rüberkommen - ist aber wohl die Wahrheit. Die von mir benutze Kamera kostet ja auch das 10 Fache von einer GS 80.

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von smooth-appeal »

Zu den DVDs für die DVD Camcorder - wieso muss ich noch 5 andere Programme suchen & kaufen um zu finalisieren, also noch mehrere Umwege finden, für Irgendwas was eigentlich von Haus aus im Camcorder funktionieren sollte ?

Da geb ich dir recht, wollte auch nur Hilfestellung leisten falls deine Aufnahmen immer noch auf dem unfinalisierten Rohling verweilen sollten.



Gast

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Gast »

hallo,

dankezunächst mal für die antworten.

also daß ich für so wenig geld natürlich nichts professionelles kriege ist mir klar.

mir gehts darum aus dem bisschen geld das optimum rauszuholen.


zu den lichtverhältnissen. es sind zum teil veranstaltungen in typischen turnhallen, also bei mischverhältnissen, wie du es nennst.
und dann wieder abendveranstaltungenbei denen nur der ring beleuchtet ist. aber zuschauer oder so will ich eh nicht filmen.


also ist die gs80 die optimale wahl in meinem fall?

wieviel darf so was kosten?

danke schonmal



Jan
Beiträge: 10110

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Jan »

Danke war ja nett gemeint smooth-appeal, hab ich ehrlich noch nicht gewusst - ich bin ja weniger der PC Brenner Experte - die CD & DVD Industrie wird sich freuen....

Naja, ich hab zuletzt oft Kunden im Laden gehabt, die irgendein DVD Camcorderproblem hatten - das ging halt von Finalisieren, Schnitt Programm, falscher Modus Wahl bis zu Inkompatilitäten irgendwelcher Rohlinge.

Bei MiniDV gibts komischerweise nie irgendeinen Stress, obwohl die noch !(bei Panasonic) gleich gut verkauft werden. Bei Sony sind DVD Camcorder schon vorbei.

GS 80 ist schon ganz gut für die Preisklasse, bei solchen Innenaufnahmen halt den Weissabgleich im Auge behalten, bei Farbstich die Voreinstellung Kunstlich benutzen oder halt Manuellen machen - wenn weisse Wand & Blatt, Graukarte in der Nähe ist.

Preise halt mal bei Idealo schauen, oder die bekannten Preisvergleiche -
oder halt im Fachgeschäft. In solchen Ketten wie in meiner (Saturn, Media Markt, Pro Markt etc) wirst du keine GS 80 finden - da Panasonic ausschliesslich an Fachgeschäfte ausliefert, um die kleinen Läden zu unterstützen. Mal eine nette Sache, ich war ja früher auch im Fachgeschäft - und die haben es schon schwer gegenüber den Märkten und dem Internet.

VG
Jan



Gast

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Gast »

gut, dann wirds wohl ein gs80 werden.

gibt es einen unterschied zwischen GS80 und gs80 eg-s?

welchen zusatzakku empfehlt ihr? worauf soll man bei einem akku achten?

und was braucht man sonst um die videos dann am pc bearbeiten zu können.




lg



Jan
Beiträge: 10110

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Jan »

EG - silber - wäre die in Deutschland verkauft - also die beste Wahl in Sachen Garantie, deutsche & türkische Beschreibung und dem normalem Lieferzubehör. Panasonic wäre aber nicht ganz so kritisch bei Garantieansprüchen - die Garantie gilt Weltweit im Gegensatz zu Canon & Sony (Europa).

Akku gehen CGR DU 6, CGA DU 12,14,21.

Zu billig (7 € bei Ebay) )würde ich bedingt empfehlen - gute Fremdfirmen wie zb Ansmann sind aber zu empfehlen.

Firewire Kabel und FW Anschluss am PC, als Software kann man den Windows Movie Maker nutzen.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Suche Anfänger Camcorder zum Filmen von Sportveranstaltungen

Beitrag von Jan »

Achso die Akkus der DX 1 & SD 1 - VW VBG 130 & 260 gingen auch, leider an der GS 80 keine minutengenaue Akkurestanzeige. Standardladegerät der GS 60 lädt die auch, die DU reihe ist aber vorzuziehen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06