News-Kommentare Forum



Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von slashCAM »

Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder von rob - 26 Jun 2007 17:59:00
Wer gerade zufälliger Weise plant, mit seiner SONY HDCAM, ARRI D-20, DALSA Origin, Thomson Viper FilmStream, Panavision Genesis, RED ONE (o.ä.) möglichst mobil in 4K-Auflösung aufzunehmen, der sollte sich den neuen Codex Portable Recorder einmal genauer anschauen. 2x720GB = 1.4 TB lassen sich im RAID 3 Modus ansteuern. Wahlweise kann für 4K über die gesamte Kapazität geschrieben oder für weniger datenintensive Recordings zur Sicherheit von einem Drive auf das andere gespiegelt werden. Hot Swap-Fähigkeit und Betrieb per Kamera-Akkus inkl. Ein Preis sollte demnächst kommuniziert werden. Viel Spass beim "Tragen" (45 kg).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Hmm das wird lustig mit 45Kg, da braucht man dann zwei Kameraassis ;-)
Aber wahrscheinlich kann man die Kameras per Dual HD-SDI an den Rekorder anschliesen.
Was mich aber so etwas wundert, handelt es sich bei den DiskPacks um zwei oder um eine Festplatte. Ohne DiskPacks wiegt das Gerät nurnoch 35Kg und 10 Kilo für zwei Festplatten ist dann doch etwas viel.
Aber im Großen und Ganzen ist das ja auch nicht schwere wie z.B. ein Koffer mit drei 120 Meter/16mm Kassetten für eine SRII.



Gast

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Gast »

45 kg ? Ich lese 4 kg ...



heinzderbäcker

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von heinzderbäcker »

Portable - compact, lightweight and battery-powered for ease of use on location.

denke auch eher an 4kg sonst würden sie es wohl nicht so beschreiben:D 45kg fürn paar hd's und etwas elektronik? na ja:D man weiss ja nie aus was das Gehäuse ist:)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Habe den Fehler entdeckt, das 45 KG schwere Gerät ist der Vörgänger bzw die Stationäre Version, den auch die Maße(68/40/35) sind nicht so ganz portabel. Die Portable Version wiegt 4 KG und nicht 45, wäre auch etwas schwer gewesen. So gesehen ist der Rekorder eine echte Alternative zu den anderen HDD-Recordern. Die DiskPacks(Bestehen aus mehreren HDD) sind auch etwas anders und je 400 oder 800GB groß.
Dazu beherrscht der Rekorder auch die JPEG2000 komprimierung und kann die 4K Daten auf HD/SD herrunterkonvertieren. Wahrscheinlich kann dann sogar der neue Apple Codec/Red Codec verwendet werden.
Hier der neue Link zu den technischen Daten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Es steht doch in den technischen Daten 48cm breit, 61cm tief Gewicht 35kg ohne Diskpacks, 45 kg incl.
Mit 4K ist nicht das Gewicht gemeint ;o)
http://www.codexdigital.com/technical/page3.php

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Tja, Ihr lagt richtig, ich war auf der falschen Seite. Hab mich schon gewundert, warum das Teil so anders aussieht.

Frank



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Lieber Frank schau dir doch mal bitte nochmal den Link an! Den bei mir steht bei Weight 4Kg
Slashcam hat die Geräte verwechselt.



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Pax0r »

Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?



scream
Beiträge: 298

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von scream »

Pax0r hat geschrieben:Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?
Guckst du hier und hier
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



PeterM

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von PeterM »

Das wäre ja wirklich die Eierlegende Wollmichsau.
gerade im Hinblick auf die Digitalisierungsinitiative der Filmstudios für Kinos im 4K Format ,der ervtl Verfügbarkeit der RED, wenn sie es denn schaffen, sonst machen es halt andere. Aber auch von real 3D Kinos
( Der Recorder unterstützt zwei Kameras. )
Wenn das Gerät die Erwartung erfüllt die jetzt gepostet werden und das zu marktgerechten Preisen kann ich nur mit den Worten meiner taiwanesischen kollegin antworten WAAOOW.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

Danke für den Hinweis - ich hab die Newsmeldung geändert: 4Kg wiegt das Teil. Damit durchaus im realistischen Bereich. Der Link zu den technischen Spezifikationen geht beim Hersteller noch auf das stationäre Modell.

Beste Grüße

rob



deKnut

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von deKnut »

Kann mir mal irgend jemand erklären wie man mit zwei Festplatten, auch wenn die mit 15.000 U/min laufen, eine Datenmenge von ca. 900 MB/s
(siehe 4K-Auflösung) rückschreiben kann? Mehrere GB Ram als Cache?



Gast

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Gast »

Raid Verbund der Festplatten => doppelte Bandbreite. Außerdem ises ja komprimirert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20