News-Kommentare Forum



Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von slashCAM »

Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder von rob - 26 Jun 2007 17:59:00
Wer gerade zufälliger Weise plant, mit seiner SONY HDCAM, ARRI D-20, DALSA Origin, Thomson Viper FilmStream, Panavision Genesis, RED ONE (o.ä.) möglichst mobil in 4K-Auflösung aufzunehmen, der sollte sich den neuen Codex Portable Recorder einmal genauer anschauen. 2x720GB = 1.4 TB lassen sich im RAID 3 Modus ansteuern. Wahlweise kann für 4K über die gesamte Kapazität geschrieben oder für weniger datenintensive Recordings zur Sicherheit von einem Drive auf das andere gespiegelt werden. Hot Swap-Fähigkeit und Betrieb per Kamera-Akkus inkl. Ein Preis sollte demnächst kommuniziert werden. Viel Spass beim "Tragen" (45 kg).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Hmm das wird lustig mit 45Kg, da braucht man dann zwei Kameraassis ;-)
Aber wahrscheinlich kann man die Kameras per Dual HD-SDI an den Rekorder anschliesen.
Was mich aber so etwas wundert, handelt es sich bei den DiskPacks um zwei oder um eine Festplatte. Ohne DiskPacks wiegt das Gerät nurnoch 35Kg und 10 Kilo für zwei Festplatten ist dann doch etwas viel.
Aber im Großen und Ganzen ist das ja auch nicht schwere wie z.B. ein Koffer mit drei 120 Meter/16mm Kassetten für eine SRII.



Gast

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Gast »

45 kg ? Ich lese 4 kg ...



heinzderbäcker

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von heinzderbäcker »

Portable - compact, lightweight and battery-powered for ease of use on location.

denke auch eher an 4kg sonst würden sie es wohl nicht so beschreiben:D 45kg fürn paar hd's und etwas elektronik? na ja:D man weiss ja nie aus was das Gehäuse ist:)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Habe den Fehler entdeckt, das 45 KG schwere Gerät ist der Vörgänger bzw die Stationäre Version, den auch die Maße(68/40/35) sind nicht so ganz portabel. Die Portable Version wiegt 4 KG und nicht 45, wäre auch etwas schwer gewesen. So gesehen ist der Rekorder eine echte Alternative zu den anderen HDD-Recordern. Die DiskPacks(Bestehen aus mehreren HDD) sind auch etwas anders und je 400 oder 800GB groß.
Dazu beherrscht der Rekorder auch die JPEG2000 komprimierung und kann die 4K Daten auf HD/SD herrunterkonvertieren. Wahrscheinlich kann dann sogar der neue Apple Codec/Red Codec verwendet werden.
Hier der neue Link zu den technischen Daten.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Es steht doch in den technischen Daten 48cm breit, 61cm tief Gewicht 35kg ohne Diskpacks, 45 kg incl.
Mit 4K ist nicht das Gewicht gemeint ;o)
http://www.codexdigital.com/technical/page3.php

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Frank B. »

Tja, Ihr lagt richtig, ich war auf der falschen Seite. Hab mich schon gewundert, warum das Teil so anders aussieht.

Frank



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Valentino »

Lieber Frank schau dir doch mal bitte nochmal den Link an! Den bei mir steht bei Weight 4Kg
Slashcam hat die Geräte verwechselt.



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Pax0r »

Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?



scream
Beiträge: 298

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von scream »

Pax0r hat geschrieben:Sry, aber könnt ihr mich aufklären, wofür die Geräte sind?
Guckst du hier und hier
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



PeterM

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von PeterM »

Das wäre ja wirklich die Eierlegende Wollmichsau.
gerade im Hinblick auf die Digitalisierungsinitiative der Filmstudios für Kinos im 4K Format ,der ervtl Verfügbarkeit der RED, wenn sie es denn schaffen, sonst machen es halt andere. Aber auch von real 3D Kinos
( Der Recorder unterstützt zwei Kameras. )
Wenn das Gerät die Erwartung erfüllt die jetzt gepostet werden und das zu marktgerechten Preisen kann ich nur mit den Worten meiner taiwanesischen kollegin antworten WAAOOW.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

Danke für den Hinweis - ich hab die Newsmeldung geändert: 4Kg wiegt das Teil. Damit durchaus im realistischen Bereich. Der Link zu den technischen Spezifikationen geht beim Hersteller noch auf das stationäre Modell.

Beste Grüße

rob



deKnut

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von deKnut »

Kann mir mal irgend jemand erklären wie man mit zwei Festplatten, auch wenn die mit 15.000 U/min laufen, eine Datenmenge von ca. 900 MB/s
(siehe 4K-Auflösung) rückschreiben kann? Mehrere GB Ram als Cache?



Gast

Re: Codex Portable: Mobiler 4K-Recorder

Beitrag von Gast »

Raid Verbund der Festplatten => doppelte Bandbreite. Außerdem ises ja komprimirert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Fr 1:07
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Do 22:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56