Codemaster

Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Guten Morgen zusammen,

ich möchte in einen selbst erstellten Film den Effekt einbauen, dass es aussieht als sei der Film gerissen. Wie bekomme ich das hin? Geht sowas mit Magix Video deluxe?

Vielen Dank im Vorraus.

Schönen Gruss
Codemaster



Axel
Beiträge: 17037

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Fasse dich genauer. Ein Filmriss ist schlicht das Ende der Vorstellung. Die Leinwand wird kurz weiß, dann schließt sich automatisch die Bildklappe. Kaum ein Effekt: 12 weiße Frames, danach nada.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Ich meine einen Übergang zwischen 2 Szenen, in dem eine Filmrolle abreisst - so dass man den Eindruck hat das eben der Film gerissen ist - sorry aber ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll



Axel
Beiträge: 17037

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von thos-berlin »

Zunächst muß man erst einmal wissen, wie ein Filmriss aussieht.

Den einzigen, den ich gesehen habe, könnte ich folgendermaßen beschreiben : (war aber eher ein "Steckenbleiben")

1. Bild bleibt stehen
2. Bild färtbt sich gelblich braun.
3. in der Mitte entsteht ein helles Loch (Film ist durchgebrannt)
4. Bild ist durchgehend weiß
5. Licht im Kino geht an und Projektor aus.....

Das alles müßte man mit einem Schnittprogramm nachbauen können.

1. Standbild
2. Farbkorrektur (ggf. mit Masken unterschiedliche Intensitäten erzeugen)
3. Kreisblende mit sehr unscharfen Rand
4. Farbfläche.
5. Fernseher ausschalten ;-)
Gruß
thos-berlin



Axel
Beiträge: 17037

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:1. Bild bleibt stehen
2. Bild färtbt sich gelblich braun.
3. in der Mitte entsteht ein helles Loch (Film ist durchgebrannt)
4. Bild ist durchgehend weiß
5. Licht im Kino geht an und Projektor aus.....
Das ist "Bonanza", der Übergang, den ich in dem anderen Thread beschrieben habe, nennt sich "light leaks".

In diesem Thread wird der Unterschied erklärt. Der creative cow Tutorial Link ist leider inaktiv.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Ich denke das ist so ähnlich wie das was ich meine.

Ich möchte ein Intro machen indem eine Szene abläuft, dann eine Unterbrechnug wo man nur den Filmstreifen sieht (http://www.pfluegl.at/html/blog_produkt ... fluegl.jpg (wie diesen), der dann abreisst - so als wenn der Film zu Ende wäre und dann mit der nächsten Szene weitermachen.



Codemaster

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Codemaster »

Hey thos Berlin,

deine Idee finde ich auch super - dass der Film quasi verschmort.
Geht sowas mit Magix Video deluxe?



Axel
Beiträge: 17037

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Axel »

Codemaster hat geschrieben:Hey thos Berlin,

deine Idee finde ich auch super - dass der Film quasi verschmort.
Geht sowas mit Magix Video deluxe?
Warum lädst du dir nicht das Demo und legst es in eine Spur über dein Video? Anmerkung: Nicht das Weiß ist dein Bild, sondern die knusprigen braunen Blasen, du lässt sich das Weiß einfach als Maskenmodus ins Bild fressen und verringerst die Deckkraft deines Originals zugunsten des Brauns per Keyframes. Wenn das in Magix geht, ...c'est ca!
Codemaster hat geschrieben:Ich möchte ein Intro machen indem eine Szene abläuft, dann eine Unterbrechnug wo man nur den Filmstreifen sieht (http://www.pfluegl.at/html/blog_produkt ... fluegl.jpg (wie diesen), der dann abreisst - so als wenn der Film zu Ende wäre und dann mit der nächsten Szene weitermachen.
So wie in der Grafik wird es aber nie echt aussehen. Gehe in dem Link oben eine Seite davor, steht zwar auch unter film burn, zeigt aber eher das "Entgleisen" des Films.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Di 26 Jun, 2007 10:58, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Gast »

Also ich hatte schon öfter einen Filmriss, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie der zustande kam.

haha



Gast

Re: Wie/Womit erzeuge ich einen Filmriss Effekt ?

Beitrag von Gast »

Dank euch für die ganzen Tipps - werde nachher nach Feierabend mal was basteln



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26