HI! Na, da keimt ja hoffnung auf - wenn du mir noch sagst, was bei der XM1 der Frame-Schalter ist, wäre ich schon glücklich! lg aus wienVolbe hat geschrieben:Hallo !
Hatte ich auch 'mal...exakt das Gleiche.Habe tagelang mit Reinigungsbändern 'rumgetütert .....ohne Erfolg .
Der Fehler war einfach zu beheben :allerdings bei einer XM 1 .Vermute aber,dass die Felerbehebung bei der XM 2 genauso o. ä. funktionirt.
Der Fehler : Ich hatte versehentlich den "Frame-Schalter" berührt und
den dabei in die Halbstellung zwischen Frame und Normal befördert .
Nach Zurückstellen auf Frame und einer Fixierung des Schalters in der Frame-Stellung war der Spuk vorbei und ist nie wieder aufgetraten.
Ist bei der XM1 reproduzierbar .
Schöne Grüße jürgen
Die XM2 hat dafür keinen Schalter, man wechselt im Menü auf den Framemode.Volbe hat geschrieben: Meines Wissens ist dieser MOVIE MODE-Schalter in der XM2 erhalten
geblieben.Hoffentlich findest Du ihn und schaltest ihn ganz nach links...
Dein Problem müßte behoben sein.
Vielleicht hast Du mit der Reinigungskassette Glück und es bringt etwas.martha hat geschrieben:2 bänder sind okay, wenn ich das dritte band einlege, wird mir das bild nur in mosaikform dargestellt...
• Mache es einfach, dir zu antwortenmartha hat geschrieben:PS: mailto bitte an: mailto:fotoundmakeup@yahoo.de
Da macht offenbar jeder andere Erfahrungen. Früher hätte ich Reinigungskassetten mit ihrem dicken Nassreinigungsband auch nicht getraut, doch dieses Bild hat sich inzwischen verändert...camtv hat geschrieben:Tipp: Finger weg von Reinigungskassetten! Du haust dir nur den Kopf kaputt!
Wie gesagt, das dachte ich früher auch (siehe meine älteren Beiträge hier im Forum), aber da gehen die Meinungen und Erfahrungen der Anwender inzwischen wohl stark auseinander.camtv hat geschrieben:Aber Kopfreinigung bitte nur mit gereinigtem Alkohol und fusselfreien Wattestäbchen (Quelle: Panasonic und SWR und ich als Dipl. Ing.)]
