Hallo,Frank B. hat geschrieben:Hallo Alex,
1. Womit hast Du denn zugespielt? Bist Du sicher, dass ein S-Video Signal zugespielt wird (Umstellung im Zuspieler)?
2. Hast Du evtl. den FBAS Eingang angeschlossen gelassen? Manchmal werden bei Geräten Prioritäten in der Schaltung eingehalten.
3. Gibt es eine manuelle Umschaltung? (Sicher nicht, denn sonst hättest Du die sicher schon gefunden)
4. Ist evtl. das Kabel defekt?
Ich kenne leider das Gerät nicht, aber die gefragten Dinge sind oftmals Fehlerquellen.
Frank
Anonymous hat geschrieben: Also scheint wohl doch etwas im Gerät defekt zu sein ?!?
...würde es aber dennoch mit Nachdruck versuchen, falls der Artikel als vollfunktionsfähig beschrieben worden war. In diesem Fall würde ich auch eBay davon in Kenntnis setzen, dass der betreffende Verkäufer einen Artikel mit fehlerhafter Beschreibung verkauft hat und ihn jetzt nicht zurücknehmen will.Alex hat geschrieben:[eBay] Eine Rückgabe an den Verkäufer halte ich für ausgeschlossen...
Quelle: Posting vom 31.05.2007 um 20:39 UhrIch selbst hat geschrieben:Wovor ich allerdings dringend abraten möchte ist der Gebrauchtkauf bei eBay mit Vorauszahlung! In letzter Zeit häufen sich die Meldungen, dass immer mehr Verkäufer defekte Geräte als "neuwertig und voll funktionsfähig" versteigern, in auffallendem Maße. Wenn schon ein Camcorder bei eBay ersteigert wird, dann unbedingt persönlich hinfahren, sich von der Funktionsfähigkeit überzeugen, erst dann bezahlen und das Gerät mitnehmen.
Hier ein paar abschreckende Beispiele:
• Sony VX1000E: Wie weit entfernt vom Totalschaden?
• Probleme mit JVC GR-S707
• VX1000 reagiert nicht auf Start-/Stop-Knopf
• ...