Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Externes Microfon: Stereo oder Mono



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Empire
Beiträge: 22

Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Hallo,

ich suche für meine Canon HV20 ein externes Micro. Jetzt weis ich nicht sicher welches ich nehmen soll.
Ich will auf jeden Fall ein für z.b. Hochzeitsaufnahmen.
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen. Wenns dann später mit Live Band zum tanzen wird.

Welches könntest ihr mir empfehlen.
Budget: max. 200 EUR.
Wenns jedoch auch ein gutes günstigeres gibt wärs natürlich umso besser.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Mach mal selbst Forumssuche,
das wurde schon 1000x durchgekaut.,
Geht nicht, gibt's nicht!



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Also die Forum suche hab ich benutzt. Hab dazu auch ca. 3-4 Stunden hier gelesen. Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



jansi

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von jansi »

Ich würde einfach ein Stereo-Mikro kaufen.
Du solltest darauf achten, dass du das Mirko auf dem Blitzschuh der Cam
montieren kannst
Sprich für Standesamt aber auch für Musikaufnahmen
Das ist bei Mikros etwas schwierig. Es gibt kein Mikrofon, welches sich für alle zwecke eignet. Wurde aber schon 100mal hier besprochen!!!!



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Okay, ich habe mir jetzt das Rode SVM Stereo VideoMic bestellt.
Das müsste ja auf die HV20 passen, oder?
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »

Dieses könnte für dich passen:
http://www.musik-service.de/Beyerdynami ... 645de.aspx

allerdings wär es besser mehrere mikros verschieden positioniert zu verwenden. ich habe bei der hochzeit meiner schwester den ton extern mit einem notebook, externene soundkarte und mehreren großmembranmikros aufgezeichnet - hat super funktioniert.
ist zwar etwas aufwand beim tonmischen - aber der lohnt sich!



Gast

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Gast »



Empire
Beiträge: 22

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Empire »

Mahlzeit!

Hab das Rode Stereo Videomic gerade bekommen und getestet.

Was mir jetzt mal fürs erste aufgefallen ist, ist das die Laufwerksgeräusche der Kamera mind. genauso zu hören sind wie mit dem Micro der HV20.
Die Aufnahmequalität ansich aber ist um längen besser.

Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
nimmervoll.org

Gruss
Daniel



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Empire hat geschrieben:Kann mir vielleicht noch jemand verraten High Pass Filter machen kann? Ist der ganz rechte Schalter auf dem Micro. Die Bedienungsanleitung ist ja leider auf Englisch.
http://babelfish.altavista.com/

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von Markus »

Empire hat geschrieben:Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Das hängt davon ab, was Du damit bei einer Hochzeit aufnehmen möchtest. Steckt das Mikrofon auf dem Camcorder und sollen die Personen in 1-2 m Entfernung vor der Kamera besser zu hören sein als die Hochzeitsgesellschaft um den Kameramann herum, dann brauchst Du ein Richtmikrofon. Dass ordentliche Richtmikros immer Mono sind, hast Du in den anderen Threads sicher schon gelesen.

Soll hingegen eine allgemeine Atmo aufgenommen werden, also ohne eine Richtwirkung, dann nimm ein Stereomikrofon wie das genannte von Beyerdynamic.

Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externes Microfon: Stereo oder Mono

Beitrag von rtzbild »

Markus hat geschrieben:
Empire hat geschrieben:Hab jedoch nirgendswo gefunden welches Micro ideal für Hochzeiten wäre.
Also Stereo oder Mono.
Es gibt kein Mikrofon, das in allen Aufnahmesituationen gleich gut ist. Für jeden Bereich braucht man ein individuell passendes Mikrofon.

100%ige Zustimmung, Markus!

Es gibt keine Hochzeitsmikrofone, genau so wenig wie Fußballobjektive..., es kommt immer drauf an, was man konkret vorhat.

Ich wage auch zu behaupten, dass "Profi-Equipment" nicht wirklich genau zu definieren ist, so wie ein Profi mehrere Mikrofone für verschiedene Anwendungszwecke hat, so kann z.B. auch ein Besenstiel _eben genau das_ Teil sein, was er zur Ausübung seiner Profession benötigt.

HTH


Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13