Gemischt Forum



Vorlesung digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
impeb
Beiträge: 1

Vorlesung digitalisieren

Beitrag von impeb »

Hallo Zusammen,

im Rahmen eines Projektes an der Uni Siegen wollen wir Vorlesungen per Video aufzeichnen, um sie später in eine E-Learning-Umgebung einbinden zu können.

Den groben Digitalisierungsablauf haben wir uns folgendermaßen vorgestellt:
1) Aufzeichnung des Dozenten per Kamera (die sich automatisch mit bewegt) und Mitschnitt der Powerpointfolien in separate Videofiles
2) Videofiles ins Flash-Video-Format überführen
3) Flash-Videofiles in ein Flashprojekt einbinden, wodurch die beiden unterschiedlichen Streams zeitgleich abgespielt werden (springt man im Dozentenfilm, wird im Powerpointfilm an die gleiche Stelle gesprungen) [siehe http://www.rich-media-project.com/produ ... /index.php]
4) Flashprojekt online anbieten

Für Punkt 1 benötigen wir ein Videomischpult mit einem Eingang für den Laptop des Dozenten (PowerPointfolien) und für die Kamera (Dozent), die Möglichkeit die beiden Eingänge separat digital (auf externe Festplatter per USB) aufzuzeichnen und einen Ausgang für den Beamer.

Welches Mischpult bzw. welche Hardware käme dafür in Frage?
Habt Ihr noch Anregungen zur technischen Realisierung des gesamten Vorhabens?

Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorlesung digitalisieren

Beitrag von Bernd E. »

impeb hat geschrieben:...Aufzeichnung des Dozenten per Kamera (die sich automatisch mit bewegt)
Wie schafft ihr es, dass die Kamera den Dozenten automatisch verfolgt?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Vorlesung digitalisieren

Beitrag von Gast »

warum macht ihr es euch so kompliziert.
es reicht doch vollkommen einmal vorlesung
als videoclip und powerpoint als zipfile bzw. als
slideshow.
gruß cj



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Vorlesung digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Der "Gag" soll wohl das zum Vortrag parallele bzw. inhaltlich abgestimmte Wechseln der Folien sein. Beide Darstellungen werden quallitativ nicht besonders gut sein, wenn sie z.b. nebeneinander auf einer Webseite stehen. Ein zusätzlicher Download der Folien in Originalgröße ist m.E. unbedingt erforderlich.
Wie schafft ihr es, dass die Kamera den Dozenten automatisch verfolgt?
Mit einer langen Stange zwischen Dozenten und Kamerakof ;-)

Spaß beiseite. Es gibt solche Systeme für Videokonferenzanlagen. Da wird ein Objekt am Bildschirm markiert und das markierte Objekt per Schwenk-Neigekopf dann verfolgt. Ich denke, soetwas wird es auch separat geben. Ganz billig ist das sicher nicht. Vielleicht wäre ein Tutor doch billiger ;-)

Ich verstehe nicht, wozu das Videomischpult gut sein soll. Hier wird doch massiv nachbearbeitet. Außerdem sollen doch zwei Streams (Prof und Folien) parallel abgespielt werden. Da ist doch ein Mischpult in der Produktion überflüssig. Es sei denn, Ihr wollt live auf dem Beamer im Vorlesungssaaal zwischen Cam und PC-Bild umschalten.

Wegen der unterschiedlichen Bildformate und dren Quallität wäre es da sicher besser, während der Vorlesug direkt an den Eingängen des Beamers zwischen PC und Kamera umzuschalten.

Für die parallele Aufzeichnung in PAL-Auflösung käme evtl. die Multicam-Aufzeichnungssoftware von SuH-EDV Oldenburg in Frage. Die Kamera per Firewire anschließen und den Videoausgang des Laptops via Analog-Digitalwandler ebenfalls sorgt für eine synchrone Aufzeichnung als DV-AVI direkt auf Festplatte. (Wird normalerweise eher für Multicam-Mitschnitte bei Konzerten oder Theateraufführungen benutzt)
Gruß
thos-berlin



Peter06
Beiträge: 361

Re: Vorlesung digitalisieren

Beitrag von Peter06 »

In AVI Dateien kann man Marken setzen die beim Abspielen auf eine bestimmte URL und Frame verweisen können.

Sowas muss es doch bei .flv Files auch geben.
Solange nicht auf der Tafel geschrieben wird, ist die Qualität der Folien viel wichtiger als das Video vom Professor. Nicht auf guten Ton vergessen!
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 11:56
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40