Gemischt Forum



Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
zappel
Beiträge: 58

Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von zappel »

Hallo habe mich schon im MD Forum ein bißchen schlau gemacht was es für Möglichkeiten zur externen Tonaufnahme gibt.

http://www.minidiscforum.de/forum/viewtopic.php?t=16930

und
http://www.minidiscforum.de/forum/viewt ... c&start=20

Hab einen Sony DCR HC46e an welchen ich kein externes Mic anschließen kann.
Die Laufwerksgeräusche sind schon hörbar.
Ist es möglich mit geringen Mitteln ein externes Tongerät(MD, iRiver, Boss Micro BR..etc.) UND passendes Micro zu finden welches man u.U. auch per Verlängerung an eine Angel hängen kann ohne das die Qualität darunter leidet?

Für viele konstruktive Links und Antworten wäre ich dankbar.

Gruß zappel



Peter06
Beiträge: 361

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von Peter06 »

Ja, ist möglich. Kostenpunkt etwa 200-400 Euro.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von Gast »

hehe okay.
kann mir jemand da was gutes vorschlagen?
Oder empfehlen?

gruß zappel



fritzele
Beiträge: 8

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von fritzele »

hallo
habe mich vor einiger zeit auch mal mit dem thema beschäftigt.
bin dann auf folgende lösung gekommen:
-mann nehme ein mic, in meinem falle ein funkhandsender von AKG HT81
und einen funkempfänger SR81 diesen versorgt mann mit hilfe eines bohrmaschienen accus mit 12 volt und schon hat man eine sehr coole mic einheit. (5 Stunden aufnahme kein problem ansonsten accu wechseln)
somit sind auch aufnahmen auf 50 meter kein problem und die phantomspeisung fällt weg.
-für die aufzeichnung habe ich einen alten MP3 player von creative (jukebox3) verwendet der zum guten glück noch über einen analogen line in verfügt.-der vorteil gegenüber MD, es ist schon digital. wave oder MP3
das ganze packst du in eine tragtasche z.b. eine beamer tasche, da hat es genau platz. und du kannst dich frei bewegen. kannst das mic natürlich auch an einen galgen hängen allerdings solltest für das ein anderes mic verwenden. dum beispiel ein grenzflächenmic.

grüsse aus der bastelbude
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von rtzbild »

"Aldiana TV"

hm... ;o)

Pass mal auf, daß Du -bei allem Respekt- nicht wegen unauthorisierter Verwendung von Markenzeichen drankommst...


"fritzele-TV" ginge z.B., Fritz-TV nicht, denn das gehört zu einem Monatsmagaziin.

Aber da Fritz-TV.de down ist, _könntest_ Du mal bei der im Impressum von http://www.regionalweb-tv.de/index.php genannten Adresse nachfragen, ob Sie noch Interesse an dem Namen haben, sprich einfach mal mit denen.


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von AndyZZ »

Vielleicht war er ja im Aldiana Club mal Animateur und hat seine Mikro-Kombi dort benutzen dürfen. So sieht es für mich zumindest aus.
Gruß

Andy



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von rtzbild »

AndyZZ hat geschrieben:Vielleicht war er ja im Aldiana Club mal Animateur und hat seine Mikro-Kombi dort benutzen dürfen. So sieht es für mich zumindest aus.
"War" ist das Stichwort.

Darf er nach Beendigung seines Dienstverhältnisses die Firmenzeichen seines Arbeitgebers noch verwenden?

Ich würde es _jetzt_ abmachen...

OMHO Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



zappel
Beiträge: 58

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von zappel »

fritzele hat geschrieben:hallo
habe mich vor einiger zeit auch mal mit dem thema beschäftigt.
bin dann auf folgende lösung gekommen:
-mann nehme ein mic, in meinem falle ein funkhandsender von AKG HT81
und einen funkempfänger SR81 diesen versorgt mann mit hilfe eines bohrmaschienen accus mit 12 volt und schon hat man eine sehr coole mic einheit. (5 Stunden aufnahme kein problem ansonsten accu wechseln)
somit sind auch aufnahmen auf 50 meter kein problem und die phantomspeisung fällt weg.
-für die aufzeichnung habe ich einen alten MP3 player von creative (jukebox3) verwendet der zum guten glück noch über einen analogen line in verfügt.-der vorteil gegenüber MD, es ist schon digital. wave oder MP3
das ganze packst du in eine tragtasche z.b. eine beamer tasche, da hat es genau platz. und du kannst dich frei bewegen. kannst das mic natürlich auch an einen galgen hängen allerdings solltest für das ein anderes mic verwenden. dum beispiel ein grenzflächenmic.

grüsse aus der bastelbude
okay da ich nicht so der große Bastler bin werd ich wohl eher was "fertiges" kaufen.

Das Thomann em 9600 find ich als Mikrofon ganz gut
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_9600.htm

oder das
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em9900.htm

Fragt sich nur wie ich den Ton aufnehme?
Jemand nen Vorschlag für nen passenden Recorder?

Noch ne andere Frage:
wie befestige ich das Mikro an einer Tonangel?

gruß zappel



fritzele
Beiträge: 8

Re: Externen Ton oder gleich neuen Camcorder?

Beitrag von fritzele »

hallo jungs,
find ich schön das ihr euch um die marke aldiana kümmert (hätt ich das besser weggemacht) :)
nun ich bin angestellter von aldiana und darf dieses logo und marke verwenden. denn nur so macht meine arbeit auch sinn... aldiana TV wurde für eine hotel präsentation verwendet. diese abteilung gibt es sonst gar nicht...

aber ich werde mir gedanken über fritzele TV machen.. ;)
grüsse vom meer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57