keine ahnung ob's bei COG der fall is... weiß nur das dies bei 21 gramm gemacht wurde.. leicht unterschiedliche "farbstimmungen/körnungen" für die einzelnen teile...Anonymous hat geschrieben:sind da nicht die unterschiedlichen Epochen jeweils unterschiedlich gefilmt (wars nur der Look oder auch anderes Filmmaterial)?
Ja.Anonymous hat geschrieben:sind da nicht die unterschiedlichen Epochen jeweils unterschiedlich gefilmt (wars nur der Look oder auch anderes Filmmaterial)?
Gefilmt wurde in S16 und 35mm. Mit was für Kameras ist mir jetzt nicht bekannt aber wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen bei 16mm wahrscheinlich ein Arriflex SR2 oder SR3. Für Szenen in der eine hohe Auflösung benötigt wurde (Totalen usw) wurde auf 35mm gefilmt und in den Actoin Szenen mit 16mm.Anonymous hat geschrieben: Weiß jemand was für Hard/Software bzw Kameras zur Verfügung standen? Würd mich sehr interessieren.
Nope. In der besagten Kameramannausgabe sieht man auf dem völlig ver-jpeg-ten Titelbild und auf einem Drehfoto den Kameramann Cesar Charlone mit einer Aaton XTR (oder LTR...man kann es nicht erkennen). Mit einer Aaton A-Minima hat er beim "ewigen Gärtner" gearbeitet. Die Aatons liegen ja auch echt besser in der Hand, und vor allem auf der Schulter!Valentino hat geschrieben:Mit was für Kameras ist mir jetzt nicht bekannt aber wahrscheinlich die üblichen Verdächtigen bei 16mm wahrscheinlich ein Arriflex SR2 oder SR3.