Kameras Allgemein Forum



nvgs500 "Pro Cinema" Fragen Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
andilein1

nvgs500 "Pro Cinema" Fragen

Beitrag von andilein1 »

hallo slashcam forum!

ich bin schon ein voll-hirni. hab gestern ca 8 stunden lang im internet rumgesucht nach testberichten, etc.. zur nvgs 500 weil ich mir jetzt definitiv eine 3chip cam kaufen will. gesucht, gesucht.. und dabei TOTAL vergessen dass es das slashcam forum gibt mit viel nützlichen infos. haha, jetzt könnt ich mir dafür in den allerwertesten beißen.

nachdem ich schlussendlich doch wieder hier her gefunden habe, hätte ich ein bisschen fragen zum thema "pro cinema" modus in der panasonic nvgs 500.

a) hat jemand diese kamera und hat schon erfahrungen mit diesem aufnahmemodus gemacht ? wäre da über ein paar 'erlebnisberichte' (hehe) froh.

b) ist der einzige unterschied beim 25p modus die 25 vollbilder (und der, laut bedienungsanleitung "mit erhöhter präsenz aufgenommene ton") oder hat die cam da auch eine gamma-anpassung wie manche andere kameras ?

c) in der bedienungsanleitung steht der procinema ist ein "stroboskop effekt" - dumme frage sicherlich, aber da kommt kein wirkliches blitzen auf im bild oder ? *sichduckundhofftdaßerfürdiesefragenichtgesteinigtwird*

d) hat jemand evtl ein einzelbild dass in dem modus mit der cam aufgenommen wurde ?


ich überleg schon seit einigen monaten, aufgrund vieler anfragen von tv sendern und firmen, bestehendes material von mir zu kaufen (alles 1ccd total consumer cam ) mir eine bessere cam, 3chip, zuzulegen und mehr in den materialverkauf zu gehen, und jetzt habe ich mich entschieden das zu tun. ich bin kein profi-filmer wie die meisten hier und maße mir das auch garnicht an, darum macht es mir nix aus dass viele der funktionen nicht zb aussen manuell aktivierbar sind wie zb bei ner xm2. falls ich mal was manuellisieren möchte kann ich das im menü, aber sonst läufts auch gut automatik, dennoch gutes bild und preis, das ist für mich warum ich die 500er kaufen möchte. jedoch, ist sowas immer eine dicke investition und darum würdet ihr mir wirklich sehr helfen bei der entscheidung, wenn ihr mir ein paar antworten auf meine fragen geben könntet.

danke im voraus für kommende antworten, und schöne grüße vom bodensee!

andreas kalteis
www.andreas-kalteis.com



Gast

Re: nvgs500 "Pro Cinema" Fragen

Beitrag von Gast »

genau das will ich auch wissen, ob der Cine Modus bei der NVGS 500 echt was bringt im Thema filmlook. Ich hab zur Auswahl ne 180, die den Modus net hat. Da ich eh mit nem 35mm adapter drehe stört mich der fehlende Fokusring net. Die 500er müsste ich mir leihen von Bekannten. Aber wenn die nen besseren Filmlook erzeugt, dann würde ich auf jeden Fall die nehmen.

Welche soll ich nun nehmen?



Jan
Beiträge: 10086

Re: nvgs500 "Pro Cinema" Fragen

Beitrag von Jan »

Ich hatte mich damals schon dazu geäussert.

GS 500

Für mich gar nicht vergleichbar mit einem Progressiv Modus einer Canon HV 20.

VG
Jan



Gast

Re: nvgs500 "Pro Cinema" Fragen

Beitrag von Gast »

Könnte ich mal die Testbilder sehen? Wenn die wirklich keinen Unterschied zeigen, dann kann ich ja mit meiner 180er filmen.

Wie mache ich das dann in der NAchbearbeitung, um einen Filmlook zu erzeugen? Also farblich gesehen. Ich hab Magix in der aktuellen Version( 2007/2008) Ich hab mal ein Video zu der 2 Strip Color methode gesehen. Ich hab aber keine Ahnung, wie ich die mit Magix umsetzten kann...Kann mir da einer helfen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18