Einsteigerfragen Forum



Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
panaanfanger

Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von panaanfanger »

was kauft man nun für eine cam?
achdc oder mpeg2?
habe die pana sd150 oder die sd1 im auge.
wer kann mir helfen eine entscheidung zu treffen.
mfg
gerson



Gast

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von Gast »

Du kaufst jetzt sofort mpeg2!



panaeinsteiger

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von panaeinsteiger »

kannst du das begründen



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von rtzbild »

Ich würde jemanden fragen, der sich damit auskennt...


...wie man vernünftige Betreffzeilen formuliert...oO
Geht nicht, gibt's nicht!



chrisi907
Beiträge: 47

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von chrisi907 »

Momentan is die Kompression bei AVCHD noch so derbe, dass die Bildqualität beim MPEG2-Stream merklich besser ist.



Gast

Re: Hilfe ich weis nicht mehr weiter!!!!!

Beitrag von Gast »

kannst du das begründen
Wozu, ich habe Dich angewiesen, hast es ja verlangt.
Kannst Dich über die Gründe hier im Forum und per Google aber gerne schlau machen...



svebae
Beiträge: 5

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von svebae »

Hallo,
Ja, das waren ja super Tips bisher ;-)
Lauter nette Leute...
Eigentlich kauft man heute eine HD-Kamera.
Man muss aber wissen, dass man viel investieren muss, um die Qualität der Aufnahmen geniessen zu können.
Im Falle der SD1/SD3 braucht man zumindest einen HD-ready Bildschirm.
Dazu muss aber die Kamera direkt am TV angeschlossen werden.
Ich würde also noch den Kauf einer Playstation 3 empfehlen, die das direkte abspielen der AVCHD-Filme von einer normalen DVD oder Festplatte erlaubt.
Natürlich kauft man dadurch eine Menge zusätzlicher Nutzungsmöglichkeiten ein, aber das kann sich wirklich nicht "jeder" leisten.
Zum Bearbeiten UND Betrachten der Aufnahmen am PC wird auch ein sehr ordentlich ausgestatteter PC benötigt.

Mit einem SD150 hat man wesentlich weniger Stress...
Er ist auch viel kleiner und "billiger".

Ich habe mich übrigens für die SD1 entschieden.
Momentan rechne ich die Aufnahmen noch auf Standard-DVD-Auflösung herunter, was sehr gute Ergebnisse an meinem 4:3 Röhren-TV liefert.
Die AVCHD-Daten archiviere ich natürlich, um sie irgendwann einmal in HD geniessen zu können.
Jedem das Seine... ;-)

Gruss,
svebae



Videoman
Beiträge: 3

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von Videoman »

Hallo svebae,

eine kleine Frage. Ich will genauso wie du ein SD1 kaufen. Da ich zur Zeit keinen geeigneten Rechner habe zum Bearbeiten, möchte ich wie du die Filme erstmal nur konvertieren für Standard-DVD-Auflösung.
Welches Programm benutzt du dafür und was für einen Rechner braucht man dazu.

Danke schon mal für deine Antwort

Videoman



svebae
Beiträge: 5

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von svebae »

Hi,

Ich benutze Ulead Video Studio 11 Plus.
Mit meinem AMD3200+ Rechner mit 1GB Hauptspeicher kann man so einigermassen arbeiten.
Für direktes Playback der AVCHD-Videos reicht die Rechenleistung bzw. Grafikkarte bei mir nicht aus (nur 10 Bilder/sec).
Das Umwandeln auf normale PAL DVD-Auflösung habe ich über Nacht durchgeführt. Das Ergebnis war sehr gut. Besonders haben mir die animierten Kapitel im DVD-Menü gefallen...
Ich denke aber, dass die Playstation 3 unbedingt her muss :-)

Gruss,
svebae



Gast

Re: Neue Cam: Panasonic SD150 oder SD1?

Beitrag von Gast »

Hallo

Habe versuchsweise ein SD1 Projekt mit Pinnacle Studio 11 zu einer Standard-DVD und auch DVD-kompatiblen MPG2-Datei umgerechnet.
Das Resultat ist miserabel. Nicht nur verglichen mit dem Original-AVCHD-Film, sondern auch verglichen mit Aufnahmen mit meiner Pocket-Cam Panasonic SV-AV100. Das Bild erscheint blass und etwas unscharf.
Kann Ulead Video Studio 11 das besser? Oder kann ich etwas besser machen?

Gruss Acki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25