Fernsehen Forum



TV-Out allgemein



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Gast

TV-Out allgemein

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema TV-Out von Grafikkarten auseinander gesetzt. Ich bin allerdings zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser für das Ausspielen von echten PAL/NTSC-Formaten von PC auf TV oder einem analogen Bandformat absolut ungeeignet ist.

Meiner Erfahung zufolge passiert bei der Wandlung folgendes:
- Die Bildschirmauflösung steht auf 800x600 oder 1024x768
- Das Ganze wird bikubisch auf etwas weniger als 768x576 Pixel verkleinert und dann in dieses Format eingefügt - mit einem schwarzen Rahmen (um den Overscan zu kompensieren)
- Die Bildfrequenz (60, 75 oder 85 Hz) wird irgendwie auf 50interlace konvertiert
- Das Bild wird analog-gewandelt und über FBAS oder S-Video ausgegeben.


Das kann sehr nützlich sein, um Bilder oder Präsentationen auf dem Fernseher auszugeben. V.a. Bilder sehen recht gut aus.

Wenn ich nun PAL-Kompatible Videos auf dem PC habe (z.B. AVI, DivX, MPEG2 oder DV, 720x576 interlced 25, B- oder A-Field first) und möchte diese Formatgetreu analog ausgeben (TV, VHS) muss ich diese zwangsläufig (wenn nicht bereits geschehen) nach DV wandeln und über Camcorder oder D/A-Wandler ausgeben.

Würde ich das mit dem TV-Out versuchen, würde etwa folgendes passieren:
- Der Player skaliert die 720x576 Pixel des Videos auf die Bildschirmauflösung und erzeugt dabei unansehnlichen Zeilenmatsch aus dem Interlace
- Dann skaliert die Grafikkarte das Ganze wieder auf eine kleinere Auflösung, fügt einen schwarzen Rahmen ein und gibt es aus

TOLL! Von Videowandlung kann da keine Rede mehr sein!

Darum die Frage, ob mit einem TV-Out eine normgerechte Videowandlung möglich ist...

Gruß
Alex



Quadruplex

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Meiner Erfahung zufolge passiert bei der Wandlung folgendes:
- Die Bildschirmauflösung steht auf 800x600 oder 1024x768
- Das Ganze wird bikubisch auf etwas weniger als 768x576 Pixel verkleinert und dann in dieses Format eingefügt - mit einem schwarzen Rahmen (um den Overscan zu kompensieren)
Stimmt. Je nach Grafikkarte läßt sich aber auch die Bildschirmauflösung auf PAL herunterschalten - die aktuellen Karten m it nVidia-Chips sollten dies können.
Anonymous hat geschrieben:- Die Bildfrequenz (60, 75 oder 85 Hz) wird irgendwie auf 50interlace konvertiert
Hängt ebenfalls von der Grafikkarte ab - auch hier laufen gute Modelle gleich mit 50 Hz.
Anonymous hat geschrieben:- Das Bild wird analog-gewandelt und über FBAS oder S-Video ausgegeben.
Alle PC-Monitorverbindungen außer DVI/HDMI sind analog.

Langer Rede kurzer Sinn: Du brauchst eine Grafikkarte samt für Dein Betriebsystem passender Treiber, die sich mit PAL- oder NTSC-Auflösung betreiben lässt. Sie sollte mindestens einen S-Video-, besser YUV-Komponentenausgang haben und PAL/NTSC wahlweise progressiv ausgeben. Dann stellst Du für den TV-Ausgang die nominelle PAL/NTSC-Auflösung ein - gut ist.



soahC
Beiträge: 717

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von soahC »

Naja, so ganz stimmt das ja nicht gerade.
Es ist schon richtig dass du deinen Desktop oder bestimmte Programme, die auf dem TV angezeigt werden in einer "PC Auflösung" siehst (z.B. 800x600).
Aber wenn die Video-Overlay Einstellungen im Grafiktreiber richtig eingestellt sind, dann werden sämtliche Videodateien in Vollbild auf dem Fernseher ausgegeben, und zwar in 720x567 und interlaced, also wirklich PAL!

Dazu hätte ich aber auch noch eine Frage:
Ich habe nach langem grübeln und herumprobieren rausgefunden, dass der TV-Out meiner Graka defekt ist! Ich bekomme immer nur ein Schwarz-Weiss Bild, auch mit allen richtigen Einstellungen und Adaptern! Habe es bei nem Kumpel am Notebook probiert, mit dem selben TV und dem selben Verbindungskabel (S-Video auf Scart, umschaltbar zwischen S-Video und FBAS), und da hats funktioniert!

Jetzt die Frage:
Kann ich mir eine billige PCI Graka einbauen, an die ich meinen TV anstecke, oder gibts da Kompatibilitätsprobleme?
Hat vielleicht jemand eine AGP und eine PCI Graka in Betrieb?



Freddy22
Beiträge: 1

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von Freddy22 »

Der Suche schließe ich mich an! Die Grafikkarten haben zwar meist "TV-out", aber praktisch wäre doch - wie beim Videorecorder - ein HF-out Signal, wo das für den Fernseher passende TV-Signal direkt ausgegeben wird. Nur noch den Kanal suchen - und fertig!

Mit SVHS oder FBAS oder RGB geht immer das Gefummel mit Spezialkabeln und Adaptern los, nur um mal eben einen Fernseher anzuschließen.

Und wenn die Karte dann noch einfach auf das gewünschte Ausgabeformat einstellbar wäre: optimal. Aber gibt es sowas, oder ist das zu veraltete Technik?



Gast

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von Gast »

Hat vielleicht jemand eine AGP und eine PCI Graka in Betrieb?
Ja, ich - und es funktioniert unter XP Dual Head Pinnalle LE 5.5 Pro ("umgebaute" Radeon 8500) und 3D Rage LT Pro. Es wird aber nicht einfach sein, noch eine PCI-Grafikkarte zu finden .....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von thos-berlin »

Das eben war ich....

... was soll eigentlich die zweite Karte ? (Bei mir ging es um den "dritten"Ausgang) Baue die vorhandene aus, falls es eine on-board ist, kann man die deaktivieren.
Gruß
thos-berlin



soahC
Beiträge: 717

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von soahC »

Ich will nicht aufs zocken verzichten, und auf das GPU-Unterstützte Rendern in Premiere und After Effects auch nicht, also würd ich gerne meine 6800er drin lassen und die PCI-Karte nur benutzen, um den TV anzustöpseln



camworks
Beiträge: 1902

Re: TV-Out allgemein

Beitrag von camworks »

hf out (das signal nennt sich fbas) ist mit abstand das schlechteste, was man aus einem signal machen kann!
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17